275, 36. November 1934. Fertige Bücher. BS,sc>u>I„n s. d.DIIchn.Buchhaudil. 541g Gin neuer GiiBelberger, eine neue Krende! Gui-a Oiehl, Eisenach/Thür. Stickelbergers Wirken geht weiter über die schweizerischen und deutschen Grenzen hinaus; seine Bücher beginnen europäische Geltung zu erlangen. Seine Themen sind wesentlich, all menschlich, ewig Hermann Burte Emlmiiel Sliltklbkrgtr Zwischen Kaiser und Ms» Vorabdruck in der Neuen Zürcher Zeitung unter dem Titel: „Oer Magdalenenritter". RM 5.40 Der Held der dramatisch reich belebten Handlung im 4L. Jahrhundert ist der Freiheitskämpfer Arnold von Brescia, der in den Kämpfen zwischen Kaiser und Papst eine hedeutsame Rolle spielte. Vor dem buntfarbigen Hintergrund der von starken Gegensätzen erfüllten Zeitgeschichte bewegen sich die mit feinfühliger Menschenkenntnis gezeichneten Charaktere. Die Sprache, in der das Buch geschrieben ist, vereinigt Phantasiereichtum mit prachtvoller Beherrschung der Form. Hamburger Fremdenblatt. G. van Nes Mtlis: Die Bergmansklnder RM 4.50 Eine köstliche, ernst-frohe Schilderung des Lebens in einem kinderreichen Pfarr haus in Holland. Kein Moralisieren, sprühendes Leben, feinster Humor spricht aus jeder Seite dieses reizvollen Buches. Or. A. Kaufmann, Gießen. Das scheint mir das Wichtige an diesem Buch, daß es die Selbstverständ lichkeit eines glücklichen Elternhauses erleben läßt und die Ruhe, die dadurch um glückliche Kinder gebreitet ist. Esther von Kirchbach. Zum Vorlesen in der Familie! vem.»o von Z. r. xreinxopr in rrurronirr «. 747*