1716 Amtlicher Theil. 8S, IS. April. Budget-Entwurf für 1883^84. Einnahme: Aufnahmegebühren (1882 gingen 20 Anmeldungen weniger ein, als 1881) Jahresbeiträge Zinsen Börsenblatt . Börsengebäude Ausgabe: 1800 ^ 8800 „ 8000 „ 30000 „ 48600 -6 Spesen-Conto Ausstellungs-Conto Unterstützungs-Conto Centralbureau: Gehalte Sonstiger Bedarf Geschichte des Buchhandels, 1 Band Archiv rc. Bibliothek Gehalt des Bibliothekars .... Börsengebäude Druck des Katalogs der Bibliothek, 1. Rate. 5400 1600 „ 2000 ^ 2700 .. 12000 1500 „ 10000 „ 7000 3000 4700 „ 500 „ 2000 „ 40700 Leipzig, den 10. April 1883. Der Borsitzende des Rechnungsausschusses des Börsenvereins. Carl Müller-Grote. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben) Bahr in Berlin. Hexer, R-, Ursaobsn cksr amsriballisobsu Ooneurrsnr. Rrgsbnisss s. Ltuckrsursiss äurob äis VsrsilliAtsn Ltaatsu. I.Kkß. 8. * 1. 50 Bacnsch in Dresden- Xrvdiv, nsus», k. »Lobsissks Ossobiobts u. 4Itsrtbuw»üuucks. Ursx. v. U. Rrmisob. 4. Lck. 1. u. 2. Ult. 8. L * 1. 50 Bauer öc Raspe in Nürnberg. -s ltlartlni u. Olismuitr, sxstsmatisoüe» 6onobxlisu-6s.binst. Xsu brsA. v. 8. 6. Küstsr, V/. Kodelt u. 8. 6. VVsiu1rs.uil. 322. Olx. 4. - * 9. — t Lisbmaclisr's, 4., grosser u. aUzsmsills» IVappsubueb. Xsus 4.n»8- 214. I-kg;. 4. 8ubsor.-?r. * 6. —; Lrnrslpr. * 7. 50 Berg in Bützow. f Ttötzer, die Reformation u. ihre Einführung in Mecklenburg. Schul rede. 8. In Comm. * —. 40 Bleyl »! Kacuimerer in Dresden. 8odneiäer, 0., vg-turvisssnsebaltliobs Lsitrüxs rur üsogiaxbis u. KulturKSsebiobts. 8. * 10. — Buchbandiung des Waisenhauses, Verlag, in Halle. 6!sv! »vis, U. T., oratiouss sslsotas XIV. Rä. 21., guam post eäi- tiouss Rrusstii, Lsxllerti, Rsüstsinii eur. 0. 8sins. 8. * 2. 40 Slein, A., Georg Friedrich Händel. Ein Künstlerleben. 2. Tl. 8. 3. 45; cart. 3. 60 Ehun in Berlin. WillmS, E., zur Neugestaltung der Schule. Praktische Vorschläge zur Entlastg. u. Körperpflege unserer Jugend. 8. * —. 75 Dalp'lche Buchh. in Bern. LeoL's, 0., tberaxsutiselisr 4Imullaob. 10. ckabr^. 1883. 16. * 1. 60 ». Decker » Verlag in Berlin. Hamilton, L., Nbsillsdsrx, Rrieckrisb cksr Orosss u. kriv» Usinrisb v. ?rsu,»tzn 2.86.8. * 6. —; uob. * 7. — ch Statistik der zum Ressort d. königl. preußischen Ministeriums d. Innern gehörenden Strai- u. Gefangen-Anstalten pro 1. April 1882/83. 4. * 16. 50 Denicke's Verlag in Leipzig. * Vlolll, 8., u. 8xrg.sbxl>ilosoxüis. Lins Lritiü 6. Vsrstanckss. 2. XnsA. 8. * 6. — * — 8psculatioll u. Rbilosophis. 2 Läs. 2. 4u»g. 8. ä * 5. --- Edharbt in Berlin. -j- Lackowitz, W., Bilder aus dem Bogelleben Norddeutschlands u. seiner Nachbarländer. Nach Skizzen v. P. M. Röper bearb. 8. Lfg. 8. * —. 50 Engel in Wien. Bermann, M., Oesterreich-Ungarn im 19. Jahrh. l. Lfg. 8. . 50 Enke in Erlange». 8aa«, 4. 8., msäioinisobs OiuFuostiü, m. bssonck. Lsruolcsiobt. cksr Oikksrsntislckiaxuostiü. 2. 4uü. 8. * 6. — Goldschmidt, L.» Handbuch d. Handelsrechts. 2. Ausl. 2 Bd. 1. Lig. 8. * 3. — llirsed, 4., Uanckbuob cksr bistori-oll-Asoxrapliinolisll katboiozis. 2. Lsarbsitx. 2. 4btb. 8. * 12 — Wiener, Handbuch der Medizinal-Gesetzgebung d. Deutschen Reichs u. seiner Einzelstaaten. Mit Kommentar. 1 Bd. Die Medizinal-Ge- setzgebung d. Deutschen Reichs. 8. * 3. 80 Feller in Karlsbad. Prökl, V., Geschichte der königl. Stadt Karlsbad, historisch, statistisch u. topographisch dargestellt. 8. - 5. — Fuc» in Tübingen. 's kkiikliiu, 0., «. Lsitrax rur Ruptur u. 4rsnärsbullx ck. Ltisles bei Rierstoobzessbvülstsll. 8. * —. 80 A. Goldschmid» in Berlin. kriebsu's Rsiss-Lidliotbsü. 23. u. 24. 8ck. 12. * 4. 50 Ivb »1t: 23. vis Sobivsir. IN. , ds»rb. v. L. L«rvvr. 6«b. * 3. —. — 24. vis 8okvviri. Lleins * 1. 50. Rordxvneit, 0., Karts v. Ttlürinxen. 1:300,000. lütk. u. oolor. Rol. * —. 50 Rraotr, I-., usus Rsisslrarts cksr Lsbivsir. 1:750,000. tlbromolitk. Rol. * 50 Gräfe »c Unzer in Königsberg. -j- Bericht d. Comits'S f. Ferien-Colonien armer kränklicher Schulkinder in Königsberg in Pr. f. d. I. 1882. 8. ** —. 30 v. Halcm in Dremcn. lalirdnel» k. Lrsmigeds 8d3,ti8tik. vom 6urs»,u f. Lrsmigolis Ltatistilr. lakrx. 1882. 1. 81t. 2ur 8tati»tilc ä. gobiüs- u. IVullrsllrsrüskrs im 4. 1882. 8. Lart. * 7. 50