Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-04
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7«, 4. AM Geschäftliche Eimichtungen u. s. w. 1469 Anzeigeblatt. zz»s»n>1« da» «Uglt»»ern »örseoderetn», sowt« »«, »,« «orstsnd des «örsenvrrein« a»rrla»nte« Vereinen u»d Sartzerattimen werde» »te dreigelj»ilt«»e Petitzeile «dee deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit I« Ps. berechnet.» Lresdon, den I. Xpril 1883. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Corftorationen. llS7v8/, Sekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin W., Mostrenstraße 58, läßt alle Packele, welche ihr von auswärts sranco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Tommissionären zufahren. Die auswärtigen Herren Kollegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post cinzusenden. Berlin. Der Borstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (15709.) Dresden, äsu 1. ^pril 1883. ?. e. llisrduroü erlaube ieb mir Ilmen die ergebene Nittksiinng ru maoken, dass iob am bsutigen lag« msin bierssldst unter cter 8irma: K168, KSuiZlieli ZLoksisellv Uns- ^lusikitlieiidLnäluriz beetsbeodss §ortiment«-6e»c?n!i/t, iL,»»ro/orte- ZkaAarrn und Ooncert - an meinen langjäkrigeu Nitarbsiter und kroeuristen Herrn LrU8t kk^ruu NU8 Ors^äen verkautt bade. lob bann Ibnsn denselben als einen ebenso tüvbtigsn vis gsvisssnimt'ten Oe- sobLttsmann smpksdlen, von dem iob die llvbsrreugung Kegs, dass er die von wir gegründete 8irma in allen ikren Avsigsn genau in meinem Linus kortkükren xvird. lob riobte daber dis ergebene Litte an 8ie, das mir in so bobsm Nasse gesobenkts Vertrauen aus meinen mit reioblioben Laar mitteln vsrsebeneu i^aobtolger übertragen ru vollen. ^lles im.labrs 1882 Lsrogsno soll von mir in dieser Ostermssse (1883) sur Ver- reobnung gelangen; dagegen wird alles seit 1. danuar 1883 Lntnommsns (vorbebaltliob Ibrer sreundliobsn Lenebmigung) von Herrn 8. Rskrun Ostermssse 1884 rur Saldirung kommen. lob «preobe bei dieser Oslegsnbeit auob üerrn Robert Vorberg in Lsiprig sür dis ausserordentliob prompte Lrledigung meiner Oomwission den besten Lank aus. Niob Ibnsn besten» Swpksblsud, reiobns lloobaobtungsvoll und ergebenst Braue Nie«. k. ?. Lerugnsbmend aus vorstebends 8rklL- imng des klerrn Lranr Lies smpseble iob msin Lntsrnebmen dem geneigten Wobt- vollsn der verskrl. Herren Vorleger. lob bitte, mir da, vo otkenss Oonto be stellt, dasselbe auob kerner ollen su balten. Die Lntoabmo gegen Laarsablung vird in derselben Weise vio trüber bebandslt verdsu. Herr Robert Vorbsrg in Leipzig vird auob ssrnsrbin krsundliobst meine Oommis- sion übsrnebmeu. Nit vorrügliober lloobaobtuug ergebenst 8ru»1 kekruo in Virma: V. Riss. kstsrenr: Herren Nsnr, kskrun L Oo. in Dresden. (15710.) Ludwigsbnrg, den 1. April 1883. L. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen mit- zutheilen, daß ich wegen fortwährender Kränk lichkeit gezwungen bin, meine bisher unter der Firma L. Po 11 mann geführte Verlagsbuchhandlung sammt Neben zweigen aufzugeben. Ich spreche Ihnen sür das mir darge brachte Vertrauen, sowie speciell Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig sür die so exactc Er ledigung meiner Commissionen meinen besten Dank aus und zeichne Hochachtungsvollst L. Pollmann. (15711.) Hiermit beebrs iob miob Ibnsn dis ergebene Nittbeilung su maobsn, das» iob, veranlasst durob den »iob kortväbrend stei gernden Ledars, mit meiner im vorigem dabrs gegründeten