58S« 289, 12. Dezember 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Am er vom 8. 12. Igz4 widmet den Abentcuerbüchern von Ernst F. Löhndorff eine umfangreiche Besprechung unter der Überschrift: — em neuer Professor Bartels schließt seine einleitende Betrachtung mit den Worten: „nun ist in Ernst F. Löhndorff wieder ein echter »Ethnograph' aufgetreten, der wie einst SealSfield treue Bilder des Gesamtlebens exotischer Völkerschaften liefert, und ich halte es für meine Pflicht, ihm seine Stellung in der deutschen Literaturgeschichte zu verschaffen." «Ion Hrnft F. Löhndorff erschienen in der Aeihe meiner „^Wohlfeilen Ausgaben" folgende «Werke: Afrika weint. Tagebuch eines Legionärs. Zä? Seiten Leinen ).2? RM «Ieftie Ach in Äerico. Wahre Erlebnisse. Zg6 Seilen Leinen H.2? NlM SataniOzean.Von Schnapspiraken,Trampfahrern u. Walfängern. 288S. 2.8) RlM Amineh. Die zehntausend Gesichter Indiens. 296 Seiten Leinen 2.8? RM Vlumenhölle am Iacinto. Urwalderlebnis. 2ZZ Seiten Leinen 2.8? RM Der Andio. Kampf und Ende eines Volkes. Roman. 27A Seiten Leinen 2.8? RlM )foahs Arche. Eine Saga von Mensch und Wal. 240 Seiten . Leinen 2.8? RUU Trommle, Piet! Deutsche Landsknechte im Urwald. Roman . . . Leinen Z.2? RM