Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-28
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Indem wir alle Mitglieder zur Betheiligung eiuladen, verweisen wir zugleich auf die für alle hier anwesenden bei der Hauptversammlung nicht erscheinenden Börsenmitglieder cingeführte Conventionalstrafe. Berlin, Bonn und Leipzig, den 29. März 1871. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler. Julius Springer. Gustav Marcus. Franz Wagner. Erschienene Nenilskeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) stlrnoldische Buch!,, in Leipzig 3634.Schmalz» E.» üb. Erhaltung d. Gehöres. 12. Ausl. gr. 8. 1/iz F Blockhaus in Leipzig. 3635 Bildcr-Atlas. JkonographischeEncyklopiidie derWissenschaften u. Künste. 2. Anfl. 52. Lfg. qu. Fol. ^ ^ Döring in Potsdam. 3636. i Wintersklh, E. v., Geschichte d. deutsche» glorreichen Krieges gegen Frankreich im 1.1870 u. 1871. 2. Ausl. 8. » 6 N-/ Oflwerl'schc Unio.-Buchh. in Marburg 3637. Grimm, C-, die Rechtsverhältnisse d. Gcmeindenutzcns in Oberhessen, gr. 8. - ^ 3638 Herrmann, E.» das neue deutsche Reich. Festrede, gr. 8. 3 N-/ 3639. Kolbe, W., die Einführung der Reformation in Straßburg. gr. 8. * ^ ^ 3640. Luthardt, Chr. E., die 7 Worte Jesu am Kreuze. Predigt. 2. Aufl. gr. 8. 2 N-/ 364l.8ellmldt, I-., dc trsetandas syntaxis Araeeav ration«. Ar. 8. * sch ^ Aörftemoan's Verlag in Rordhaussn. 3642. Bundesblätter. Nr. 30 u. 31. gr. 8.' 3 N/ Fritsch in Leipzig. 3643. äV»Aner, L., die Eovto-EorrontrveiinunA im llankAkscliLst. Ar. 8. ' 12 di-/ H. Aritzsch»'« Buchh. in Leipzig. 3644 Orelll, 6. r., dio lresträigolien 8ynonyms der 2eit u. krviAköit Aeneliaek u. spractiverAleickcud dargest. gr. 8. * 28 di-/ Ar. Aromman» in Jena. 3645. Itveltllier, üt». EulrviokeiunA u. >!a» <1. (iellörlsbyrinlti» naok vnterguclinngen an 8LUAktliieren. >. TI,I. Ar. 4. ln Eomm. * 4 16 di/ 3646. Unvliliolr, k., llemeikunAen üb. div ärlen dar KattunA Nerwa leiebus. Kocli. gr. 4. ln Eomm. ' 2 ^ 3647.Itlldebiund, k., üti. die <!o>el>leckt8verl>ältni.<;86 bei den Eompo- zilen. gr. 4. In Lamm. * 2U tz» 3648. Niilbenmeister, üb. das Voikommen der bunAensobrvindsuebt splUbi^is pulmonum^ naeli Höbe, geoerapb. baAe, AeoloA. ke- .«eball'enbeit ete. in einiAen Ort^rbakten iiacbsenz. Ar. 4. In Eomm. * 2 4 di-/ 3649. ^IoAAridAe, -I. T., üb. Opinis in^eetikera E (part.). Ar. 4. I» Eomm. * 1 ^ 6 di-/ 3650. kelebeiikael> NI., II. 6., fleiträAo rnr Orcbiileenkunde. Ar. 4. I» Eomm. * t^ ^ 3651.8eidcl, 0. b'., rnr LutrviekeluuAüAegeliiclUe der Victoria regia Kindl. Ar. 4. In Eomm * 24 d!-/ Gestewitz in Düsseldorf. 3652.Strafgesetzbuch» das neue, von: 25. Mai 1870. 15. Ausl. 8. * sch ^ Gräle K Unzer in Königsberg. 3653.'s Müller, G.» Mitthcilnngen f. Jedermann aus den, prcußisch-iranzös. Kriege >870-187!. gr. 8. * 12 N-/ Griebe» in Berlin. 3654 NottrriA, 0., kunxtAerverldicbe Ornan>entik. 4. big. gr. 4. » 18 di-/ 3655. Klein, H. I.» populäre astronomische Encyklopädie. 