Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187908192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-08
- Tag1879-08-19
- Monat1879-08
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 191, 19. August. Fertige Bücher u. s. w. 3243 Nur hier augezeigt! s35364.j Vielfachen Wünschen zu entsprechen, habe ich auch das soeben erschienene 4. Bdchn. der „Sammlung altdeutscher Werke", enthaltend: Hans Sachs Schwänke. Erneuert von A. Engelbrecht. elegant mit Goldschnitt cartonniren lassen. Preis 1 ^ 60 ^ ord., 1 ^ 20 ^ netto, 1 ^ 10 baar. Die „Württembergische Landes zeitung" vom 10. er. schreibt u. a.: „Wir begrüßen jedes neue Bändchen dieser Publi- cation mit Freuden, werden doch durch dieselbe Schätze gehoben, welche noch so wenig bekannt sind. Das vorliegende Bändchen wählt von H. Sachs' Schwänken 21 ganz vortreffliche aus: es ist ein wahrer Genuß, diese treu herzigen, naiven, schelmischen Geschichten zu lesen, nebst den gelungenen Nutzanwendungen des Nürnberger Meisters." Da der Vorrath nur noch ein geringer ist, so kann ich die „Schwänke" ausnahmslos fest, bezw. baar liefern, und riskiren Sie nichts, wenn Sie wenigstens 1 Exemplar dieses leicht verkäuflichen und elegant ausgestatteten Büch leins fest verlangen. Max Faßheber in Sondershausen. s35365.^> Soeben ist bei mir erschienen: Eorllsr, Op. 6. 5 OrSklstüeks: 1 k'sLt- 1 ^ 20 ^ orä., 90 ^ no., 80 ^ baar. Wolf, biblische Historien für die Kinder der Mittelstufe in einer dem Alter der Kinder dieser Klasse entsprechenden Ausdrucks weise erzählt. Stark cart. 50 ^ ord., 36 ^ no. Handlungen mit pädag. Kundschaft bitte ich um fortgesetzte thätige Verwendung für John, Aus der Schulpraxis. 2 ^ Lorch, mathem. Schulgeographie. 1 ^ 20^. Salzmann, Krebsbüchlein. 1 50 Salzmann, Conrad Kiefer, l 50 Minden. Alfred Hufcland. Nrobsmiwiiior äsr vtzlltsollM löpler- mul Atzßlör-AöitullA. öoArüuäot von L. lürrsvüwiöitt. ksäizirt voll krisärivk LotkillUllu. X. ÜLbrgUliZ. Lulle u/8., cki-n 15. ^u^ust 1879. Goldschmidt's Toursbuch. Eisenbahn-, Post- u. Dampfschiff- psss7.n Coursc nach officiellen Quellen bearbeitet. 12. Jahrgang. — Sommer 1879. L. (Rother Umschlag.) Mit 11 Routen karten und 1 Uebersichtskärtchen. 2 ord., 1 30 baar.*) L. (Gelber Umschlag.) Mit großer Reise karte von Mittel-Europa. 1 «E SO ord., 1 baar.*) *) Die Ausgaben 1. und n. versende ich im deutsch-oesterreichischen Postgebiet direct per Post franco und trage das Porto allein. 6. (Grüner Umschlag.) Titel: „Eisenbahn- Fahrpläne." 