102 Nuvnner V, 11. Januar 1S8S Börscnbkatt für den Deutschen Buchhandel Oie im 14. Jahrgang erscheinende Zeitschrift: Khpthmus Monatsschrift für -rutsche Kultur Herausgegeben von Vr. Rudolf öode nimmt zu den Hauptfragen -er Lebens gestaltung im Dritten Netch laufen- Stellung Mitarbeiter u. a.: Werner Deubel, Affolterbach / Or. Gtto Huth, Bonn / Or. Hans Kern, Zülsdorf / Or, Ludwig klages, Zürich / Hans Eggert Schrö-er, Berlin / Or. Kurt Seefemann, Berlin. Soeben erscheint Heft 1 -es neuen Jakrgangs flus Sem Inhalt: Ludwig Klages, vom Verhältnis der Erziehung zum Wesen des Menschen. Elsbeth Gnügge» Llrkonflikte im werdenden Men schen und menschliches erzieherisches Handeln. Werner Oeubel, Oie heroische Schwester. Zum Tode von Elisabeth Förster-Nietzsche. Herr Kollege! Setzen Sie sich setzt wieder besonders für diese kul turelle Monatsschrift ein! Ich stelle Ihnen für Werbezwecke neben dem neuen Heft vor allem auch das inhaltsreiche Heft 12 des letzten Jahrganges zur Verfügung. Heft 12 enthält das Inhaltsverzeichnis -es Jahres 1-ZS und u. a. folgende Aufsätze: «Otto Huth: Oas nordische Licht / Arndts Schwedenerlebnis. Martin Ninck: Sigfridmutteru. Genoveva. H.E.Schröder: Oie lebenswissenschaftliche Wendung der germani schen Altertumskunde. Ellg Bode, völkische Auf gaben der Gymnastik. Preis: Vierteljährlich RM 1.50 Einzelnummer 60 Pf. Probehefte / Werbematerial: Siehe lI HI wiüukinö-verlag fNexanüer öoß / Serlin-Lichterfelöe riag , Zpeden ersckien: Ulbert -leztenberg VON Or. k. NerroA ?rot. am priesterseminar Lurera XII u. 288 Zeiten gr.-8" mit 11 Lilütakeln In Leinen gebunclen IM 5.20 krok. Or. vonckers urteilt: Oas ist ein pietätvolles, kerrliobes 8ucb. in cksm clie markige, keurige ?ersönlickkeit Ne^enbergs ledenckig vor unserm ^uge erstellt. Ls virci sein -Vnclenken kestkslten unä sieb selber okne viele Worte cker Lmp- leklung rveitkin verbreiten. S> VerlsK KLder L 6ls., I-urern u. 1>«ip2lg Me aktuelle Schrift flir Mallen. Matz!! Pfarrer Eberhard v. Werder Friedrich »rr Srebe und das Ebriftentum 3n wirksamem Umschlag nur «Kl .35 Komm.Berlag Buchhandlung Kelnrichöhofen Magdeburg, Br. Weg 17172