4128 X- 223, 25. September 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. L. Dtschvvuc-Haubel. kecktseitis rum 1. Okrodsr ksnn in ikrsm kenstsr sein: in einem Topf Die billigen Eintopfgerichte Rund 100 erprobte Rezepte mit genauen Preisangaben. Großes Format in auffallendem Umschlag gut kartoniert. Preis etwa 80 Pfennig. Gin lohnender LNassenSlbsatz ans dem «Schaufenster ist Ahne« gewiß! krsnckk'rcks Vsrlsgrdsneilung / 5IuNgsrt-0. L. «Shlevmann, Dvesden-Sl. 24, Leubnitzev SivaSe 4S In meiner Sammlung (A Staat, Recht und Volk erscheint als 11. Band: Kandelstunde und Handelspolitik dou Nr» Mallen Aoffmann, ord. Prof. f. Volks- u. Staatswirtschaftslehre an d. Sachs. Bergarad. Freiberg 8°, 102 Seiten, kart. 2.— RM. In nationalsozialistischem Geiste geschrieben und demzufolge neuen SedankengSngen Raum gebend unterrichtet dieses Buch einmal über das Wesen des Handels: Entwicklung und Funktion, Landelsformen und Handelszweige. Dann über Vertretungen und Einrichtungen des Handels: Die amtlichen Vertretungen, die privaten Interessenvertretungen, das kaufmännische Bildungs- Wesen, Märkte, Messen und Börsen. Es beschäftigt sich ferner mit der Handelspolitik: Aufgaben der Handelspolitik, Geschichte der handelspolitischen Ideen, Mittel der inneren und äußeren Handelspolitik, deutsche Binnen- und Außenhandelspolitik der Nach kriegszeit. — Ein ausführliches Sachverzeichnis erleichtert die Benutzung. Geschickte Hervorhebung des Wichtigsten und flotter Etil fesseln von Anfang bi« zu Ende. Aus dem Selbstverlag deS Verfassers übernahm ich: Radikale Wege zue gesunden Wirtschaft Der Gordische Knoten kapitalistischer Irrung don Güutdev Lamm, Geschäftsführer de« Landesverbandes des Sächsischen Einzelhandels 8°, 54 S., geheftet 75 Pf. Der bewährte Vorkämpfer des Einzelhandels, der, selbst au« ihm hervorgegangen, seine Nöte genau kennt, stellt in dieser Ende I9Z2 geschriebenen Veröffentlichung Forderungen und Vorschläge zur Ausmerzung der elngeriffenen Unsitten und zur Hebung de« Handels auf, die jetzt alle Aussicht haben, verwirklicht zu werden. Lervorgehoben sei: Gleicher Ver- und Einkaufspreis für alle Waren — Einheitliche Vertretung der einzelnen Handelsakten — Straffe Zusammenfassung und Gliederung der verschiedenen Gruppen und Zweige: Hersteller, Großhandel, Einzelhandel — Regelung des Rabattmarken-Wesen« — Brechung der Vormacht stellung der Konzern-Betriebe.