Die Niedersachsische Tageszeitung urteilt: Kutzleb hat mit seinem Buche uns ein Werk geschenkt, aus dem ein ungeheures Wissen, eine große Duellenkenntnis, gepaart mit der Kenntnis der Kultur einer Zeit, die für weite Kreise noch als „graue Vorzeit" gilt, spricht. Das Buch gehört in die Reihe der be deutendsten kulturhistorischen Ro mane, die wir besitzen und müßte allgemein bekannt werden. Der Leser sollte aber wissen, daß nicht dichterische Phantasie das kultu relle Milieu geschaffen hat, son dern genaue Kenntnis der kultu rellen Zusammenhänge. Die römi sche Geschichte selber lieferte Teile des Stoffes, die Feldzüge der Römer und der Befreiungskampf im Teutoburger Walde sind in treffsicherer Weise dargestellt, wo bei sich auch eine gute Kenntnis der Feldherrnkunst jener Zeit zeigt, und die künstlerische Gestaltung des historischen Stoffes ist so aus gezeichnet gelungen, daß wirklich ein lebcnswarmes Bild entstanden ist. Das Buch ist wert, ein Volks buch zu werden. Die Eigenart dieses neuen Nomanwertes verbürgt einen glanzenden Verkaufserfolg! Nestellen 8ie bitte auf Mrlas Georg Westermann / Draunschrveig