271, 20. November 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f, d. Dtschn Buchhandel. 5279 Die keucrktMunym des -furche-Verlayes Vom ckrittlicken beben Eine Auslegung von Kömer 12 und 13. Von blc. tbcol. Alfred de Quervain, krivatdorent a. d. Universität Vasel und Pfarrer in W.-Elberfeld. 112 Seiten. Kakck. KK1 2.40 Von der blaclisolge 3esu Lkristi im bcwuvten Olauben. Drei keden. Von V. l)r. bconbard fendt, Professor an der Universität Verlln. 4S Seiten. Katck. KK1 1.20 Aus dem Inhalt: Erste Rede: Bewußter Glaube. Zweite Rede: Warum Christus? Dritte Rede: von der Möglichkeit des christlichen Lebens in der Welt. Von der Übung des Seborlams Von bic. Vr. Wolfgang Irillbaao, privatdorent a. d. Univer sität Erlangen. Z2 Seiten. Kalck. 60 Pfennig Oiese drei Kapitel christlicher Ethik: Buße und Gnade — Versuchung und Bewahrung — ^Gehorsam und Führung, sind von größter Klarheit, der Christ als Seelsorger Wege lur geistlicken klensckenerkcnntnis. Von Erick Sckick, Ibeol. bekrer am klissionoseminar Valel. -I 8. Kasck. KK1 2.- Erich Schick lehrt das Verständnis für das Wesen echter Seelsorge und Seelsorge an der eigenen Seele Ein Kapitel cvangelisckcr Etbik. Von Erick Sckick. 2. -Auflage. 47 Seiten. Kasck. KK1 1.20 das ewige Sotteswort (berlin). 100 Seiten. Kalck. KK1 I.Sd Dies ist ein Bibelstudium für den praktischen Gebrauch des Bibellesers. Auch der vielbeschäftigte Mensch der Gegenwart kann an Hand dieses Buches ohne erhebliche zeitliche «Opfer in einem Jahr die Bibel durchwandern. der König Israels Eine Einfükrung in das Evangelium nack kiattkäus. Von bic. Vr. 3obannco Wilkens, Pfarrer in bienen (Tecklenburg). 1. blalb- band (Kap. 1-16). Kilt lertkeft: Übertragung des Evangeliums nack der Ordnung und (Gliederung des Urtextes. 224 u. yd §. Kki 6.60, ln beinen KK1 7.60 Kann uns Deutschen Jesus Christus noch der „König Israels" sein? wer hier mitreden will, der muß zuerst den Tatsachen des Ehristuszeugniffes Gehör geben. Das vorliegende Buch bietet in einer ganz neuen und Seletz oder Evangelium? Eine Einfükrung in den Galaterbrief. Von Prof. V. Güntker Vebn (Verlin). 206 §. kki 3.60, in beinen Kki 4.60 Vibelkunde des Tüten leitaments Ein -^rbeitsbuck. Von Prof. Otto Weber (Göttingen). 1. blalb- 316 Selten. Kki 4.60, in beinen Kki 5.60 Oiese Bibelkunde gibt wirkliche Kenntnis und Verstehen des Alten Testa ments. Oie straffe Einteilung verhindert^ jede Ermüdung durch das Ein Lbrist auf den Straßen der Welt Vas beben des Vr. 3okn kiott. vargestellt von basil kiatkews, berausgegeben von Prof. Julius kickter (Verlin). kiit Vildnio ^okn Flotts. 340 Seiten, ln beinen kki 4.60 oft köstlich im Oetail. Sternenkimmel und 6laube Vas moderne Weltbild und das LkrMentum. Von V. kl. kiartensen-barsen. blerausgegeben von Gräfin Lecilie Wedel. 176 Seiten. kki 3.-^ in beinen KKi 4.- Leser des neuen Marlensen sind namentlich alle naturwissenschaftlich interessierten Kreise, Lehrer der Naturkunde und Religionslehrer, Geist liche, Eltern und Erzieher, die reifere Jugend beiderlei Geschlechts. 3ungenwacbt-3ahrbucb 19Z5 Kalender und Tasckenbuck für den evangeliscken deutschen Zungen, bearbeitet und berausgegeben von Oswald bianlsck. 234 Seiten. Kilt über 5d bildern und ^eicknungen. lasckenkormat. beinen. kki 1.- burcbe-lZiickerei Land 6: -^dolf Köderte: Ver gotksuckende kiensck und der mcnsckensuckendc Gott. fragen und Antworten. Vand y: blanns bilje: Wege in die blbel. - ln farbigem Ge- sckcnkband je 60 Pfennige. fttrchcVcrlüg'vcclm 728*