Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-21
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Allgemeine deutsche Ausstellung auf z dem Gebiete der Hygiene und des! Rettungswesens, Berlin 18Z3. i s^18952.s ^ ! Im Interesse der Verlagshandlungen, deren Publikationen Bezug auf Hygiene und Rettungswesen haben, beehren wir uns bei dem nahe bevorstehenden Eröffnungstermin der Ausstellung (1. Mai) wiederholt daraus auf merksam zu machen, daß die Zusendung solcher Werke zum Zwecke des Verkaufs innerhalb des Ausstellungsraumes und in dem eigens hierfür hergerichteten Bibliothekszimmer wäh rend der ganzen Dauer der Ausstellung sobald als möglich zu erfolgen hat und zwar einzig und allein nur an die Unterzeichnete Buchhandlung, welche von dem Comitö mit der Ausstellung der einschlägigen Literatur zum Zwecke des Verkaufs im Ausstel lungsgebäude betraut worden ist. Es wäre auch erwünscht, die Werke möglichst gebunden geliefert zu erhalten, da die Ausstattung des hierfür errichteten Bibliothekraumcs eine äußerst elegante sein wird. Gleichzeitig erlauben wir uns die verehr- lichen Verlagsfirmen zur regen Betheiligung bei dem Jnseraten-Anhang aufzufordern, welchen wir dem bei dieser Gelegenheit von uns zu veröffentlichenden „Literatur-Anzeiger" hinzuzusügen beabsichtigen. Es dürfte diese Jnserirung ein um so wirksameres Bertriebs- mittel sein, als der „Literatur-Anzeiger", gratis ausgegeben, die größtmögliche Ver breitung finden wird und nicht nur während der Dauer der Ausstellung, sondern auch darüber hinaus von den Interessenten benutzt werden wird. Wir berechnen den Raum von Seite mit 6V ^!, von i/z Seite mit 35 von U Seite mit 25 von Seite mit 20 und die zweigespaltene Petitzeile ü 40 H. Den Betrag der abgedruckten Anzeige stellen wir der austrag- gebenden Firma in Rechnung. Berlin, Anfang April 1883. Stuhr'sche Buchhandlung. li8953Z Meine Kunstanstalt für moderne, auf Photographie beruhende Reproduktio nen, SpecialitätPhototypie, empfehle den Herren Verlegern zur gef. Beachtung. Berlin 8.>V., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard, Hoskunstinstitui. l18954.s Luedkgiiälor.voller, 66- u. 6- 8xit.es, anviRuniit voreüpstied. Orossl^bOH. HilädurAdg.u86n. Uv88e1rinx'scüe kofbuokd. s18955.s ^VertArredr. §o-irme»rt liefert, örMASt unä ze-melk Iteeli's internet, öucbb. in willen. Nn8iL8.1i6ü - 8ortiwMt sI8956Z liefert mit 45—50 hp soilnoilstens l-sixeix. b ei ix 81«II. s189L7.s Oie ü, ü. llokbuvbiiuncklung (ur> Aiiniker in Lrünn erbittet viele Novitäten von teolinisoben Werken in 1 Lxemxlar nnä Novitäten von msckieinisodsn IVerüsn io 3 Lxsinpluren ü oonä. Name. H.H. F. E. Köhler. E. Kocnitzer. A. Kröner. E. Gräfenhan. W. Lambeck. F. Lauth. W. Müller. F. Lehmann. «. Lehmann. H. Le Sondier. Ehr. Limbarth. O. Keil, E. LucaS. F. Luckhardt. G. I. Manz. C. Meißner. E. Werlitz. H. Minden. Dr Th. Toeche. G. Mode. E. Morgenstern. W. Moeser. E. Banmgiirtel. E. E. Müller. W. Goldschagg. P. Niekammer. Z. Greiß. A. R. Neupert. R. Stricker. H. Ocscr. A. Ochrlcin. P. Parey. vr. Paetel. l E. Paetel. j