6. Lfg. gr. 8. * 8 N-/ Hartknoch in Leipzig. 3656. -s Jmmermann, S., der Obcrhof. Volksausgabe m. Jllustr. 2. Lfg. 16. In Eomm. 6 N-/ Herrosö in Wittenberg. 3657. Dietlcin, R., d. deutschen Kriegers Heimkehr aus Frankreich. EinCy- klus v. 26 Patriot. Gesängen etc. Für 4stimm. Männcrgesang arrangnt v. C. Stein. Liederbuch. 2. Anfl. gr. 8. - U > Janke in Berlin. 3658. -s National Bibliothekneuer deutscher Dichter. Nr. 107—110. 8.43N-/ Znhalt: 8r. Spielhagen'« sjmmtliche Werke. 07—70. Lfg. Bibliographische« Institut in Hildburgkausen 3659. Niemann» A., der französische Feldzug 1870—1871. Militärische Be schreibung. 1. Abth. 8. * H ^ Kauffman» in Frankfurt a. M 3660. Cohn, M. I., 1'^ Zur Analyse der hebräischen Wörter, gr. 8. In Eomm. * Hß Kittier in Hamburg. 3661. Hirsche, G. K.. Das hat Gott gethan. Predigt, gr. 8. * 3 N-/ Kleeberger in Speyer. 3662. Remling, F. k.» Nikolaus v. Weis, Bischof zu Speyer, im Lebe» u. Wirken. 2 Boe. gr. 8. In Eomm. — 3 ^ Leuschner K LubenSk, in Graz. 3663. Bericht» amtlicher, üb. die Versammlung der Land- u. Fvrstwirthe bei Gelegenheit der bOjähr. Jubelfeier der Steicrm. Landwirthschafts-Gesell- schast. gr. 8. In Eomm. " N 3664. LandeSgesetzr d. Herzcgth. Steiermark. 5. Bdchn. 8. * 9 N-/ Mener in Zürich 3665. Löwe, F. A.» üb. den Fall v. Paris u. die heutige Weltlage, gr. 8. sil ^ H. A. dt M. Münster in B«n«dig. 3666. ^vlbllo11ievu manuserisllu »d 8. illnrei Venetiarum. OiAessit et coiumenlarium sddidit .1. Valentine.Ili. Tom. III. Lodiees ms«, lolini. Ar. 8. In Eomm. * 2 4 di-/ Nonne « Verlag in Hildburgkausen 3667. Hunger, F. W.» Fibel f. den ersten Elemcntar-Unterricht. 4. Allst. 8. '4N-/ K. Gek. Ob.-Hofbuchdruckcrei <». Deeker) in Berlin. 3668. Bikrtrljahrs-Hcfte d.königl. preuß. Staats-Anzeigers. 4.Jahrg. 1871. I. Hst. gr. 4. " ^ Pustet'sche Buchy. in Slmberg. 3669. Falk, F.» Kinderspicgel. 8. Aufl. 32. * 4 N-/ Roßberg'sche Buchh. in Leipzig. 3670. Annalen d. königl. Sachs. Oberappcllaticnsgerichts zu Dresden. HrSg durch E. Sickel K. M. Pösämann u. P. Otto. Neue Folge. 8. Bd. (12 Hfte.) 1. u. 2. Hst. gr. 8. pro cplt. ' 3 ,/s Schauenburg in Strahburg. 3671. Babo, A. v.» Natur u. Landban. 5. Hst. gr. 8. 41/z N-/ 3672. Molitor, I. G.» der deutsche Geschäftsmann. 2. Aufl. 8. * 24 N-/ Schropp'sche Hof-Landkartenh. in Berlin. 3673. krcsluu in l'arii-. 1:100,000. tlbiomolitb. Imp.-b'ol. In b'mscblllg Lchulbuchhandlung in Dresden. 3674. Kriegstagebuch vom 4. Juli 1870 bis 22. März 1871. gr. 8. ' U W. Schnitze in Berlin. 3675. Ebcll, C-, 4 Predigten üb. alitestamcntlichc Texte, gr. 8. * U ^ H. Lchultze in Leipzig. ',676.-ß Wagner, C. F. A.» Lehre der doppelten Buchhaltung in englischer ». deulschcr Sprache, gr. 8. In engl. Einb. 3sH ^ Teubner in Leipzig. 3677. Meier, E. I.» Fe . stunden brüderlicher Gemeinschaft. Ephoralansprache» u. Festrede», gr. 8. * 12 N-/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder