X- 282, 4. Dezember lS34. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandet. 5679 // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // Wichtige Neuauflage Wilhelm Schäfer Lebenstag eines Menschenfreundes Roman. 35.-40. Tausend. In Leinen 5.80 M. Das Erscheinen der wesentlich verbilligten Neuauflage dieses bedeutenden biographischen Romans wird es Ihnen leicht machen, ihn zu neuem Erfolg zu führen. Wilhelm Schäfers Pestalozzi-Roman ist nicht nur unbestritten eine der größten Lebens darstellungen unseres neueren Schrifttums, das Buch hat auch, gerade in unserer Zeit, von neuem eine besondere Bedeutung, denn sein Inhalt ist das Leben eines Mannes, der als Vorkämpfer für einen wahren und edlen Sozialismus der Tat und der Bildung gelebt, gelehrt und gewirkt hat. Er hat sein 80 jähriges Leben, ein Leben voller Enttäuschungen und Entbehrungen, ein Leben in bitterster Not und in seligem Glück, selbstlos in dienender Liebe den Armen und Bedrängten geopfert, um die bestehende Gesellschaftsordnung zu verbessern, dieses »Haus des Unrechts", in dem wohl die Bewohner der mittleren und oberen Stock werke den Himmel und die Sonne sehen, während in das Erdgeschoß nicht ein Streifen Licht hineinfälll. Ls führt keine Treppe durchs Haus von den unteren zu den mittleren und oberen Stockwerken und Bewohnern. »Drum Hab ich mich gemüht, mein Leben lang und bin ein Narr geworden vor ihren Augen, daß ich in dieses Haus des Unrechts die Treppe der Menschenbildung baute." Dieses Luch brauchen Sie für öie innerlichen Menschen/ Sie es ernst nehmen mit öer großen sozialen Krage unserer Jett. Wir bitten Sie/ es berett zu halten unü vorzulegen. Der verbilligte Preis gewährleistet guten Erfolg. C> Vorzugsangebot T // // // -- // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // /x // // // // // // // // // // // // // /////////^l.vciri , 6kok6 /ulli.l.cirbicit4cttcbi ///////^ /////////