Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-21
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dö 91, 21. April. Fertige Bücher u. s. w. 1761 s187SS.s schienen: In meinem Commission-Verlag er- herausgegeben nach Amtlichen Quellen und besten Heraldischen Vorbildern von Max Gritzner. ä Blatt 60 ^ ord. Diese Blätter im Format von 53^/68 Cm. eignen sich vorzüglich zu DecorationSzwecken bei seftlichen Gelegenheiten, seiner als Vorlagen in kunstgewerblichen Zeichenschulen, Akademien, sür Stubenmaler rc. Der Name des Herausgebers bürgt für stilvolle und correcte Ausführung. Der Wunsch nach solchen Blättern ist seit Jahren laut, da derartige Decorationen sonst in der Regel in keiner Weise heraldischen und künstlerischen Ansprüchen genügten. Vorliegende Blätter sind nach Originalen des Professor Hildebrandt, E. Döpler d. I. u. s. w. herge- ftellt und in jeder Weise mustergültig. Der Natur des Artikels gemäß kann ich nur baar liefern und zwar: Einzelne Blätter mit 45 ^ netto baar; von 12 Blatt an, wenn auch sortirt, ä 40 ^ netto baar. Um den Bezug zu erleichtern, liefere ich die bisher erschienenen 22 Blatt (Verzeichniß derselben vide unten) mit 8 baar und bemerke ich, daß keine Handlung dabei ein Risico eingeht, weil das Bedürsniß dafür nach jeder Richtung hin vorliegt. Ich bitte, zu verlangen Görlitz, April 1883. C. A. Starke, königl. Hoskunsthändler. Erschienen sind bisher: Königreich Preußen. Königreich Sachsen. Prov. Schlesien. „ Bayern. „ Brandenburg. Hohenzollern. „ Pommern. Elsaß. „ Ost-Preußen. Lothringen. „ West-Preußen. Großherzogth.Baden. „ Hannover. Hamburg. „ Westphalen. Bremen. „ Rheinprovinz. Lübeck. „ Sachsen Berlin. „ Posen. Fürstenthum Waldeck. K1i6litlrin(l8 »Ililtlerliorn. sissoo.s gkAtzii vom Lllkiu. Vollständig in 12—15 Länden ä 15 Logen in sieg. Lädsksr-Linbsnd m. Lssereioksn. ----- Lrsobisnsn sind Ld. 1 — 5 ----- kreis: L 1 ord., 70 bssr u. 16/15. Verlsg von Xlkrvck 8IIbermson in Lsssn. Kveschke.AentscheLyriker seit1850. 5. Ausl. Geb. 6 ord.; brosch. 5 si880l.j Nudols Liucke'r Verlag in Leipzig Wusztgster Jahrgang. I^suor Roman von Ossär Leliwsbel. s1880S.s Novität rmm Rutlisrkest! 8osbsu srsebisn bei Drovllssok L 8ok in krsubkurt (Odsr): Hiv ^ut Live mstrkisolio Ooaeliiotito aus 6er 2oit äer Rokormation von Osour Lodvsdsl. 26 Logen 8. kein snsgsststtst und elsgsnt brosobirt. Lsdevprsis 3 50 KK" Wir liefern dss Werlc nur bssr, ss- doob mit 50A> Rsbstt. (18803.j Ln vents s Is lidrairlo Laoliette L t/o. st ?3,ris et ober tous Iss prinoixs.ni librsires. Lxtrs.it de Is. eolleotiou des Ouiäos ^oriiiuo. k0M6 älLMLUl. Uonves.ll guids, psr k. d 0 snns, slägsmmsnt osrtouns, eontensnt nn grsnd pinn de Home, 15 untres xlsns, nns osrts et 50 grsvures. krix 6 kr. Itklls cku uorck, psr ^ d Du kuz-. 1 Vol. 12 kr. Itslis cku ventrs, psr Is inöme sutsnr. 1 Vol. 9 kr. Hülle ckn Slick, psr Is möms sutsnr. 1 Vol. 15 kr. IlktllS cklumllüt, eomprsnsnt dsns nn ssnl volnms Is dssoription somwsirs et oom- plsts ds I'Itslis et de Is Lieils. 4 kr. (18804.) Im Druck und Verlage des Unter zeichneten erschien soeben: Schultheß, I., Uebungsstücke zum Ueber- setzen aus dem Deutschen ins Französische sür den Schul- und Privatgebrauch. 12. durchgesehene und etwas vermehrte Auf lage. gr. 8. Br. 1 40 X mit 25 A, Rabatt u. fest oder baar 11/10. Strickler, S., Arbeitslehrerin, Arbeitsschul büchlein, enthaltend Strumpfregel, Maß verhältnisse, Schnittmuster, Flickregeln rc. Zum Selbstgebrauch für die Schülerinnen Mit 80 Figuren im Texte, gr. 8. Br. 1 ^ mit 25 yh Rabatt u. fest oder baar 11/10. Elfteres steht in einzelnen Exemplaren ü cond. zu Diensten, letzteres nur ausnahms weise. Hochachtungsvoll F. Schultheß in Zürich. ^ krospeettz (18805.) rn Loek'8 der Anatomie äss Nonsolioli. VI. ^.uü. bsbsn vir viedsr bsrstsllso lassen, lisksrn solebs gratis und bitten böü., rn verlangen. Lr8t6 Lkkts äes A6ii. VVsrkkL sieben sbenksUs in sinrelnen Lrswpl. äoond. ru Diensten. Busser den Ltndirsnden der Nsdioin tcsuksn Zerrte und Obirnrgsn den Loob:'- soken Xtlss stets gerne, ds er kür källs in der krsxis sin vsrtbvollss Usobseblsgs- verlr ist. Loobsobtsnd Dsixrig. Nenger'sobe Lnobbsndlung. Verlag von Burmester L Stempell in Berlin. (18806.) Handels-Revue für Sprit, Wein, Bier, Li- queur, Essig, Mineralwasser, Conserven rc. mit dem Beiblatt „Alkohol". Pr. Quartal 13 Nrn. 3 ord. Deutsche Schuh-Industrie-Zeitung, vffi- cielles Organ der Vereine selbständiger Schuhmacher Deutschlands. VIII. Jahr gang. Pro Quartal 6 Nrn. 2 ^ ord. Deutsche Allgemeine polytechnische Zei tung, Organ für die Theorie und Praxis der Gewerbe unter besonderer Berücksich tigung der Textil-Industrie. XI. Jahr gang. Pro Quartal 13 Nrn. 6 ord. Zeitschrift für Deutsche Volkswirthschaft, Organ des Vereins für Deutsche Volks wirthschaft. IV. Jahrgang, kro snnv 6 Hefte S ^ ord. Bon der Handclsrevue, Schuhindu striezeitung und Polytechnischen Zeitung stellen wir Probe-Nummern in beliebiger Anzahl zur Verfügung, von der Zeitschrift für Volkswirthschaft erste Hefte des neuen Jahrgangs L cond. mit Einzel-Berechnung. Handlungen, welche sich speziell für diese gangbaren Blätter verwenden wollen, bitten wir, sich direct mit uns in Verbindung zu setzen. Berlin, April 1883. Burmester L Stempell. (18807.) In unserem Verlage erschien soeben: Die ftavischeu Ortsnamen in Mecklenburg-Strelitz. II. Teil. Von P. Kühnel, Gymnasiallehrer. Preis 1 ^ 50 Der kleinen Auflage wegen können wir nur fest, resp. baar liefern. Wir bitten, zu verlangen. Neubrandenburg, April 1883. E. Brimslow'schc Buchhdlg. 253
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder