Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-07
- Monat1885-05
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. IMS«! ———- Nr. IV. April 1885. (Nr. I—III, dieVersendungen der Monate Januar bis März enthaltend, befinden sich in Nr. 30 und 86 des Börsenblattes.) 24. ^rslläts' Mturdlstorisolisr 8obul- ütlüS. 5.vsrmsbrts und vsrbssssrts Xuklags von Or. krisdriob Trau- müll sr. 69 Tuksln mit 1046 Abbildun gen in klolrsobnitt und srlüutsrndsm Isxts. 4°. 6sb.2^50^; gsb.3^70^. Xuk 12 Lxsmplnrs ein kreisxsmplar. Dieser Xtlns ist nielit nur kür O^mnnsisn uncl Lenlsebulsn sondern auob kür Nittsl- noci Volkssobulen sowie kür Lrriebuogsnn- stalten aller X,t bestimmt; keiner eignet sieb derselbe bei seiner eleganten Lusstattung aneb ?.u Ossobsnksn kür zung und alt. lob xswäbrs gern Freiexemplare an Lsbrsr, dis den Ltlas rur Linkübrung bringen, und an arme Lcbülsr, auk direktes Lrsuoben an miob. 35. Llläsr-Ltlüg dsr Msssnsolillktsü, Xüvsts uud Osvsrbs. Volksausgabe. 444 Hildsrtaksln in Ltaklstivb, Holr- sobnitt und Obromolitbograpbis. In 80 Lisksrungsn. 4". kreis einer Lisks- rnng 50 einer voppsllisksrung 1 ^ 21.—24. Lisksrung. 26. Carricre, Moriz, Aesthetik. Die Idee des Schönen und ihre Verwirklichung im Leben und in der Kunst. 3. Auflage. 2 Theile. 8". Geh. 18 geb. 21 27. Brockhaus' Conversations-Lexikon. 13. vollständig umgearbeitete Auf lage. Mit Abbildungen und Karten auf 400 Tafeln und im Texte. In 240 Heften L50V 150.—152. Heft. — 30. Drittelband. 2 ^ 50 — 10. Band. Geh. 7 50 gebunden in Leinwand 9 in Halbfranz 9 ^ 50 ^. — Neue Ausgabe. In Heften zu 50 oder Doppelheften zu 1 ^!l Heft 46.-49. 28. BrockhauS' Kleines Conversations- Lexikon. Encyklopädisches Handwörter buch. 4. vollständig umgearbeitete Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. 2 Bände in 60 Heften ü 25 Lr. 6°. 3.—7. Heft. Ich bitte um fortgesetzte thätige Verwen dung für dieses Werk; Vorschläge zur Förderung des Absatzes sind mir immer willkommen. Heft 1. steht fortwährend L cond. zur Verfügung. 29. Deutsche Dichter des sechzehnten Jahr- hünderts. Mit Einleitungen und Wort- etklärungen. Herausgegeben von Karl Goedeke und Julius Tittmann. 6. Band. 8°. Geh. 3 50 H.; gebunden « SO HanS Sachs, Dichtungen. 3. Theil. Dramatische Gedichte. 2. verbesserte Auflage. 30. Deutsche Dichter des siebzehnten Jahr hunderts. Mit Einleitungen und Wort erklärungen. Herausgegeben von Karl Goedeke und Julius Tittmann. 15. Band. 8". Geh. 3 50 H.; gebunden 4 50 Joh. Rist, Dichtungen. 31. vrnoksobriktsn dss X V.—X VIII. labr- blllldsrts in gstrsnsM aobbildmigsitvon der Oirsotion der ksiobsdruoksrei unter Nitwirkung von vr. Lipxmann und Or. R. Oobw s. kol. In 10 Helten ru gs 10 kakeln, kreis des llsktss 10 2. llskt. 32. ksonsil M8.LU61 st xiatigus äs trail.68 sur lssgusls sont ötablis Iss rslations st lss raxports sxistant ausourd'bui sntrs Iss divers bltats souverains du globs, dspuis l'annbs 1760 gusgu'ä l'öxogus aotuslls. kar Is barön Ob. dsNartsns, st le daran k. de Ouss^. Houvslls sbris, publibs par k. kl. Oskkoksn. Toms I. 1857—1869. 8°. Oed. 12 Liläst xuglsiob den avbtsn Land xu dem 1846—1857 in 7 Länden srsobisnsnen „Rsousil von Nnrtsns st Ouss^, dssssn krübsrn krsis von 63 ^ iob sstst auk 4V ermäüigs. Lin rwsitsr Land dsr nsusnLsris, dis Ltaatsvsrträgs von 1870 ab bis sur Osgsn- wart sntbaltsnd, ist in Vorbereitung. lob bitte dabsr Xontinuntionslists anxulsgsn und kortsstrung ru verlangen. 33. IbOLsov, losspll, Ourob Nassal-kand. korsobungsrsiss in Ostakrika ru dsn Lobnssbsrgen und vsildsu Ltüwmsu rwisobsn dsm Xilimu-Xdss.ro und Vio- toria-blzansa in dsn dabrsn 1883 und 1884. Xutorisirts dsutsobs Ausgabe. Xus dem Ilnglisobsn von W. vonkrss- dsn. Nit 6 2 Xbbildungsn in Llolrsobnitt und 2 lkartsn. 8". Osb. 15 ; ged. 17 Dis lebendige Lobilderung einer dsr kür dis googrspbisobs Lsnntnis von Ostakrika wertvollstsn Lntdeokungsrsissn dsr nsusstsn Leit; das Wsrk kand in Lngland grollen Lsikall und wird auob in Dsutsobland mit allseitigsm Intersrssss aukgenommsn werden. Im Kommissionsverlage von F. A. Sroikhaus' Zortiment und Änttquarium ist erschienen: 9. korcellllli, Xogid., kotius latinitatis lsxioon. karg »ltsra sivs onomastioon totius latinitatis, opsra st studio Or. Vino. 0o-Vit lueubratum. Oistr. 26. 4°. krati 1885. 2 50 10. Idn öiullli ds üsxions libsllus. Xrs- bios nuuo primum sdidit, in latinum ssr- wonsm traustulit, notis illustr. Oodo- krsäu» üobvrA. 8°. Oob. 8 50 11. Ill8eriptioii68 Italias msätas dialsoti- oas, ad arobst^porum st librorum kldsm sdidit dobannss Lvstaiskk. ksxt 8". 6sb. und L.tlas. kol. 30 12. Mittheilungen des Vereins für Ge schichte der Deutschen in Böhmen. Redi- girtv.Dr. L.Schlesinger. XXIII. Jahrg. Nr. 4. 6". Prag 1885. Geh. 2 13. vis LntaääaüM. Xaob dsn llaud- sobriktsn ru ksrlin, London und Wisn auk Xostsn dsr dsutsobsn morxsnlLndisobsn Osssllsobakt bsrausKsgsbsn und mit lln- msrkunKsn vsrssbsn v.Llsinriob kbor- bsoks. 1. Llskt. 8^. Osb. 7 50 L».. 14. 2sbstmavv, 8sb., Wortrsgistsr 2UM krogramm dsr Kgl. Ltudisn - Anstalt krsising kür das Lobulz'abr 1883—84: Ois analog vsrglsiobsnds Ot^mologis in lösispislsu srlllutsrt. 8". krsising 1885. Osb. 1 „Auf der Höhe." f23087H Das Maiheft enthält: Vrchlicky (Prag), die beiden Schatten. Joh. Kruse (Bornhöved), eine Mainacht. Paolo Mantegazza (Florenz), Indien. Moritz Brasch (Leipzig), Benedictus von Spinoza. F. Loliäe (Paris), unsere Schrift steller. I. H. Schwicker (Budapest), die Kgl. Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. L. Lautz (Offenbach), Gedichte. Sigm. Münz (Mörling), Eugöne Pelletan. Mathilde Serao (Rom), Phantasie. (Italien. Sitten roman.) Müller-Amorbach (Aschaffenburg), der Sperber. F. Mieses (Leipzig), das Judenthum der Vergangenheit. I. Graf (Odessa), ein russischer Pionier. K. Müller (Prag), czechische Literatur. Sacher-Masoch (Leipzig), Leipziger Theater. Bücherschau. Bedeutend im Preise herabgesetzt sind der III. und IV. Band, der ganze II. Jahrgang und der XI. und XII. Band von „Auf der Höhe". Wir liefern: Band III. und IV. 5 ord., 3 netto. Jahrgang II. 10 „ „ 6 „ „ Band XI. u. XII. 5 „ „ 3 „ „ Einzelne Hefte der ersten drei Jahrgänge werden nicht mehr abgegeben. Der komplette erste Jahrgang kann nur noch zu dem erhöhten Preise von 50 ord., 45 netto bezogen werden. In halt siehe Cirkular. Leipzig, 25. April ES (23088s Xis nsusstsn Ler'se/Mrer /Är die TVordseeinsek» bitts iob stets auk kugsr xu b ulten: ösrsnbsrg, dis lXordsssiusslll an dsr dsut sobsn Xüsts nsbst ibrsn 8«sbads- austaltsn. Nit sinsr ksisskarts und vislsu Lbbildungsn. 2 50 X; gsb. 3 ^ ord. Xordsu u. Xordsrns^, üsrm, vraLM».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder