Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1871
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1871-01-04
 - Erscheinungsdatum
 - 04.01.1871
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710104
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101048
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710104
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1871 
- Monat1871-01 
- Tag1871-01-04
 
 
 - Monat1871-01 
 
 - Jahr1871 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              küguier, R., ^rmes de Kuerre ei bätimenls cuirssnes. (kxlrsil des merveilles de In Science.) In-8. jesus. Illustre de 237 grsvures plscöes dnns le lexle. ?sris, ?urne, louvel L 6». 3 Ir. 50 c. ?ix, Ilieod. (Ospil. d'Ltsl-Ksjor), le lusil de xuerre. gr. io-8. Paris, Innern. 2 Ir. pleury (I'äbbe), le soldst ckrelien. In-18. 114 psg. Paris, Palme. 50 e. ponlsine, denn, Ilominsge L In prsoce. In-8. 45 png. Mexe 1870, impr. du journ. R'^veoir. 50 c. Poresl, Lllr., kn bnllon descend lous les diinnnelies oü il peul. In-18. 16 pag. Rruxelles 1870, 8acre-l>uquesne. 10 c. pormnnolr. de (Oapil. d'LlnI-illnjor). des cbemins de sei- en lemps de gnerre. In-16. 72 psg. ^vec gravures. Rruxelles 1870, öluqusrdt. 1 Ir. 20 c. prnnce, I.i, ei Ia I'russe devnnl I'Lurope, pnr un Iiomme d'etat, membre de I'^rndenno Iran?. In-8. 53 pag. Rruxelles 1870 (obne Angabe d«8 Druckers). 75 e. prossnrd (porlrait). Impr. Orognet. Kasparin, comie ilug. de, In declaraüon de I» guerre. In-8. Paris, Rev^ Ireres. 50 e. karelie de8 ambulances de I'nrmee du Rliin. Numero specimen. In-Iol. 4 pag. Paris, impr. VsIIee. ^bonnl. 3 mois 3 Ir.; numero 10 c. kirard, II. (knpil. du genie), konslruclion, ei emploi des dslensvs accessuires. In-16. 89 pag. ^vec 4 planckes. Rruxelles 1870, ' Mqunrdi. 1 kr. Kirardin, k. de, In guerre Inlale, prevue et annoncee eo 1868. gr. in-8. Paris 1870, plan. Kossi, Kux., In reconciliation de In kenne« et de l'/1Ilemagne. Röponse d un ^Ilemnnd ä In lettre de Kr. »sv. 8lr»u88 ä Kr. Lrn. kenn», publ. p. l'OIlice de publicii«; ä Rruxelles. In-8. 63 png. invers 1870, Kees. 75 c. Kregoire, k. (Kolonei). l'srmee du Rkin, elisnt pstriotique. In-8. 4 pag. Paris, impr. klnye. Krieourl, Karquis de, de8 rel»tion8 de In krnnce avec I'iUIemaglle 8»U8 kinpoleon III. In-8. 51 pag. Rruxelles 1870, .1. Rarer. 1 Ir. Kuerre, In, svee I» prusse. In-18. 84 pag. psris, Re öailly. — in. et In elinrite. Irnite tlieorique et prslique de pliilsntliro- pie »ppliquee sux srween en esmpn^ne. Ouvrnxe eouronnö psr le eomite de 8eeour.8 pour Ie8 militsiren Iilennen. In-18. 401 pnx. I'srin, Lkerbulier. 4 Ir. — In, au prudenee et initintive. kivee en 5 nelen pnr Venisl. xr. in-8. Rontenu dnnn le l'rvpon de Anrnison et ?ropv8 du monde. 1. ^nnee. 1870. Rruxellen, Ruresu su pnnnnxe de In wonnsie. 50 e. Ouennet, II.. nept letlren ä Napoleon III nvsnt In elnite de I'empire. In-12. 34 psss. vruxellen 1870, alliee de pulilicite. 1 Ir. Ouillon den treinlilsyern- Rüverien, lleurn de peekern suivi de: R'nrmee Irsu^sine nux Iiordn du Rliin. i»-18. 34 ps-;. Rsrin, kounnne. Kuirol, In krnnee et In Rrunne renxonnndlen devsnt l'Lurope. xr. in-18. ksrin, Revy Irüren. 1 Ir. 6u^Iio, 6., I'srmee, non Rintoire, son svenir, non orxsni8stion et ss leßinlslion L Rome, en krnnee, en kurope et nux ktntn-llnin. In-8. I'sris, "Iliorin. 6 Ir. (Schluß folgt in Nr. 6.) Miscellen. Die Leipziger Handelskammer hat unterm 1. d. Mts. folgende Bekanntmachung, eine Enquste wegen Erneuerung des französischen Handelsvertrags betreffend, erlassen: Bei dem bevorstehenden Friedensschlüsse mit Frankreich wird auch die Erneuerung des von jener Seite aufgelösten HandelSvcrirags eine wichtige Rolle spielen. Dabei wird thcils Gelegenheit geboten sein, den Beschwerden und Wünschen, welche seit dem Abschlüsse des Handelsvertrags vom 2. August 1862 mannigfach hervorgetrete» sind, in dem berechtigten Umfange Geltung zu verschaffen, theils wird es sich darum handeln, den neuen politischen Ver hältnissen, welche der FriedcnSschluß zur Folge haben wird, Rechnung zu tragen. Inwieweit bei dem Friedensschlüsse selbst ans den specicllen Inhalt eines künftigen Handelsvertrags wird eingegangen werden können, entzieht sich der Bcurthcilung. Jedenfalls ist es aber nothwendig, daß den leitenden Staats männern die Bedürfnisse des Handels und der Industrie rechtzeitig vorge legt werden, um ihnen im gegebenen Augenblicke Nachdruck verleihen zu können. Wir ersuchen daher alle Bethciligtcn in unserem Bezirk, ihre Wünsche in Betreff eines künftigen Handelsvertrags mit Frankreich bis zum 25. dieses Monats, sei cs in Eingaben der einzelnen Firmen oder nach Besprechung der Interessenten einer Branche gemeinschaftlich, schriftlich auf unserem Bureau, Ncumarkt 19. I., cinzurcichcn, und behalten uns vor, nach Befinden die Betheiligtcn auch zu mündlicher Berathung einzuladen. Notiz für die Herren Sortimenter. — Von Hrn. Gustav Weise in Stuttgart empfing ein Buchbinder meines Wirkungskreises außer Prospecten mit Rabattbedingungen über Deutsche Bilderbogen und Kriegsbilder, auch ein Circular dieDeutsche Kriegszeitung betreffend. Wahrend Hr- Weise in letzterem darauf hinwcist, daß dieselbe an vielen Orten noch gar nicht bekannt sei, und um energischen Vertrieb bittet, folgen die „außerordentlich vorthcil- haften" Bezugsbedingungen, und zwar das Heft ü 5 N-s ord. mit 40 U, bei 20 Erpl. aber schon 50 Rabatt. Dieses übrigens sehr ausführliche Circular schließt mit folgenden Worten: Wenn ich Ihnen aber betreffs des Weges, den Sie dabei cinzuschlagcn haben, einen Rath geben darf, so möchte ich Sie ersuchen, sich bei einige» angesehenen bekannten Persönlichkeiten selbst um deren Unterschriften zu be mühen und die Liste alsdann mit diesen Namen an der Spitze durch einen geeigneten Mann, Polizcidimer, 'Briefboteu rc. allgemein rirculiren zu lassen, wozu sich der Betreffende sicher gegen eine kleine Entschäoignug für jeden Abonnenten bereit finden uno intcressiren läßt- Sollte cs sich mit Ihrem Geschäft durchaus nicht vereinigen lassen, daß Sie selbst die Ver breitung übernehmen, so würden Sie mir eine große Gefälligkeit erweise», wenn Sie einem Ihnen als solid bekannten, geeigneten Mau», deren es überall gibt, dieses Circular und das Probeheft übergeben wollte», der sich alsdann direct mit mir ins Vernehmen setzen soll rc. Lspisuti snt! 8. Antwort auf den Vorschlag in Nr. 298 d. Bl. — Der Gedanke, in chronologischer Reihenfolge die Herzensergüsse des französischen Volkes über den heutigen Krieg zusammcnzustellcn, um zu zeigen, welche Anmaßung und Leichtfertigkeit von Seiten der Franzosen dem Ernste in Reden und Thateu der Deutschen gegen über steht, liegt in dem bei Ferd. Claassen in Brüssel erschienenen Buch: „Im Auerro do 1870. I-'esprit pnrisisn, xroduit «In rd- Aiine imperial, pur L.Imolöreos" bereits ausgeführt vor. Und wie sehr die Meinung von Hrn. 8. gerechtfertigt ist, ein solches Unter nehmenwerde auch gar kein schlechtes sein, beweist der Umstand, daß das Leclcrcq'sche Buch von allen deutschgesinnten Journalen aufs anerkennendste beurtheilt wurde und jetzt, drei Wochen nach dem ersten Erscheinen, schon die dritte Auflage davon vorliegt. 6. Die Verlagshandlung des „Kladderadatsch" hat von An beginn des gegenwärtigen Krieges an sämmtliche Militär-Lazarcthe Freiexemplare ihres Blattes verwilligt, deren Zahl nun auf 1400 Exemplare angewachscn ist. Ein solcher Werktätiger Patriotismus verdient allgemein die wärmste Anerkennung und wir wollen darum nicht unterlassen, diese rühmliche Handlungsweise hier zu ver zeichnen. Von Hrn. Büchting liegen wieder in neuen Ausgaben vor: 1) Liste sämmtlicher deutschen und mit Deutschland in Ver bindung stehenden ausländischen Buch-, Antiquar-, Kunst-, Land karten- und Musikalicn-Handlungen für 1871. 24. Jahrg. gr. 8. und zwar in den gewöhnlichen drei verschiedenen Sorten: 21. ohne senkrechte Linien hinter den Firmen; L. mit 12 Feldern hinter den Firmen; und 0. mit drei Linien dahinter (Zahlungsliste). 2) Con- tinuations- und Versendungs-Liste für 1871. 21. Jahrg. gr. 8. (Sortimenterliste, d. h. nur die Firmen der Sortiments-Buch handlungen enthaltend); eine jede dieser Listen zum Preise von 8 Ngr.; und 3) Versendungs- und Continuations-Liste für Buch handlungen nach dem Alphabete der Städtenamen. Mit Angabe der Einwohnerzahl, der Länder, Provinzen und der Leipziger Kom missionäre, sowie mit culturstatistischen Notizen. 15. Ausl, für 1871. (Mit 13 Feldern hinter den Firmen.) Hoch 4. Preis 12^ Ngr. Die sorgfältige Bearbeitung, sowie die gute und handliche äußere Ausstattung der Büchting'schen Listen sind allbekannt und so seien die selben den Buchhandel hiermit aufs neue zur verdienten wohlwollen den Aufnahme empfohlen.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder