Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187908213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-08
- Tag1879-08-21
- Monat1879-08
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS3, 21. August. Vermischte Anzeigen. 3?83 Elegante Mappen jS58vs.j zu meiner Volksausgabe der Dresdner Galerie in photographischem Lichtdruck, Cabinetsormat, führe ich außer mit dem seitherigen Ausdruck „Dresdner Gemälde - Galerie" jetzt auch, Vielsache» Wünschen entsprechend, mit dem einfachen Worte „Album" in vier Größen zu 15, 25, 40 und 50 Photo graphien. Diese Mappen. die mit dem Aufdruck „Album" zu Cabinets jeder Art benutzt werden können, erfreuen sich großer Beliebtheit, und bin ich durch vortheilhafte Manipulationen in den Stand gesetzt, solche von heute ab in bekannter gleich eleganter Ausführung zu dem ermäßigten Preise von nur 75 ^ netto — 1 ^ ord. pro Stück zu verkaufen. --- Bitte, zu verlangen. — Dresden, den 21. August 1879. Gustav Lohst. Aus allen Welttheiien. Jllustr. Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. 10. Jahrgang. szssoa.j Galvanos von den vortrefflichen Illu strationen in der Größe von 50 bis 400 d)Cm. werden pro ^)Cm. für 10 H abgegeben. Bei größeren Aufträgen Rabatt. Kataloge stehen gratis zu Diensten. Bücher-Anzeigeu sind stets von gutem Erfolge, weil die Zeitschrift namentlich vom bücherkaufenden Publicum gelesen wird. Die i spaltige Zeile 30 H. Beilegen und Beiheften von Prospek ten 15, resp. 18 Leipzig. Oswald Mutze. WlokitiA kür äis Herren Verleger! ssssoi.s krLiMMksiALÜM LiläsrkisllsAsii kür Vtzrlls Carl Gosch in Drcsdcn-Nculladl f35808.) sucht gediegene Leihbibliotheks literatur, nur von 1878 u. 79, am liebsten gebundene Expl., und erbittet Offerten baldigst direct und billig. Zur lieftilliften Beachtung! (35809.) die Schriften meines Selbstverlages nur noch baar. Die Ordinär- und Nettopreise, und zwar auch die meiner neuesten Schriften, sind aus den Factureu ersichtlich, welche gleichzeitig einen Verlagskatalog darstellen. Von meinem Commissionär, Herr Fr. Förster in Leipzig, wolle man ein Exemplar, sowie den Prospect meiner beiden neuen, die Concursordnung be treffenden Schriften und einer, im November, oder noch früher erscheinenden „Concurszeitung" verlangen. gegen in der Lage, jeden Auftrag unverzüglich ausführen zu können. Ein Anderes ist es, wenn etwa irgend eine Handlung geneigt sein möchte, sich für meine, in starker Auflage unter der Presse be findliche, „Concursordnung in gemein verständlicher Darstellung", 2 Bände, ge bunden 6 Mark ord., besonders zu interessiren. Der Prospect liefert den Beweis, daß diese Schrift keine Concurrenz hat und schwerlich eine erhalten wird. Eine bedeutende Absatzfähigkeit ist hiernach nicht zweifelhaft. Anerbietungen in dieser Beziehung werde ich also mit Ver gnügen direct entgegeunehmeu und die günstigsten Bedingungen gewähren. Cöln, im August 1879. N. Weinhagen, Or. jur. kuxios. Lxport. lüsoäor vosdsl in ^35810.j ?6k6r88trn.886 19. Lellreib-, Nul- uiiü /oioüiivn- köMisllkll. VsrkLuk Zämmtliekisr kadrikato VON ^V. 1 in Ltsiu bMürudsr^ ru Orixina.l-k'a.di-ilcprsiLeii ab I-eiprißs, iuel. Lmba1lL§6. 8.61882611^6 6IK6Il6r kablM. Für Verleger. (35811.) Ein auch pnblicistisch bewährter Historiker und Philolog, welcher zum Zwecke seiner Studien einen mehrjährigen Aufenthalt in Italien ge nommen hat, wünscht behufs dauernder Ueber- nahme der Leitung eines literarischen Unter nehmens mit Verlegern in Verhandlung zu treten. Offerten snb Or. U. durch Herrn Buch händler Johannes Kriebel in Hamburg. Calico - Lack! jSbSIS.j Unübertrefflich zum Anffrischen aller in Leinen gebundenen Bücher, die verschossen und ramponirt sind. u Flacon 1 5 Fl. 4 50 H, 10 Fl. 8 50 L>. Mülheim an der Ruhr. Carl Bcrtcnburg jun. (35813.) Wir ersuchen Verleger von Werken über Maschinenbau, Gießerei u. Metall bearbeitung im Allgemeine» um Einsendung von Katalogen und Prospecten. — Der in un serem Verlag erscheinende Allgemeine Anzeiger für Maschiiienfalmbe», Gießereien und verwandte Geschäftszweige setzt uns in den Stand, für derartige Werke mit Erfolg thätig zu sein. Frankfurt a/M., August 1879. Klinisch L Co. (35814.) G. Krause, evangel. Hanptlehrer in Wronke, Reg.-Bez. Posen, Verfasser einer Peri- kopen-, einer Katechismus-Erklärung re. empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Ab fassung von Hand- oder Lehrbüchern für ein- oder mehrclassige Volks- n. Bürgerschulen in Religion (evang.), Deutsch, Geometrie, Rechnen, Geographie und Geschichte, als auch zur Um arbeitung vergriffener oder veralteter lägsbnchhündler Ed. Kummer in Leipzig, der auch so freundlich sein wird, nähere Auskunft zu geben, — oder direct zu übermitteln die Güte haben. (35816.) Um gütige Mittheilung des jetzigen Aufenthaltes von: Iohann Klammt, Bauunternehmer, zuletzt in Breslau; M. Schneidewind, Ingenieur aus Bautzen, zuletzt in Wolfenbüttel; Zdrowok, Baubeflissener aus Zabrze, zu letzt in Jnowraclaw, ersucht dringend und ist zu Gegendiensten gern bereit Neisse. I. Graveur'sche Buchhdlg. Wichtig für die Herren Verleger! jsssii.j Hierdurch erlauben wir uns auf unsere Anstalt für Lichtdruck (photographischen Pressendrnck) ergeben^ aufmerksam zu machen. forderungen, auch in Bezug auf kurze Liefer zeit großer Auflagen, entsprechen zu können. Mit Proben und billigst gestellten Preis- calculationen stehen wir auf Wunsch mit Ver gnügen zu Diensten. Leipzig. A. Naumann'sche Lichtdruckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder