Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-11
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
82, 11. April Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1583 Aoglsr, Lnatomis (Risobsr in .Isns.) 2ieglsr (äott. Rrnssto). Drattato äi anatomia patologisa s patogsnssi; oon un'appsnäios sulia tsonisa äsll'ssams ana- towioo-patologioo. Draäus. äslla 2? eäi^?. tsässoa riunovata (1882), äs! äott. Luciano ^rmanni. Rart« prima: Anatomia patologioa gsnsrals, eon 116 Lgure iutsroal. Lisp. 1- Napoli, Rasguüe, 1882. in-8. pag. 192. — L. 4. Amerikanische Rachdruckausgabcu deutscher Werke. (Sämmtlich — mit Ausnahme von Lenau und Weber — bei G. Munroe in New-Iork im I. 1882 erschienen.) ^usrbaob, Lsrtbolä. 8ebvarxväläsr Lorkgvsebiebten. 1. Dbl. 62 p. tz. (Lsutsoks Lib., no. 114.) pap., 20 o. Lusrbaeb, Lsrtbolä. 8obvarrväläsr Lorkgssekiebten 2. Dbl. S3 p. lj. (Lsutsobs lid., 114.) pap., 20 s. DevaN, äobannss van. Oer Llan: Roman. 33 p. tz. (Lsutsobs Lib., no. 112.) pap., 10 e. doäill, Llnttsr unä 8obn. 39 p. <). (Lsutsobs Lib., no. 122.) pap., 10 o. Lartnsr, 8. 8svsra: «ins Ramiiisngssobivbts. 44 p. (). (Lsutsobs Library, no. 118.) pap., 20 o. Rillsrn, iVilbs Imins von (gsb. Lireb). Rin ^.rrt äsr 8ss!s. 31. x. ij. (Lsutsobs Library, no. 119.) pap., 20 o. Lenau, Likolaus. Lrösssrs Lpisobs Liobtungsn: 8avonaro!a; l>is illbigsnssr; Raust. Lev-Vork, Internationa! diev.'s 6o., (1882 s. 312 p. 8. e!., 40 o. Ketoliüs, 8ir 1. diona 8abib; oäsr, äis Rmpöruug in Inäisu: Iristor.-polit. Roman, 3 vo!s. (Lsutsobs Lib., no. 107.) pap. 60 o. 8amarov, 6rsgor. Das Raus äss Rabrikautsni Roman aus äsr IVirkliobkeit. 53 x. (). (Lsutsobs Lib., no. 123.) pap., 20 o. IVsbsr, L. äulius. Lsmokritos: oäsr, bintsrlasssns Laxiere sinss laobsuäsn Lbilosopbso: ^usvabl. Lsrlin u. Leipzig, Rriob IVallrotb: Lsv-Vork, Intsrnationa! Lsvs 6o., (1882). 306 x. 8. ob, 40 o. IViutsrkslä, L. von. Las 8puksbaus: komisobsr Roman. 66 p. I) (Osutsobs Library, no. 110.) pap., 20 o. Anzeigeblatl. »«» NNI,lt«»en» »t» »«rsraOtni»», I»l»ie »«« »»« »,rfi»al> »e» »örsesb-ni»» «n«I,»»te» Perei»e» «nd S»q>or»ti»>»» werde« »te »reigespilteve PMtzetle «»er deren »au« mit 8 Pf., alle übrige» mit 1« Pf. berechnet.) Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. si69i9.) Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestetlanstatt in Berlin IV., Mohrenstraße 58, läßt alle Packete, welche ihr von auswärts sranco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Commissionären zusahren. Die auswärtigen Herren Kollegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Gerichtliche Bekanntmachungen. si692o.) Versteigerung von Buchhandlung, Antiquariat und Alsatica, Amtsstube des Notar« C. Schmitz zu Straßburg i. Elf. Am Mittwoch den 25. April 1883, Nachmittags 3 Uhr, in seiner Amtsstube zu Slraßburg, Schlosserg. Nr. 25, versteigert der Unterzeichnete, kaiserlicher Notar Constanz Schmitz, auf Betreiben des Herrn August Schulz, als Verwalter des Concurjes von Herrn Otto Brand, Buchhändler, zu Straßburg, als zu dieser Concursmasse gehörig, und in dem Hause Schlossergasse Nr. 27. be findlich, früher I. Noiriel: I. DieSortiments-Buchhandlung,mit allen dazu gehörigen Büchern und Gegen stände der Buchhandlung, Fond, Laden- Einrichtung uno allen Mieth-Rechten an dem «eschästrlocale. II. Das Antiquariat und die Alsatica nach den betreffenden Katalogen. Nähere Auskunft ertheilt mündlich und brieflich der genannte Concursverwalter; an denselben sind auch Offerten auf freihändigen Ankauf beider Verkaufs - Objecte bis zum 17. April 1883 zu richten. Der beauftragte Notar Schmitz. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (16921. j Leubranäsnburg, ä. 1. -Vprii 1883. ?. ?. Lisräureb srlaube iob mir, 8is ergebenst ru bsnaokriobtigen, «lass ieb am bsntigsn Dags äis seit 1821 bsstsbsuäs öueft- u. Nuöikrilikll-IlRnäliiiiA msinss verstorbenen Nannss an äis Lsrrsn Llax 8oborss u. Lmi! Lrüoknsr aus Ltettin mit allsn Motiven unä kassiven känüiob übsrlassso babs, velods äissslds untsr äsr Lirma: 6. Kriwsloiv'sotik kiieli-, Lmist- ii. Nu8i^Rli6iiftaiiä1uiiss vsitsrkübrsn vvsräsn. Lis Ostsrmsss-^brssbuuu^ vuräs bsrsits rsAulirt unä dsünäet sieb auob Herr R. Voloümar in I-sipriA im Resitr äsr 2ab- lun^slists unä äss rur vesüunA äsrssldsn erkoräsrliobsn Letra^ss*). Lis 8a!äi vsr- äsn voll unä Aann obns LsbsrtraZ in xs- vobotsr IVsiss ßfsrablt vsräsn. Inäem iob Kr äas äsr Rirma disbsr in so rsisüsm lilasss ßfssoüenlcts Vsrtrauen msiosn besten Lank sage, bitt« iob, auob meinen üaobkolgsrn äassslds xutbsi! ver- äsn ru lassen. RoebavbtungsvoU kr. vrünsloiv, 8«b. Noneics *) Wirä bestätigt. R. Voloümar. Usubranäsnburg, äsn 1. ^.pril 1883. k. ? ^us vorstsbsnäsr Nittbsilung äsr Rrau IVittvvs Lrünslorv vollen 8is srssbsn, äass vir äis Lnoli- n. UiikiLaliLiiliRiiäliiiiss ibrss vsrstorbsnsn Nanuss, äss Ilsrrn 0. Rrünslov, am bsutigsn Dags mit allsn ^.otivsn unä kassivsn lc'auüisb srvorbsn babsn. IVir vsräsn äissslds unter äsr Rirma: 6. Lrünsloiv'seliv Lueft-, Luü8l- U. Ul18lL3.1i6Rftg,üä1l1RK in äsmsslbsn Lause, vslebss glsielmsitig in unssrsn Lssits übsrgsgangsn ist, in unvsr- änäsrtsr IVsiss kortKbrsn. Lsstütrit auk äis sinsn srkolgrsiobsn Le- trisb bsäingenäsn Rrkabrungsn unä Lsunt- nisss, vslobs sieb unser Rmil Lrüebvsr bsi Lsrru Raul 8trsbel in 6sra, in äsr 6. 8. Lsopolä'ssbsn Lnivsrsitäts-Lucb- banälung (Rrnst Rubn) in Rostoob, bsi Lei i n L. Nisok in krsnslau unä Lsrrn L. Lau- nsnbsrg in 8tsttin; uussr Llax 8oborrs bsi Lsrrsn Ruttbammsr L Nüblbrsckt in Lsrlin, Lsrrn L. Oannsnbsrg in 8tsttin unä Lsrrn 6. R. 8imon in Lsrxbsrg ru srvsrbsn rsiobliobs Lslsgsnbsit gebabt bat, sovis im Lssitr äsr binrsiebsnäsn 6slä- mittsl, glaubsu vir äas von uns übsrnow- msns Lssebält aut äsr bekannten soliäsn Lasis vsitsrKbrsn unä kortsntviobsln su können. IVir äiirksn äabsr vobl boüsn, äass 8is äas Lsrrn 6. Rrünslov gssobsnkt« Vsrtransn ausb jstxt auk uns übertragen vsräsn unä uns gütigst äas Oonto oüsn- baltsn. Lnssrs Oommission bat Lsrr 1. VoIek - mar in i.sip/ig krsunäliebst bsibsbaitsu. Inäem vir uns srlaubsn, 8is auk uaob- stsbsnäs Rmxksdlung bioxuvsissn, xsivb- nsn vir Loobaobtungsvoll srgsbsnst Nax 8vkori 8. Rinil krjiskner. Lsrr Lmil Lrüoknsr, äsr mit Lsrrn Nax 8oborss am 1. ^.pril er. äas (lesobakt äs« verstorbenen Lsrrn 0. Lrünslov in Leu-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder