Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-28
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1216 95, 28. April. Vermischte Anzeigen. s>21l5.s Strebsame Herren Gehilfen, welche ihre Ideen, Ansichten und Notizen über den Buch handel, soweit sie die Interessen der Colporiage berühren, in die ..Mittheilungen für Crlporlage- Bnchhändler" ausgenommen zu sehen wünschen, weiden um freundliche Einsendung von bezüg lichen Artikeln gebeten. Desgleichen ersuche ich die Herren Gehilfen, welche neue Ideen über VcrlagSumernchmnngen oder über neue geschäftliche Manipulationen haben, mir dieselben entweder zur Vcrrsscntlichnng in den „Mittheilungcn für Colpvrtagc-Buchhändter" oder zur evcnt. Aussührnng mitzutheilen. Sind diese > on günstigem Ersolg begleitet, so sollen die betrefscnden Herren gewissenhaft daran xarti- «ipiren. August Bolm in Berlin. (12116.) Von der Ctnlralbuchhandlung für Golportagc in Berlin verlange baar: 1 Mittheilungen für Colportage-Buchhänd- ler. Nr- l u. Folge ä. 2zh S-5- Inhalt von Nr. 1: Wie gründet und betreibt man ein Eolportagegeschäfl? 1. Haupt- erfordernisse. 2. Geschäftseinrichtung. 3. Was für Eolpvrtageartikel sott man verbreiten? 4. Ver- triebSmalerial des Eolportagebnchhändlers. Inhalt von Nr. 2: 1. Charakteristik des ColporteurS. 2. Anleitung zum Colportiren. 3. Vertriebsmaterial des ColportagebuchhändlcrS. Fortsetzung. Inserate für die nächste Nr. erbitte bald. Pro 3gesp. Petit-Zeile berechne 3 S-t baar. Ans mehrseitiges Verlangen vcröfjentliche ich in den nächsten Nummern: Adressen „fauler" Geschäftsfreunde (Wiederverkäufer, Buchhändler re.). Die Wichtigkeit der Namhaftmachung schlechter Zahler für die Herren Verleger und Grossisten be darf wohl kaum der Erwähnung. Um Andere vor Schaden zu bewahren und um ans zweifelhafte Geschäftsfreunde durch obiges Schreckmittel einen Druck auszuüben, der gewiß von Erfolg sein wird, mochte ich allseitige Erfüllung meines Ge suches, gefällige „Mittheilung von Adressen „fauler" Geschäftsfreunde" dringend empfehlen. Hochachtungsvoll Eentralbuchhandlung kür Colporiage (Aug. Bolm) in Berlin. Für Verleger. (12117.) Ich suche für die Geschichte meiner halb jährigen Gefangenschaft auf Bitsch, welche gegenwärtig im Feuilleton des »Berliner Bölsen- Couricr" erscheint, einen Verleger Gef. Osscrten an die Expedition des Berliner Börjen-Eou- ricr, Berlin, Mohrenstr. 24. erbeten. OScar vou Marschall. sl2l l8.s Auch in dieser Oster-Messe wird Herr G. Brauns in Leipzig für mich Zahlung leisten. Liste und Deckung sende ich heute an denselben ab. Halberstadt, den 25. April 1871. I. Schimmclburg. (12119. i Ten geehrten Herren Verlegern erlauben wir uns unsere auf das beste eingerichtete Duchdruckerei angelegentlichst zu empfehlen, und sichern wir bei promptester und solidester Ausführung die mög lichst billigsten Preise zu. Leipzig, im April 1871. Hüthel L Leglcr. Sternwartenstr. I8I>. 6. k. X'llllMstlM, bsipLiZ. u. kuebdruekerei. si2i2o.j §ormliIar-N5t§8Litt. diälieros in 8ebulr' ^«lressbndi. s12121.) Behufs Gründung einer mittleren, aber ausgewähltcn Leihbibliothek werden Osscrten guter Romane, histor. Werke, Reijcbejchrcibunge», sowie ut erhaltene Bibliotheken sub ö. I'. durch Herrn ranz Wagner in Leipzig cntgegengenommen. (12123.) Offerten von Partieartikeln, Rcsivor- räthen etc. sind mir stets willkommen. Zürich. A. Hanke I-eipri^sr Lörsen-Oourse um 27. ^pril l871. (L — Lrisk. br. — Lsr»b1t. O Xm»terä»ni pr. 25V 6t. ü. . ^uq-t-urg p. Ivd L. i. 8. VL. t ^ ^ Lotg.LLubptLtLopr.3001''ro».t Lorlin pr. lvv kr. Lrt. Nreineu p. lOO^Irsckr. ^ ^raillrlurt ». Ll. pr. NX> L. I U.8.8I. tu 8. V st. 8.251. Unmdurg PI. Svv LlU. N°o./s^.8'r. Hotel de Prusse (12122.) Roßplatz in Leipzig bringt den zur Buchhändlermesse hier ein- tresjendrn Herren Fremden seine Localitäten: großer Gartensaal, Salons, lOO Frem denzimmer, historischer Saal, Friedrich Wilhelms-Zimmer, Restaurant mit Lese cabinet zu Abhaltung von Versammlungen und geselligen Zusammenkünften in freundliche Erinnerung und bittet ihm rechtzeitig Bestellungen ans Zim mer zukommen zu lasse». lable ä'iiülo präcis 1 Uhr täglich. Louis Kraft. -"'-".81 v/iou pr.isvü. in oo-ti.VLdr. 1 z urti, n »7 a so-k « so a nv^ n wstd » 57'/,. s SS"/,, (i ISVZL s 15o1g » s./s » 8orten. Lrouso lVoroiu>-tt»u6sl»-6ol<1m. L'/«» Lp5ä. brutto u. '/«, 2pkä. tolu) pr. 8t. Xu^u»t(1'or L 5 ^ pr. 8t. pr. 6t. ^i»ä. »usILucl. Dvuisä'or „ ,, äo. L. L. viobt. buibs Iwpvr.L 5 lt. pr. 6t. 20 Brunos - 8tüokv äo. Soll. Duo. l 143^ 8t. » pr. 6t. L»i,. clo. >—12pM./ äo. „ äo. k»»»1r äo. äo. „ äo. 6oI6 pr. Xollpkuuä toiu 2or>obuittens Duost. pr. Lollpk. brutto Silber pr. Lollpf. kein Oestvrr. Lsulc- u. 8t.-Noten . . . . ktu>i»L8obv äo. pr. 90 k. . . . Div. LusILuä. 6»»svQLU'pkvjl,. L lu. 5 ^ ilo. äo. äo. L 10 ^ ^.uslLuä. D»uLuoteu, LOr vvlobv b1»r Ireius ^u«veob,1uu8«o»»»o bo,tvbt *) 81 0 80HO 5.11^ 0 sr <r ssA 6 94^ v vor L. 8. VoioiLlliius ^0M IS. SlLi ISS7, äi« t«^ Lti>IV«u>is»»t°l>«ll seoazt (Nür-sudl. I8S7. 8. lSVSP l> äl« 8sr»«i r> <ti« kotd»sr 3) Uiv ^'eiM»rt,oUs NLuU. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung vom Vorstand des Börsenvereins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Recenstonen-Verzeichnih. — Änzeigedtat, Nr. 11978—12123. — Leipziger Börsen-Eourse am 27. April 1871. Aarland in Leipzig 12114. Anonvme II9S2—«7. II9S9— SS. 12081—82. 12084-87. 12089-94. >2121. Antiquar . Schweizer., I2V1S. Asder v s. in B. 12VSS. Augustin in M I2VSV. Bädeker in Edl. 1200». Baererke I2V98 Barth in D. >2076-77. Barth in L. >2006. Beelitz 12019. Benziger. Gehr., in E. I2VV7. Bester in B. >1994. Bester in G. I2V2S. Bläiing I2V42. Bodek 12028. Bolm 121IS. Bösenberg in Leipzig I2I07. Brunner 12v7I. Burmester !- Et. 12103. Eentralbuchh. f. Kolportage >2116. EhociSzewSki 12004. >2012. 12018. Eodn, S., in Berlin 121 iS. Erüwell I20S7. ktengery >>978. Szermak 12002. Daheim-Erped. >2106. Dannenberg >2055. Dannheimer 12011. 12020. Dan, in L. 12066. Dümmler'S Derl. in B. 11997. Dunrker Sr H. 12061. Dürr. A.. 12024. Erped. d. „illustr. Naturwis- senschaft" 12109. Ferber S- Seydel in Leipzig 12,12. Finstcrlin. I. A., >2043. muihwedel Sr C. 12070. Fries in L. 11988. 12088. Gaertner in B. 12079. Georg in B. 12010. Gerschel 12101. Gleerup 12096. Glonner 12087. Greven. W-. in Ein. 12032. >2072. Grovius in B. 12069. Hanke >2123. Hetz in E. >2036. Himly 1I98I. Hitz >2078. Hoffmann Sr E. 12080. Huber s- E. in St. G. 12049. Hübinger 11980. Hütbel s- Legt» in Leipzig I2I!S Institut. Blbliogr., 12057. Zstakost 12079. Kasemai-N 12025. Kenn»! S- Z. 12095. Köhler in Lpz. 12034. Aoehler in Llvb. 12041. Kortkamps >2013 Kothe 12039. Kraft in Leipzig 12122. Kuhlmep 12040. Kuppitsch Wwe. >2038. Langenscheidt 11996. Leuckart in B. 12073. Mül,er ,2048. v. Marschast 12117. Mark 1205t. Mecklenburg 12103. Meltzer 12046. Mittler in Brmb. 12027. Mode'S Sort. 12052. Moellenboff >2045. Muquardt 12102. Naumann. E. G.. in Leipzig 12120. Parker ><r E. 12005. 12062. Peter'« Buchh. 12059. Pietsch 1200!,. Prager S- N. 12II0. Puttkammer s, M. I200I. Reclam sen. 12030. Reclain sen . Sep.-Eto. I20I8. RefelShöser 12008. Reiner I2V74. Rommerskirchen 12014. Rosenthal in M. 12056. Nötiger 12064. Rudolph, 12033 Salomon in K. 12065. Echimmelburg 12,18. Schleicher Sr Schul in Düren >2097. Schneider S- E. 12058. Schönte,n 12,05. Schöpfer >2023. Schultbeß II999. Echultze ,n I. 12029. 12047. Stettm 12053. Stolp >2044. Stratzbcrger in Leipzig 12108. Tauchmtz. B.. 11998. 12021. Dörpe »979. Dörpe Sr H. 11979. Draub II978. Drewendt 12099. Drüdner S- E. 12000. Dzschaschel 12035. Vleweg in O. 1203t. 12068. Bletveg s- S 12100. Voigtländer 12083. Weger in Leipzig >2111. Weidmann ,2022. Weise. G., I2I04. Wlestke 12054. Witstch ,1995. Wincklcr 12060. Wohlgeniuth 12017. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. — Eommissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite