5486 276, 27. November 1834. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. ^vv: Ginmaliges Vsernssanseboi für Weihnachten! Robert Melke Der deutsche Bauer und sein Dorf in Vergangenheit und Gegenwart Mit ;o Bildern. Geheftet 1.7; RM, reine» 2.50 RN Gregor Schwor,-Bostunitsch Die Freimaurerei Ihr Ursprung, ihre Geheimnisse mW ihr Wirken Mit 60 Bildern. Geheftet z.6o RM, Leinen 4.80 RM Hermann Balher Germanische Kultur Mit zg Bildern. Leinen 4.80 RM « Hermann Balger Rasse und Kultur Ein Gang dnrch die Weltgeschichte Mit 2- Bildnisse», reinen 4.80 RR Rembrandt als Erzieher Don einem Deutschen (Julius Langbehn) Bebilderte Volksausgabe, reine» 4.— RM * Heinrich von Treitschk« Deutsche Männer Charakterbilder aus der deutschen Geschichte Mit 12 Bildnissen. Leine» 4.80 RM Walter Hege/Egon v. Kapherr Deutsche Raubvögel Mit iiS Bildern (Großformat), reinen 4.80 RR Friedrich Voigt Deutscher Glaube Zeugnisse aus zwei Jahrtausenden Mit 18 Bildern. Leinen 4.82 RM Hildegard Seppert Sine Krau schweigt Oer Roman einer jungen Ehe. Leinen z.25 RR Lena Christ Mathias Bichler Roman, keinen 4.80 RM * Wilhelm pleyer Till Scheerauer Der Roma« eines jungen Dentschböhme«. ieine» ;.;o RR Alexander Ountker Verlag / Weimar Der Chef Der Gehilfe Der Lehrling finden für die Praxi« Anregungen im Paschte-Lach Lehrbuch des Deutschen Buchhandels Vand I »Verlag, umfaßt folgende Abschnitte: A) Da«Vuch DerHandel DerVuchhandel v) Der Verlagsbuchhandel: I. Allgemeine Einrichtung und Organisation eine« Verlagsgeschüfte» /1. Da« Lager de» Ver leger« / ;. Die Island- und Eieschüft«bibiiolhek de« Verleger« / 4- Die Entstehung der Verlags unternehmungen im Verkehr mit den Urhebern / 5. Dtetilechte de« Urheber« und die Formen ihrer Übertragung / 0. Die Vertriige de« Verleger» mit den Urhedern / 7. Der internationale ür- hederrecht«-undÜdersetzung»schutz/8.DieTStlg- kett desVerieger« bei derPerstelluug dcrvücher/ y. Herstellung und Breisderechnung / >0. Die Lteferung«formen und rechtlichcnBestimmungcn tm dentschcn Buchhandel / II. Dt» Vcrkehr«etn- richtungen de« Buchhandel« und ihre Benutzung tm Dienste de» V-rlages / ir. Der Vertrieb der Bücher durch den Verlag /1,. Sic Auoliefcrung derBücher und der Versand/14. Dterettschriften- Auslieferung und der Bostzcilung». Vertrieb / 1; Die Führung derSortimenterkonten / ik>. Da« Durchschreibeverfahren und die maschinelleBuch- haitung in der An«Iicferung und Lontenfüh- rung/17. DieBehandtung der vücksendungenund die Abrechnungaarbeitcn /18. Di« Statistik de» Absatzes der einzelnen Vcrlag«werke / ly. Die Aufnahme der Vertagsvorrüte für dt« Inventur. Umfang über go Bogen / Ladenpreis «M14.- Verlag desVörsenvereins der DeutschenVuchhändlerzuLeipzig