Luobbandlnng in direoten Vsr- kebr trete. Neins Ibätigkeit erstrookt »iob baupt- »äokliob aus den Vertrieb visssnsobaktlicb- toobnologisobsr Lislsrungs werke und sind mir Rrobsbekte und krospeots darüber ssbr ervünsobt. Die Besorgung meiner Oommission batte Herr V. 8. Risobsr in Lsipsig die Oüts »u übernsbmsn und vird derselbe über bin- reiobsnde Laarmittel verkügen, um Laar verlangtes prompt sinlössn »u können, lloobaobtungsvoll Nuneben, den 1. ^pril 1883. tzlevrg Ldel, Luobbandlung sur Lrsikaltigksit. Verkaufsanträgr. (15712.) Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine angesehene, grundsolide Buch ung Kunsthandlung in einer großen und reichen Stadt Mitteldeutschlands, mit seiner Kundschaft, gewähltem sesten Lager, flottem Baarverkauf und ohne jede Colportage. Beste Geschäftslage. Umsatz 42,000 Mark Lager- „. Jnventurwerth 15,000 Mark netto. Kauf preis 28,000 Mark. Stuttgart, Herzogstraße Sb. G. Wildt. (15713.j Kino angegebene, im besten Be triebe betindiiobs Nusikalien- und ln- strumsntsnbandlung mit gediegener I-sibanstalt und gangbarem Verlag ist in einer sobönsn Orossstadt Nitteldsutsob- lands sür 45,000 Nark »u verkauksn. Las Ossokäkt ist noob grosser ^usdsbnung kLbig, bat einen weiten und siobsrsn Rundenkrsis und ein Lusssrst vsrtbvollss Lager Dmsats oa. 25,000, Reingewinn 8,000 Nark. Berlin. Llvtn Stand«. (15714.) Eine blühende Sortimentsbuch handlung in Westdeutschland, die allenthalben inl höchsten Ansehen steht und den ausgedehntesten Credit genießt, nur die feinste Kundschaft hat, ohne Colportage, ist für 40,000 M. sofort zu verkaufen. Dieselbe kann mit oder ohne Aktiva und Passiva übernommen werden. Reflectenten, denen entsprechende Baar- mittel zur Verfügung stehen, belieben sich unter näheren Angaben zu wenden unter Chiffre 8. 6. H: iS. an F. Bolckmar in Leipzig. (15715.) In München ist eine Buchhand lung mit Antiquariat besonderer Familien verhältnisse halber für 15,000 Mark sofort zu verkaufen. Offerten sub W. L. cht 22. an die Exped. d. Bl. oder sub W. 8. qp 22. post lagernd Nünobsn. (15716.) Ein kleineres Sortimentsgeschäst, verbunden mit Schreibmaterialienhandel und Leihbibliothek, in einem angenehmen Städtchen Süddeutschlands mit 15,000 Einwohnern ge legen, ist besonderer Verhältnisse wegen preis wertst zu verkaufen. Offerten sub Chiffre 0. H. 4000. durch die Exped. d. Bl. Kaufgesuchr. (15717.) Ein bemittelter Buchhändler wünscht ein Leipziger Commissions-Geschäst zu acquiriren, event. sich mit einer entsprechenden Capital-Einlage und seiner Arbeitskraft an einem solchen zu betheiligen. — Derselbe ge denkt zu Ostern nach Leipzig zu kommen und bittet, etwaige Offerten mittlerweile unter W. 8. M. 12. bei der Exped. d. Bl. niederlege». Thrilhabergesuche. (15718.) Für eine im besten Betrieb befindl. Buchdruckerei und Buchhandlung, Verb, mit einer in bester Ausnahme befindl. Zeitung einer größeren Provinzialstadl Sachsens wird an Stelle des bisher. Socius, welcher Krankheit halber gesonnen ist, auszutreten, ein thätiger Theilnehmer gesucht. Einl. 30—35,000 Mark. Suchender ist Fachmann. Adr. sub N. 2304. an G. L. Daube L Co. in Berlin erbeten. Fertige Bücher u. s. w. (1571S.) Allen Käufern von „Beyschlag, der Ältkatholicismiis" bitte ich vor zulegen: Rrinkens, Dr. Joh. Hub., Ursprung, Wesen und Ziel des Altkatholicismus. 1882. 30 L,. Exemplare stehen a cond. zu Diensten. Georg Weiß» Verlag in Heidelberg. >
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder