5SS6)sr 273, 23. November 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. V°n Th. W. Elbertzhägen ein neuer historisch-biographischer Roman wie er sein soll: Aufschlußreich für das einst Geschehene, Fördernd und bedeutungsvoll für die Gegenwart. leben und Wirten Philipp Melanchthons Dieser Reformations-Roman wird dem Dichter gerade im gegenwärtigen Augenblick viele neue Freunde zuführen! Vas neue Buch Elbertzhägens ist ein fesselnder Roman, der jeden Leser, zu welcher Geistesrichtung er auch gehören mag, in Akcm hält. Philipp Me- lanchthon, der als Mitstreiter und 8"und Luthers, von der Macht dieser Persönlichkeit angezogen, sich und sein Leben für das große Werk der deutschen Reformation aufopfert, bildet den Mittelpunkt. Ob wohl sich Elbertzhägen auf das Notwendigste kirchlichen und religiösen Geschehens in seiner Dar stellung beschränkt, beleuchtet er gleichsam mit Hellen Scheinwerfern die geschichtlichen Geschehen der Reformationszeik, die bis auf diesen Tag, und besonders für die Gegenwart, wert und Bedeu tung haben. 406 Zeiten. In Leinen RM 4.80 Linen vierseitigen Prospekt über die Llbertzhagcn-Romane stelle ich Ihnen gern kostenlos zur Verfügung S Verlag Georg Westermann, Braunschweig, Berlin W Z5