1 ord., 7S netto, 65 baar und 11/10 Expl., SO Expl. für 28 v. (Brauner Umschlag.) Titel: „Nord- und Mitteldeutsches Coursbuch." SOo, ord., 3S baar und 11/10 Expl., 2S Expl. für 7 ^ so ^>, so Expl. sür 11 SO Goldschmidis Coursbuch dürften im ganzen deutschen Buchhandel bekannt sein. Ich bitte, das Coursbuch in den verschiedenen Ausgaben (zum Ladenpreise von so 1 ^il, 1 so 7, und 2 während der Reise-Saison auf Lager zu halten und die Verbreitung des empfehlens wertheu Buches auch ferner fördern zu Helsen. Berlin. Albert Goldschmidt. (SSSSS.f ^ lliunii»! ok 1'ibvlrin. s, Ouiäs Io dlis LoIlo<^>iis.I LpöSllb ok lidol, iu n, 8sris8 ok proArsssivo Lxsroisos. Uz- Anjor Ibonlus llorbort Ilötvill. Obloug 1. XI L. 17k kuZ. Outouttu 187S. I-oillrvs.u(i. ?rsis 1 T 1 l-b. Lus SOSbkll LUA6FLVA6U. Karl Weise, Lolkskalender 1880. s35369.^s Die auf Karl Weise s Volkskalcudrr 1880. VI. Jahrgang. 13 Bogen. Preis 50 ord., 35 L» no. 12 Expl. baar mit 33 25 Expl. baar mit 40o/o. 100 Expl. baar 26 ^ 50 L., 500 Expl. baar 125 ^ eingegangenen Bestellungen sind heute expedirt. Da ich nur auf Verlangen verschicke, so bitte ich diejenigen geehrten Collegen, die bis her noch nicht verlangt und glauben, Absatz zu haben, schleunigst zu bestellen. Wie es kaum ein Buch gibt, das so tief ins Volk gedrungen, als Karl Weise's „Fa milienleben", ebenso gibt es kaum einen Wohlwollen aller Stände besitzt, als Karl Weise, der Hans Sachs des 19. Jahrhunderts. Wenn Sie Karl Weise's Volkskalender 1880 selbst nur einer flüchtigen Durchsicht wür digen, werden Sie sich sofort überzeugen, daß er eine durchaus gediegene Richtung verfolgt und überallhin absatzfähig ist. Die dankbarsten Abnehmer aber finden Sie unter dem Bürger und Handwerkerstand, den Mitgliedern der „Eon- cordia", des Vereins zur Förderung des Woh- um Ihre energische Verwendung. Ergebenst Wittenberg, 19. August 1879. R. Herrose Verlag. Für dir Manöverzeit! ssssio/ Gesetz betr. dic NcituralleistuiMii für die bewaffnete Macht im Frieden. Ncbst Ausführung« - Verordnungen. 3. Bufl. Mit Nachtrag. Cart. Preis 1 ^ 20 ord., baar mit SOU, L cond. S3th U. Gesetz betr. die Quartierleistung für die bewaffnete Macht im Frieden. Nebst Auösührungs - Verordnungen. Cart. Preis 80 ^ ord., baar mit 50A, ä. cond. 55 — Durch ganz Deutschland brauchbar. — Beide Gesetze, vom Zahlmeister-Asp. Thiel aufs gewissenhafteste und praktischste bearbeitet, können in Manöver-Gegenden durch Colportage leicht abgesetzt werden. Rostock. Wilh. Werlhcr's Verlag. ssssir.s Günstige Offerte für Leihbibliotheken »nb Lesezirkel bis 1. October 1879 gültig! Folgende vier anerkannt vorzügliche Werke, die sich ganz besonders zur Aufnahme in Leihbibliotheken und Lesezirkeln eignen: Eckstein, E., Sturmnacht. Neue Novellen. 2Bde. Große, Jul., Zweierlei Maaß. Roman. 1 Bd. 5 ^ Lorm, Hieronymus, Novellen. 1 Bd. 3 Pasquä, E., Virginie Dejazet. Roman. 1 Bd. 5 ^ im Ladenpreis zusammen 21 ^ betragend, liefere ich bis 1. October d. I. für LL7" nur 10 baar. Am 1. October treten unwiderruflich die alten Bezugsbedingungen wieder in Kraft; ich bitte daher, diese sehr vortheilhafte Offerte zu berücksichtigen. Leipzig, den 15. August 1879. Richard Eckstein,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder