4784 X- 254, 30. Oktober 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Das erste farbige Malerbuch des ^liedcrrheins nach Werken zeitgenössischer Meister aus der weltberühmten Düsseldorfer Schule! Landschaft und Städte am Niederrhein in Bild und Wort. 2K farbige Musterbilder, eingeführt durch Ludwig Mathar 4- Die malerische Schönheit und Ligenart unserer Heimat in charakteristischen Darstellungen der besten Landschafter. Bilder, die den Geist fesseln und zur Seele sprechen; reizvolle Äunstwerke, die jeder Beschauer versteht und liebgcwinnt. 4- Vollständiges V)erk (rS Bilder mit Text) in Leinen-Geschenkband RtN H.ko Teilausgabe — erste und zweite Holge (je ^4 Bllder mit Text) geheftet je RM s.so Es wird sich zeigen, daß dies entzückende Bilderwerk berechtigte Beachtung für nachhaltigen Vertrieb verdient. Ein Familien« und Geschenk« buch von langer Lebensdauer ist geschaffen, denn nur Lunstwerke hohen Ranges, die dazu weiteste Rreise interessieren, fanden Wiedergabe. Bilder bekannter Meister wie Bretz, Champion, Llarenbach, Geßner, Ianssen, Rohlschein, Liesegang, Nauen, Gchreuer, Urbach usw. Ein geist« voller Text rundet das Ganze zu einem vielseitig verwendbaren Geschenk ab. weit hinaus über Deutschlands Grenzen leben zahllose Liebhaber für dies erste farbige Malerbuch des Niederrheins, die das preiswerte Werk bei Vorlage gern erwerben. Georg Fischer, Verlag, wirtlich <Z) H! Wir lieferten aus A Walter Bloem Hindenburg als Reichspräsident umfassend die erste und zweite Präsidentschaft, seinen Heimgang und die Beisetzungsfeierlichkeiten, über 170 Seiten Text auf Kunstdruckpapier nebst etwa 120 Textillustrationen und 8 Kunsttafeln Ehrenbuch-Großformat (26 x 35 cm) Ergänzungsband zum Werk: „Hindenburgdcnkmal für das deutsche Volk" von Paul Lindenberg Ganzleinen RM 12.—, Halbleder RM 18.— Vaterländischer Verlag C. A. Weller / Berlin SW 68 St« Luaeudbuih. eku ÄlvsolsSbucht Jeremias Gotthelf Der feinsinnige Schweizer Dichter erzählt in schlichter, packender Weise all die Geschehen, die uns aus der Tellsage bekannt und vertraut sind. «Der srnabe des Tell" Line Geschichte für die fugend Herausgegeben von Eduard Fischer, mit 8 ein- u. zweifarbigen Bildern. Ernst StüSelberg, der Maler der Tellskapelle, ist der Schöpfer der prächtigen Bilder, die dem hervorragend ausgestatteten Bande plastisches Leben verleihen. Die Ausstattung ist erstklassig: 487 Selten, gedruckt auf feinstem, federleichtem Romanpapier. Im Bordergrnnd der Erzählung steht die Gestalt des Tcllsnaben, der unserer deutsche» Jugend sein glühendes zrciheitstveal und seine graste, heistc BatcrlandSliebe vor Angen führt. Ter Tod des jungen Heiden erschüttert, bannt unb wir!« «iS Bekenntnis, alles zu geben, für Heimat, Volk und Batcrland. m Preis geb. LkM 3.60 Verlag Otto Walter Konstanz a. D. Jmliimisotchklf ÄrAmbedesM