4762 >6 254, 30. Oktober 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. Die Schmiede M Ank Großer Nomau von Alfred Bohuageu Lin Schriftwerk so voll liefen Gemüts und doch fo humor voll, lo voll großer Gedanken und doch fo natürlich mit empfindend, flüssig im Stil und voller Handlung, packend und erheiternd zugleich l Ls scheint wie Geißel oder Sta chel und Hieb, und ist doch angenehme Lektüre des freund lichen Weisens und des Lrkennens. liber diesen Roman können wir selber weiter nichts sagen, hier hat die zeit genössische Kritik das Wort. Aber wir wißen, daß sie ihm fördernd voranleuchten wird. Personen de« Roman«: Der Schmied, ein Mann von Geist und Muskeln der Amtmann, ein guter Kern in rauher Schale der Hofmeister, ein bäuerlicher Volksgenosse der Baumeister, ein sehr einsichtiger Mann ein Obermeister mit dem großen Geltungstrieb der Stellmacher, ein Artstück der poltriane der Drogist, ein desgl. der Allesbesserwisser Kännemann, der komische aber musterhafte Alte die Mamsell, das zu ihm paffende Gegenstück die Amtsmannslochtcr, halb Suffragette, halb Frau die Hofmeisterkn, ihres ManneS Bauernwelb Marie, die Hausfrau mitten aus der Arbeit der Bürgermeister, ein sehr bedenklicher Typ der Landrat a. D., der noch was gelten will ein Abgeordneter, ein Staatsanwalt, Richter Minister, Handwerker, Bauern, Arbeiter, usw. Zbv Seiten, smaragdgrün Ganzleinen seingebundeu, goldgeprägt (Einband des Bibliographischen Institut«) <I 4.?0 RAI. T Auslieferung in Leipzig bei Larl Lmil Krug ^ - Zeitlos-Verlag W Werdau-Leipzig