R. Stricker. St. Geibel. R. L. Prager. L. Priebatsch. O. Mühlbrecht. H. Hoefer. E. Reimer. H. Fiedler. I. Warnaysch. R. Sauerlönder. A. Rüdiger. L. Schulze. E. Schmeitzner. C. Schmidt. H. W. Schmidt. E. Barth. E. Goldschmidt. E. Schoch. C. A. Werner. Fr. Pfeilstücker. E. Schotte. S. Schottlaender. F. Schreiber. F. Schulze. A. Schulze. F. Schwann. O. Seehagen. L. Seidel. L. Sieder. H. W. Silomon. L. Simion. C. Simon. L. Spaeth, W. Spemann. Ferd. Springer, l Fr. Springer. s Angekommene Fremde ferner: Firma. Köhler, F. «., in Gera. Koenitzer, C., in Frankfurt a/M. kröner, Gebr., in Stuttgart Kuhnl'sche Buchh. in Eisleben. Lambeck, W., in Thorn. Lauth, F., in Apolda. Lechner'SHof-u.Univ.-Buchh. inWien. Lehmann, F. L P-, in Berlin Lehmann, A., Verlag in Wien. Le Sondier. H., in Paris. Limbarth, Ehr., in Wiesbaden. Lorcntz L Keil in Konstantinopel. LucaS, S., in Elberfeld. Luckhardt, F., in Berlin Manz, G. I., in Rcgensburg. Meißner, C.. in Elbing Metzler'sche Verlagsbuchh. in Stutt gart. Minden, H.. in Dresden. Mittler L Sohn in Berlin Mode'S Verlag in Dresden. Morgenstern, E., in Breslau. Moeser, W., in Berlin Mühlmann, R., in Halle. Müller, C. E.» in Bremen Münster'- Buchh. in Verona. Nagcl's Buchh. in Stettin. Neumann'scheBuchh. inFrankfurta/M. Neupert, E., in Plauen Nieolaische Verlagsbuchh. in Berlin. Ocser, H., in Neusalza. Palms Hofbuchh. in München. Parey, P., in Berlin. Paetel, Gebr., in Berlin. l Pseffer, C. E. M., Verlag I, ^ „ 1 Pfeffcrsche Buchh. "jm Halle. Pierer'sche Hofbuchdruckerei in Alten burg. Prager, R. L., in Berlin. Priebatsch'S Buchh. in Breslau Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Reimer, D-, in Berlin Reimer, G., in Berlin Richter'sche Buchh. in Zwickau. Risel L Co. in Lagen Saucrländer's Verlag, I. D-, in Frankfurt a/M. Schöscr'S Buchh. in Magdeburg. Schlaffer'- Buchh. in Augsburg. Schmeitzner, E., in Chemnitz. Schmidt, E., in Döbeln. Schmidt, H. W., in Halle. Schmidt L Spring in Stuttgart. Schneider L Co. in Berlin Schoch, C., in Schaffhausen. Schönseld'S Verlagsh in Dresden. Schorer, I. H., in Berlin. Schotte L Eo. in Berlin. Schottlaender, S., in Breslau. Schreiber, I. F., in Eßlingen. Schulze's Verlag, F., in Berlin. Schulze'sche Buchh. in Celle. Schwann, L.» in Düsseldorf. Seehagen, O-, in Berlin. Seidel L Sohn in Wien Sieder, L., in Aschersleben. Silomon, H. W., in Bremen. Simion, L., in Berlin. Simon, C-, in Berlin. Spaeth, I. M., in Berlin. Spemann, W., in Stuttgart. Springer, I., in Berlin. Wohnung. Lindenstr. 2 0, Hotel Hausse. Hotel Hausse. HStel de Pruste. Salomonstr. 19 6., Merse burger. Stadt Rom. Beim Comm. Beim Comm. Hötel Hausse. Stadt Dresden. Hötel de Russie. Stadt Dresden. Hentschel's Logirhaus. Hötel Hausse. Lebe's Hötel garni. Hötel Hausse. Stadt Nom. Stadt Dresden. Stadt Rom. Beim Comm. Palmbaum. Beim Comm. Beim Comm. Beim Comm. Müller's Hötel. Stadt Dresden. Hötel Hausse. Stadt Rom. Stadt Rom. Dresdner Str. 28. Georgenstr. 29, 717, Hentschel's Logirhaus. Palmbaum. Hentschel's Logirhaus. Königsstr. 10, l. Beim Comm. Hötel z. Dresd. Bahnhof. Stadt Rom. Palmbaum. Hötel Sedan. Katharinenstr. 2. Beim Comm. Palmbaum. Hötel de Pruste. Hötel Hausse. Hötel z. Dresd. Bahnhof. Stadt Dresden. Hötel Hausse. Hötel de Pruste. Hötel de Russie. Stadt Dresden. Thalstr. 32, III. Stadt Rom. Beim Comm. Hentschel's Logirhaus. Beim Comm. Palmbaum. Hötel Sedan. Stadt Hamburg. Hötel Hausse. Hotel Hausse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder