4754 »! 854, 30. Oktober 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. SlsHUisuHslentler 1SZ5 tterauZAexeben vom veutsclien 81aklbau-Verdan6, kerlin kearbeitet von ?roke88vr Dr.-Ing. k. LVVIÜ, Lkemnitr d4it 772 Textabbildungen In Deinen gebunden 4.SV kstl Der inlialt ist in folgende ^bsclmitte eingeteilt: ^atliematik, Allgemeine 8tat!k, Dlastiritat und k^estigkeitslelire, vaustatik, Qmndlagen und den ldauptabsclinitt 8talilbau mit den Kapiteln: >Iiete» 8clirauben, ^ugstäbe, Druckstäbe, 8tabansclilüsse und Knotenpunkte in Packwerken, Lintacke Träger und deren ^nsciilüsse, klecktrsger, Auflager, öaustütren, Daclibauten, f^ackwerkbauten, 8tütrenkü6e für Druck- und Linspannmoment, Fundamente, 8lalilskelet1b3u, 8ckweiöteclinik. an/ rvnoscH Los/enlo». Verlag voa Vlwelm kriul»robu / »erila V 8 Neu I« 2. Sluflaaet «dolf Reyer Mit AdelMer Im Bay. R,s. Infi. Rg>. »5 List mit 6; Bildern nach Photo« »nd Zeichnungen 1 Kattenftiuen und einem großen Rundbild der Stellung bei ia Baffe« kar«. MM a.— geb. MM 1.8; Hier sprich» der Frontoffijier, der im Vkt. 14 alt Kriegtfreiwilliger mit dem riffregiment in« Feld rück», der ju ungezählten Malen be gleite» von dem Meldegänger Hitler durch da« Trommelfeuer der Materialschlachten gegangen lst, de, dann b«i seiner vierten schweren Verwundung von dem Gefreiten Hitler au» dem Feuer de, ameri- kanlschen Granaten geborgen wurde «erlag: lviMantlung «. Mpverlr, «eustadl/Msch «fr. Firmen, dl« sich für diese- Werk besonder- verwenden wollen, (A verlangen Sonderangebot. ! r ; ! V1« Lltirrtren 18 Hindenburgs Testament Di« Abschied»«»»«» -Inden burg» an da» dentsch« Volk baden Ewigkeit»«»,:« und biirsen nicht »ergessen werden; wir mlissen un» immer wieder daran aufrichten «nd erbaue«. In «ilrdlger Druckautstatlung 25 Pf. Werden Sie bei Behörden und In Schulen und fordern Sie von un« Partlepreise. Hoursch L Bechstedt, All« am Rhein. vorankilndigung de« Neuerscheinungen in der »Drutschei, Ralionalbibliognuchle" über in Vorbereitung befind« ltche Schriften einen Abzug der Deutschen vlicherrl zu übersenden