Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1883 - Monat1883-04 - Tag1883-04-19
 
 
- Monat1883-04 
 
- Jahr1883 
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              (18334.) In meinem Commissionsverlag er scheinen: HeraldischdecorativeMuüerblätter herausgegeben nach Amtlichen Quellen und besten Heraldischen Vorbildern von Max Gritzner. ä Blatt 60 ^ ord. Diese Blätter im Format von 53^/68 Cm. eignen sich vorzüglich zu Decorationszwecken bei festlichen Gelegenheiten, ferner als Vorlagen in kunstgewerblichen Zeichenschulen, Akademien, für Stubenmaler re. Der Name des Herausgebers bürgt für stilvolle und correcte Ausführung. Der Wunsch nach solchen Blättern ist seit Jahren laut, da derartige Decorationen sonst in der Regel in keiner Weise heraldischen und künstlerischen Ansprüchen genügten. Vorliegende Blätter sind nach Originalen des Professor Hildebrandt, E. Döpler d. I. u. s. w. herge pellt und in jeder Weise mustergültig. Der Natur des Artikels gemäß kann ich nur baar liefern und zwar: Einzelne Blätter mit 45 ^ netto baar; von 12 Blatt an, wenn auch sortirt, a 40 ^ netto baar. Um den Bezug zu erleichtern, liefere ich die bisher erschienenen 22 Blatt (Verzeichnis derselben vide unten) mit 8 baar und bemerke ich, daß keine Handlung dabei ein Risico eingeht, weil das Bedürfniß dafür nach jeder Richtung hin vorliegt. Ich bittet zu verlangen. Görlitz, April 1883. C. A. Starke, königl. Hoskunsthändler. Erschienen sind bisher: Königreich Preußen. Königreich Sachsen. Prov. Schlesien. „ Bayern. „ Brandenburg. Hohenzollern. „ Pommern. Elsaß. „ Ost-Preußen.' Lothringen. „ West-Preußen. Großherzogth. Baden. „ Hannover. Hamburg. „ Westphalen. Bremen. „ Rheinprovinz. Lübeck. „ Sachsen. Berlin. „ Posen. Fürstenthum Waldeck. (18385.) Losben srsobisn: Li'^raläo. ^ImÄnaooo llodiliuro äsl Mxolotuoo. 1 8 83. ^nno VI. 8. (280 xag.) Lieg. gebunden, kreis 3 netto. Vir bitten, diese kortsei/ung ru ver langen. Neapel, 1. Lpril 1883. Heiken L Rooboll, k. Hol- u. ^kad. Luobbandlung. t-risdvR'L 8.6i86-L1d1iotIisL. (18386.) 8osben ist neu ersebienen und naob den rabl- rsieb eingsgangsnen Lsstellungsn versandt: llollanä, 86M6 Ll1l18t86lllltritz ULÜ 861L6 ölläor. äie ^usstollliii^ 1883 besonders bsrsebnst. Vlit I16U6Ü Ivurtkn Iiliä klLnon. kreis 2 ^ orä. Dieses praktisebe Lsissbandbuob, von kundiger und ruverlässigsr Land verkässt, wird allen Lesuebsrn der dissjäbrigen „Amsterdamer Ausstellung" als treuer, den Oenuss der Reise srböbendsr und dis Kenntnisse von Lollands kigentbüwlieb- ksiten erweiternder kübrer sieb bswäbrsn. Kbenkalls neu ersebienen ist: Vvulseli-llolläuäistrd. ?ruk1i86li6r LpraolMIlror kür Ii6186Lä6. kreis 1 ^ 20 ord. Der kleine Land sntbält das kür dis Reise srkordsrliobs Material an Wörtern, Redensarten eto. so vollständig, dass sein Inbalt ganr ausreiobt und die Verständigung selbst dsdem, dem dis bolländisebs Lpraobs kremd ist, srmögliobsn wird. Lsrlin, Lxril 1883. Vldert Ooldsobmidt. (18387.) 8oebsn ist ersebienen: I11u8tl'irt63 k08l- UL(l IklkAI-ÜptlkU- llauäduek kür äas kudlilcum. dlRoil RMtliellKll tzuollsn bearbeitet von knäolk Lezmvr, VI. 3aIn-ga.nA. 8omEr-^u8ZuI)6 1883. kreis 75 L. oonä. 25 dH, in Leobnuog 33)4 dh> gegen baar 40 dH- kür ^.Itsnburg, Altona, ^.nnabsrg i. 8., Lärmen, Lsrlin, Leutben i. 0.-8obI., Lisle- ksld, Lrsmon, Lreslau, Lrisg, Obsmnits, Oöln, Orimmitsebau, Dresden, Düsseidork, Klbsr- keld, Lrkurt, Lssen, krankkurt a/M., krank- kurt a/0., kreibsrg i. 8., Osra, Olauobau, Olsiwits, Ologau, Oörlitr, Orünberg i. 8ebl., Oubsn, Lalle a. d. 8., Lamburg, Lannover, Larburg, Lomburg v. d. L., Iserlobn, Karls- rube, Kiel, Königsberg i. kr., bavgensalra, baubau, Lsixrig, Lennep, Lisgnitx, Magde burg, Mains, Mannbsim, Meerane, Merse burg, Mittwsida i. 8., Müblbeim a. d. Rubr, Naumburg a. d. 8., Okkenbaob, Oppeln, kkorr- bsim, klauen i. V., kosen, Ratibor, Reiobsn- baob i. 8obl., Remsobeid, 8obmöIIn, 8ebwsid- nits, 8orau, 8pandau, 8tsttin, Vrier, Vsi- mar, Vsissenksls, Verdau, Viesbaden, la bern, 2eits, Zittau, 2wiokau i. 8. ist sin rur Lereebnung des kortos kür kaokete über 5 kg. u. Oeldbrieks dienendes 2onenverrsiob- niss ersebienen, wslebss den kür diese Orte bestimmten Lxemplarsn gratis bsigekügt wird. Lm geneigte reebt tbätigs Verwendung bittend Oans ergebenst Veiwar, 12. ^.pril 1883. V. /neksebwerdt. 8eLuI-^tlLulvu. (18388.) VorlnZ VON MaAüsr L vsdkL m Dvbss, 8., Lobulatlas in 31 Karten, kreis 1 Laar mit 25 dH und 21/20, 54/50, 110/100. — Derselbe mit Leimatskarts. kreis 1 10 L». — Derselbe mit Leimats- und pdz:s. Vlpsn- karts. kreis 1 20 ^ Dsbes, L„ Kleiner 8vbulatlas in 19 Karten, kreis 60 ksst mit 25 dH, baar mit 33)4 dH und 21/20, 54/50,110/100 — Derselbe mit üsiwatskarts. kreis 70 X Dsbes, L., kexetitious-^tlas. 19 klussnstse. aus dem Kleinen Lobulatlas. Ausgabe (obns Lebirgs). kreis 36 L». Ausgabe 8. (mit Osbirgs). kreis 40 L» ksst mit 25 dH, baar mit 33)4 nnd 13/12. D«l)68, L., 2siobsnat1as. l. krdtbsile. kreis 25 Io Rsobouog 20 X, baar 18 5, und aut 12—1 krsisxemplar. DvbS8 , k., ^siobeoatlas. II. Länder Ku ropas. kreis 45 Io Rsobouog 35 H., baar 30 ^ und auk 12—1 krsisxemplar. ^3Fllsr,Dr. k., Lobulatlas der Vltsn Velt. kreis 60 ksst mit 25 dö, baar mit 33)4 dH und 13/12. Lvbuodsns kxemplare mit geringem krsisauksoblag. Vir bitten um kreundliobs Verwendung beim 8ems8torwsobssl und stellen bisrkür gern sine bssobränkts ämrabl kxsmplare der Atlanten L oond. /.ur Verküguog.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder