8444 ^ 275, 26. November 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Ein Geschenkwerk, das seinen Wert behält, wie jedes ehrliche Bekenntnis einer Menschenseele l Noch rechtzeitig ,u Weihnacht«» ist erschienen: Friedrich Grave Suna di Pallanza Briefe der Einkehr broschiert RM 3.50, Prachtleinenband RM S.5V Ein tiefeS Erlebnis in der großen Landschaft der Oberitalienischen Seen, von deren Raum und deren Menschen ein lebendiges Bild gegeben wird. Grave, der die deutsche Philosophie der Gegenwart durch einige eigenwertige Werke bereichert hat, umkreist in diesem Buche sein eigene- Sein und fragt nach dessen Sinn und Berechtigung im Rahmen der großen Umwälzung unserer Zeit. Die dem lauten Tageslärm entrückte Laltung des Buches wird heute der Sehnsucht manches deutschen Menschen Erfüllung geben, ohne ihn von den großen Fragen unserer deutschen Gegenwart hinwegzuführen. Einen Einblick in das Buch sowie einen Überblick über daS bisherige Schaffen Graves bietet ein Sonderprospekt, den ich dem Sortiment kostenlos zur Verfügung stelle. Sonderangebot im Bestellzettel! A Verlag KurtStenger/ErfurL philorophiealrOrunclvviüenrcsialt Zweite, umgesrbeitete Auslage 1929.18. - , in (äsnrleinen 20. - Sn seiner aufsehenerregenden Kölner Rede wies Reichspressechef Or. Otto Dietrich mit besonderem Nachdruck auf dies Merk hin. Wie sehr es grundlegende Bedeutung für den neuen Auf bau der Philosophie beanspruchen darf, zeigen schon einige wenige der von Dietrich zitierten Stellen: „Ieöer Mensch ist zwar Einziges, aber nicht Einzelwesen" „Wir wissen, öaß in der Welt ausnahmslos öas Eigentlich-Wirkenöe Allgemeines ist" Sofort ins Schaufenster! k°elix deiner Verlag in l.eiprig Soeben erscheint: Wir lesen Deutsch Ein unterhaltsames Lesebuch Für Ausländer zusammengestellt im Goethe-Institut der Deutschen Akademie 200 Seiten Gr.-8° 19Z4 Kartoniert RM 1.60, gebunden RM 2.— Allen denen, die sich um Lehren und Lernen der deutschen Sprache bemühen, soll dies Buch «ine Hilfe sein. Es wird dazu beitragen, den deutschen Sprachunterricht durch seine Lesestoffe zu beleben und zu tieferem Verständnis deutscher Eigenart und deutschen Leben» zu führen. Legen Sie das Buch allen im In- und Ausland vor, die Deutschunterricht an Ausländer erteilen oder selbst deutsch lernen. T R. Oldenbourg / München und Berlin