«178 >4 223, 25. September 1933. Künftig erscheinende Bücher. s, d. DtschnBuchhsni-I. In Nürze erscheint: r-8 Seiten 8°. Geheftet RM z.ro, in Leinen RM 4.80 In diesem neuenRoman wird die Handlung des im vorigen Zahl erschienenen Buches „Susanne" fortgeführt. Zeder Leser und namentlich jede Leserin von „Susanne" wird nach dieser Fortsetzung begierig greifen, denn sie alle warten darauf, wie es mit den ungleichen paaren, die sich da gesunden hatten, weiter geht. Vie anmutige junge Frau Susanne schreitet in diesem neuen Roman mit derselben Tapferkeit durch die verwickelte Lhe mit Dtto, mit der sie sich im Such „Susanne" bereits durch ihre erste Zugend gekämpft hat. Ihr Liebreiz und ihre Gradheit lassen weder sie selbst noch ihre Nächsten noch den Leser im Stich. Zohannes Buchholh -Vus üen glSnrenüen Urteilen über «len vorkergegsngenen koinsn „Susanne"—siebe vesieiirellei!—beben rvir kolgencke, kür ikre Werbung desoniiers rvirltsüme Dbaisbierisiilien bervor: „Diese Geschichte ist in ihrem echten, ftischftöhlichen Humor, aber auch in den sittlichen Grundlagen des ganzen Geschehens so überaus sympathisch, daß man schon durch die tiefere Gesinnung, die dem Ganzen zugrunde liegt, bis zuletzt gefesselt wird — unterhaltsam gefesselt.... Lin Buch, das man gerne hat, über das man sich in der Nacherinnerung noch mindestens so sehr freut als beim Lesen." (Christliche Welt) „Susanne ist schön und einfach wie die Natur.... Ls bleibt wirklich eine Lust, das zu lesen." (Literarische Welt) „Gescheit und humorvoll.... Ls ist ein Glück, daß solche Bücher wieder erscheinen." (Deutsche Zeitschrift, Nunstwart) „Line entzückende, spannende Geschichte.... Mehr solcher Bücher! Sie sind Labsal in dieser Zeit." (Hamburger Neueste Nachrichten) C.H.Seck'sche Verlagsbuchhandlung München