Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-17
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. s17938.j ^ Soeben erschien und versandte ich zur Fort setzung resp. als Neuigkeit: Handbuch des Handelsrechts. Von vi. L. Goldschmidt, Geheimem Justizrath und Prosestvr der Univeistlät Berlin. 1l. Band. Zweite völlig umgearbeitete Auslage. Erste Lieferung, gr. 8. Geh. Preis 3 ^ ord. önnäduoli äsr Historisck LlcvKi apkisctrcn kntkoioKic von I)r. XoAUst llir8ed, 2vsi1«, vollstÄiäiA osos Lssrdsitoog. 2wsits Xbtbsilung. gr. 8. 6sb. krsis 12 orä. M«6icin!schS viit^uystih mit L68onä6i'6r L6rüLk8iebÜAUltg äsr Di§6r6ütia1äiÄ8ii08tih von Ol. 1. Lsrwsoo 6ss8. jilit 76 Oolrsobnittsn. 2wsits srwsitsrts null vsrbssssrts Xollsge. 8. 6sb. krsis 6 orä. Handbuch der Mediciual - Gesetzgebung des Deutschen Reichs und seiner Einzelstaaten. Mit Commentar. Für Medizinal-Beamte, Aerzte und Apotheker. Herausgegeben von Sanitätsrath vr. Wiener, Kdnigl. Kreisphysilus in Culm. Zwei Bände. I. Bd. Die Medtzinatgesehgebung des Deutschen Reichs. 8. Geh. Preis 3 ^ 60 ^ ord. A.u8lllriäi86tl6 i^6ui§k6lt6D. s17939.j 'l'vvictiiic.vcr in I^elpxiK. LsislOKOö illustrb äk8 tsblesux äs In vsnts bisritobbins. 40 kr. Osr Lstslog tat mit 14 kaäirungsn illu- strirt. Das Lsrlinsr Nussum erwart) bsi äsr -4ustion äsn Dürer kür über 60,000 .hü ösrsios, Opisoäss äs Is gusrrs äs 1870. 10 kr. Osoosv, Iss äswoissIIssLsvsIIse. 3s4 kr. Rlbot, Iss wslsäiss äs 1a volonte. kr. Nvttsruiotl, Nsmoirss. Doms VI. u. VII. 18 kr. (lob sxpsäirs üisss k'ortsstrung unvsr- langt an äis Lbnsbwer äsr ersten Lünäs.) Osoormsili, trsvsrs k Vpulitz et In Oussnie. llioms I. 7s4 kr. 8sioi-Amsoä, Isssunssss äs killlpers.tr ies äosspbins. 3^h kr. Aoäsdrsoä, .4. gui 8tzrs-t-«11s. 3 kr. vsoäsl, Lrosst, Is pärs äs 8u1vistts. 1 kr. l)3.6001, Osulois st ksrisisns. 3^ kr. 6s gas kswms vent..! 3^ kr. 83.^, 1s. politigus äss interöts. 1 kr. 6.003.0, kislsmisms et Is 8oisnos. 1 kr. 600883.^0, Lisnos. 1 kr. Os Amtvls, gli smioi. 2 Vol. 7 kr. 81sts8MS0'8 ^ssr-book kor 1883. 10 sb. 6 ä. In Vordsrsituntz : Os. didliomsoi« so 1882. 5 kr. 60080, kurt jsponsis. 2 Vol8. 200 kr. 17940.1 Soeben erschien und steht auf Bel angen in einfacher Anzahl s cond. zu Diensten: Moderne Sitzmöbel, herausgegeben von C. G. Krause. 60 Blatt in Mappe. Preis 20 ^ m. 251b u. 13/12. Die außerordentlich günstige Ausnahme, deren sich Krause's Zimmereinrichtungen zu er freuen hatten, berechtigt uns zu der Erwartung eines lebhaften Absatzes. Dresden, 15. April 1883. GilberS'sche kgl. Hof-Verlagsbuchhandlung (Bleyl L Kaemmerer). lÖlikuikio 8. Rniicciiux st öruxslIkZ. Ovmmissionnsirs Äsx 6üds s Osiprig. s1?941.s (^rvu^uavli. LdliclkS N16äic:9.l68 8U.r 868 6LUX etiloraräss, socio-brorliur668 psr Is Or. VSOSÜS. 1 besu volnms iu-8. äs 300 psgss. 5 kr. Obs? )Isx kitbs, librsirs s Osiprig, st obsr Iss xriuoipsux lidrsirss äs OrsuLvsod. s17942.j Soeben ist erschienen: Geschichte der Tertilkunlt. Nebst Text zu den 160 Tafeln des Werkes: Ornamente der Gewebe von Friedrich Fischbach, Direktor der «unstgewerbcschule zu St. Gallen. 13 Bogen Lex.-8. Geh. 6 ord., 4 50 Lr netto. Dieses wichtige Werk, eine Frucht lang jähriger eingehender Studien, ist seit Jahren — namentlich von den Besitzern der Fischbach'- schen Gewebe - Ornamente — mit Spannung erwartet worden und werden diese sichere Ab nehmer dafür sein. Außerdem ist das Werk allen Bibliotheken, Museen, Kunstgewerbe- und Zeichenschulen, Interessenten s. d. Kunstgewerbe, Gewebe-Fabrikanten re. unentbehrlich und von hohem Werthe. Die verhältnißmäßig kleine Auflage von diesem Specialwerk gestattet mir eine allgemeine Commissions-Versendung nicht und bitte ich daher nur diejenigen geehrten Handlungen um Aufgabe ihrer Bestellungen, welche begründete Aussicht auf Absatz dafür haben. Hanau. G. M. Ulberti. s17943.j 8osbsn srsobisn: 72. TullüKe VOL 0601868 Otll16l. 1a 0om1v886 8arak. 3 kr. 50 6. Vom glsiobsn ^rutor: Lsrgv ksuios. 84. Vuü. 3 kr. 50 o. Nslbrs äs korxss. 74. -4utk 3 kr. 50 c. In Vorbereitung: Märs ILvurisl, UlelLvI Vvruvuil. 3 kr. 50 s. Diese nsussts 6sbs äes gsistrsiobsn Vertassers äürkts äurob ibre kormvollsnäung unä äsn gswübltsu 8toik Lsnsstion erregen. Dinil Olleuäorkk. Duris, rus äs Liobslisu 28>->». s17944.s 2um Lsmsstsrwsobssl bitten wir aut' Dugvr nu bsltsn: 6orp08 form vivilis, säiä. krutrs« Lrie- Aslii. 16. 8tsrsot^ps.uü. 1880. 3 Oäs. Lrosobirt 12 ^1; in sieg. Owäkä. i nur ksst) 15 Dsixrig. Dsilmgürtner'd öuebbälg. s17945.s Die „Mg. Sücker- u. Konditor-Zeitung" ^ in Stuttgart, ein bedeutendes illustrjxtes offi zielles Genossenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen, 3. Jahrgang, kostet nur 2 «äl vierteljährlich. Erscheint wöchentlich einmal. Anzeigen, 20 i>> die Petitzeilc, sind in der Regel sehr wirksam.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder