Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-21
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Knapv in Leipzig. Lildsrbogou, bautsobnisobs. 7. Lkk. Lol. * 1. 50 Kühl in Fürth. Grillenberger, G., u. G. Wirth, Lehr- u. Übungsstoff f. den Unterricht in der Muttersprache. 1. Hst. s2. Schulst 2. Aufl. 8. * - . 25 Limbarth in Wiesbaden. Kerqusl, L., Ilrkunäsnbuoii d. krasmonstratsnsor-LIostkrs ^rnstsin an dsr I-ailn. 1. 1kg. 8. * 8. — Hoffmann, H., Liederbote. II. Zwei- u. dreistimm. Lieder u. Sing übungen f. die Oberklassen der Volks- u. Bürgerschulen. 3. Aufl. 8. * -. 50 Lautz, Th., das konstruktive Zeichnen s. Handwerkerfortbildungsschulen. 8. * 2. 50; cart. * 3. 20 M-rzbach in Posen. Anleitung zur Verbesserung der Vicinalwege in der Prov. Posen. 8. Cart. * 1. — Bleich, E., die Lokal-Polizei-Verordnungen f. den Polizeibezirk der Stadt Posen. 8. * 1. 50 Gcmmel, B., Generalbericht üb. das Medicinal- u. Sanitätswesen im Reg.-Bez. Posen f. d. I. 1881. 4. * 2. 50 IonaS, R., e Blick auf den siegreichen Kampf d. christlichen Theismus m. Pantheist,scheu Anschauungen. Vortrag. 8. * —. 40 2li.li, O., dreswo wisisloa. kowissü dis, ludu. kV^danis 2. 12. 6art. * 1. — Mittler L Sohn in Berlin. Meinert, C. A., Wie nährt man sich gut u. billig? Ein Beitrag zur Er nährungsfrage. 2. Aufl. 8. * —. 50 Plahn'sche Buchh. Ln Berlin. Klans» R., Sammlung derjenigen neuesten Polizei-Verordnungen, welche v. den Haus- u. Grundbesitzern zu Berlin zu beachten sind. 8. * 1. 50 Nenger'sche Buchh. in Leipzig. * LünilL, l., Vous.u-Lulgs.risn u. dsr LsUcs-u. Leiss-Studisu aus den lastrsn 1860—1879. 2. Luü. dlsus L.usg. 16 — 18. 1kg. 4. L * 2. — Niecker's Buchh. in Pforzheim. 2imiusrmanu, >V., Sobmusü-Lastsu. Llodsrus Latwürks I. Voicl- srbsitsr u. luvslisrs. 1. Isiirg. 6. 1,1g. Lol. * 3. — Noßberg'sche Buchh. in Leipzig. Gebhardt, A. W., musikalischer Jugendfreund. 25. Aufl. 8. * —. 80 — musikalischer Kinderfreund. 33. Aufl. 8. ** —. 65 Siegel, M., die gesammten Materialien zu der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878. 3. Lsg. 8. * 2. 50 Schmidt S.' Günther in Leipzig. st llollrruld, 1. V., Xmsriüs in ^Vort u. Lild. Lins 8obild«rg. der v«r- siuigtsu 8kss,ksu. 4. 1kg. Lol. * I. — Skrzeczek in Loebau W.-Pr. Michelis, K., Deutschlands Zukunft. Ein Mahnwort an alle Katholiken u. Protestanten, welche redliche Deutsche bleiben wollen. 8. * —. 50 Springer in Berlin. ü., I^tirbuok äsr Lxelrtrals-vLl^ss. 8. * 10. — Stahl in Arnsberg. st Knoche, H.» Rechenbuch. 1. Hst. AuSg. Nr. 1. 11. Aufl. 8. * —. 15 st —dasselbe. 2. Hst. 15. Aufl. 8. "-.40 Thicl in Leipzig. st Thiel'S landwirthschaftliches Konversations-Lexikon, Hrsg. v. K. Birn baum. Neue Ausg. m. Biographien u. Porträts. 18. Biertelbd. 8. 2. 80 Urban b> Schwarzenberg in Wien. AUnlli, VVisusr. Lrsg. u. rsd. I. sobuitrlsr. 1883. 4. Lkt. 8. ' -. 75 Ink »1t: I7sdsr bsIsnkLrseslctioiiSQ dsi 6»rio» Von L. /Vldsrt. Doß in Hamburg. Lsutral-lllatt, obsmisoiiss. 6susrs.1-ksgister rur 3. Lolgs. 1—12. Isstrg. s1870—1881j. Lssrd. r. L./irsudt. 4.1kg. 8. * 5.— G. Wigand in Leipzig. Hoheazollern-Tafel. Die brandenburgisch-preußischen Regenten au» dem Hause Hohenzollern. Fol. * —. 50 Wirth'sche BerlagSbuchh. in St. Gallen. Schahmaun, I., Nach Amerika. Praktischer Rathgeber u. Führer f. Aus wanderer. 8. * 8. — Wittwer in Stuttgart. Lrekitstztomsolie. 8r6S. vom ^rekitekbon-Vorsiv am kol^tsolmioum in 55. ükti. k'ol. * 2. 4V A. Wolf in Dresden. Floru, H-, Waldelse od. die geraubte Braut. Romantische Erzählg. aus der Gegenwart. 1. Lsg. 8. —. 10 LohdiuS, C. F-, u. I. K. H. Cramer, christliches Tagebuch zur häuslichen Erbauung in den Morgen- u. Abendstunden auf alle Tage im Jahre. 10. Aufl. Neue Ausg. 1. Hst. 4. —. 50 Romane, neue illustrirte. Unterhaltungsblätter s. alle Stände. 1. Serie. (In 26 Hftn.) 1. Hst. 4. —. 20; Ausg. in 52 Lsgn. ä —. 10 Sternan, A., feindliche Mächte od. das verstoßene Soldatenkind an» Indien. Roman. 1. Hst. 8. —. 20 Anzeigeblatt. lZnserate bs» vitgNeder» de» v»rse»b«rrt»I > l»vt« da« bo« vsrstind de» «ärseuderet»» »uerk«»»tr» Vereine» »«d ksrpsrrti»»«» werde» die dreigelt»»»»« VetitzeU» «der deren Kaum mit 8 Ps., alle übrigen mit 18 Ps. berechnet.) Bekanntmachungen buchh. Vereine und Corporationen. 06Ü6Nt1l6lL6 vuedliünäler - Ltzlii rui8la1t. s18762Z Die ^vmeldung neu eiutrstoudsr Lcbülsr soweit diesslbs uisbt sedou srkolgt ist, Ladet nicbt den 22., sondern Lonntag den 29. ^pril Vormittags 11 12 libr im Lsr- tsrrssaale der Lucbbsudlsrbörss statt. Das Istrte 8obulrs»gniss ist mitrubriagen. Isiprig, 19. äpril 1883. vr. 8mltt. Gerichtliche Bekanntmachungen I Versteigerung l von Buchhandlung, Antiquariat und Alsatica, Amtsstube des Notars C. Schmitz zu Straßburg i. Elf. Am Mittwoch den 25. April 1883, Nachmittags 3 Uhr, in seiner Amtsstube zu Slraßburg, Schlosserg. Nr. 2b, versteigert der Unterzeichnete, kaiserlicher Notar Constanz Schmitz, auf Betreiben des Herrn August Schulz, als Verwalter des ConcurseS von Herrn Otto Brand, Buchhändler, zu Straßburg, als zu dieser Concursmasse gehörig, und in dem Hause Schlossergasse Nr. 27. be findlich, früher I. Noiriel: 1 Die Sortiments-Buchhandlung, mit allen dazu gehörigen Büchern und Gegen stände der Buchhandlung, Fond, Laden- Einrichtung und allen Mieth-Rechten an dem Geschäftslocale. II. Das Antiquariat und die Alsatica nach den betreffenden Katalogen. Nähere Auskunft ertheilt mündlich und brieflich der genannte ConcurSverwalter; an denselben sind auch Offerten aus freihändigen Ankauf beider Verkaufs - Objecte bis zum 17. April !883 zu richten. Der beaustragte Notar Schmitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder