Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-26
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(11746.) Tb. 8vbu1re'8 öuebk. in llsnuover zuolU: 1 Ouriositös ä'AIsaee. äabrg. 3. u. ik. 1 Uomwsen, rörn. Oesobiebte. 1 Laekeu's I-eiebenpreäigt nuk IlerLOA Julius von 8r»unsobwe!g, gebasten 1589. 1 krenss. ^sabrbüeber. Lä. 1—6. 19 — 22. (11747.) Leruard tjuariled in London suekl: Temminek, Lsguisses Loologigues sur I» 65te cle 6uinee. I-eiäen 1853. Desmsrest, Uummalogie. 2 Vols. karis. ölasiu«, Uaturgesebiebte äerKäugetbiere. 1857. Nagser's Künstler I-exikon. 22 Läe. 8. (11748.) Max Cohn in Liegnitz sucht: 1 Postel, Vademecum der Pflanzenkunde. (11749.) Felix Schneider in Basel sucht: Hübuer's Schmetterlinge. Brehm's Leben d. Vögel. Kerner's Magikon. V. (11750.) Willi. krinunüller L 8ol>» in Wien «neben neu oder alt: 1 Lsrnbeiw, äs serv. ^sebov. persona, (krogramin.) Rogasen 1869. 1 6saser, äer beiligv Nartin. (Disser tation.) Oiessen 1869. (11751.) li. büliler's äntiguarinm in beiprig 8uekt: ^latonis opera, eä. 8taIIbaum. Ueueste itzusg. — Timasus st Oritias, eä. Ktallbauin. — Ueno et Lut^pbro, eä. Ktallbauin. ösrrinLnn, Oeseb. ä. äeutseben Volkes in Lilderu. Ar. Dvl. Dreäsrn, Historie ovi avium. 4. ä^enae 1808. Apostolus, palaeoslav. eä. Niklosieb. 1853. k'erner äis Merks von Dornonossorv, Dersobarvin , Kbukollsk)-, Xr^lov, kusebkin, Dribogeäorv, Dermontorv, Lielinski, Dogul — in guten, russi- seiien Desannntausgaben. (11752.) -lames 1'arker L 6v. in Oxford «neben: 8avigii)-, äs evneursu äelietorum kormali. 1800. Aristoteles, äe anima, eä.Drenäelenburg. (11753.) Die Rackhorst'sche Bnchh. in Osnabrück sucht: 1 Georges, großes latent. Wörterbuch. 1 — kleines latein. Wörterbuch. (11754.) Fkrd. Förstemann'S Bucht), in Wer nigerode sucht: 1 Ditton, die Wahrheit der christlichen Re ligion. 1 (Strauß), Altenberg. 4 Bdc. Achtunddreißigster Jahrgang. > (11755.) ff. W. Otto in Erfurt sucht in sau beren Exemplaren, aber nur zu billigen Preisen: Dietrich's Encyklopädie d. Gartenkunst. Seemann, Palmen. 2. Aufl. Schleiden, die Pflanze. 6. Aufl. Lucas, Ed., sämmtl. Schriften. Courtin, A., sämmtl. Schriften. Jäger, H., sämmtl. Schriften. Handbuch, illustr., d. Obstkunde. Fintelmann, Wildbaumzucht. Willdenow, Berliner Baumzucht. Hartwig, Anlage v. Lustgebieten. Hirschfeld, Theorie d. Gartenkunst. 5 Bde. Reichart, Land - u. Gartenschatz. 5 Bde. Meyer, Lehrb. d. schönen Gartenkunst. Petzold, Landschaftsgärtnerei. Rohland, Album f. Gärtner. Siebeck, Werke über Gartenkunst. Ncuenhahn, Annalen d. Gärtnerei. Zeyher u. Rieger, Führet durch Schwetzingen. Mit Kupf. Schwetzingen u. seine Gartenanlagen. Mit Kupf. u. 1 Anhänge. — u. Römer, Schwetzingen. Mit Kupf. Stieglitz, Gemälde von Gärten. Wörmann, Garten-Ingenieur. Reumann, moderne Anlage d. Gartens. Neuenhahn, der Blumenzwiebelgärtner. De^nbolä, Uonrenelator bot. 2 6äs. Rößmäßler, der Wald. 1. u. 2. Aufl. Hake, höhere Gartenkunst. Neubert's Magazin f. 1848, 49, 51,56, 58 u. 60. Dior« äeo 8srre8 t'. 1868 — 70. Klöbisch, deutsche Waldbäume. Diel's Versuch einer systemat. Beschreibung der Kernobstsortcn. Heft 22—27. Stuttg. 1827 — 31. Gartenbau - Literatur im Allgemeinen. (11756.) G. Taubald in Weiden sucht: 1 Storch, ges. Erzählungen. 1 Seuffert's Archiv. 1—35. (11757.) Friedr. Kaiser in Bremen sucht: 1 Ueberwcg, Gesch. d. Philosophie. 1 Sammlung v. Vorträgen, v. Virchow u. H. 5. u. 6. Sammlunß. (11758.) ff. «. Falk in Leipzig sucht: 1 Muspratt, Chemie. Cplt. — 1 Döbereiner, angewandte Chemie. — 1 Petermann, Mit theilungen 1868. — 1 Kladderadatsch 1849, 50,65,66,67, 68. — 1M. Fliegende Blätter. Bd. 3. 5—21. 29. 30. — Brockhaus' Con- versations-Ler. 11. Aufl. Einzelne Bde. (11759.) E. Huhn in Lasset sucht: 1 Luther's Werke. Erlanger Ausg. 1 — do. Walch'sche Ausg. 3 Weimarische Bibel. (11760.) I. Deubner in Moskau sucht: 1 Schreiber, Fabrikation d. künstl. Blumen. (11761.) Aug. Volkcniug in Minden sucht: Becker's Weltgeschichte. Alle Aufl. Brentano, ges. Schriften. 9 Bdc. Gcrvinus, Gesch. d. poet. Nat.-Lit. Ledebur, Archiv. Cplt. Rcichenbach, Naturgesch. d. 3 Reiche. 1863. Sanders, deutsch. Wörterbuch, gr. u. kl. Schulz-Montanus, Hdb. d. Geometrie. 1822. Vilmar, Nationalliteratur. Wörterbücher v. Georges, Thibaut, Schmidt, Kaltschmidt, Thieme, Elwell re. (11762.) Hermann Graser in Annabcrg sucht: 1 Spohr, Violinschule. (11763.) Die L. Saunier'sche Bnchh. (A. Schei nen) in Danzig sucht: 1 Goethe, N. T.-A. Auswahl. Lfg. 6. apart. (11764.) K. Th. BülckcrS Antiquariat in Frankfurt a/M. sucht: 1 Duller, Geschichte d. deutschen Volkes. Neue Ausg. d. 3. Aufl. in 9 Lfgn. mit 100 Holzschn. gr. 8. Berlin, Klemann. Lfg. 1. apart. (11765.) Ludlv. Bamberg in Greifswald sucht: 1 Wyß, Schweizer Robinson. 1 Platner u. Bunsen, Beschreibung der Stadt Rom. 3. Bd. 1. Abthlg. 1 — Bilderheft dazu. 1. u. 2. Abthlg. 1 Berg, anatom. Atlas z. pharm. Waarenkde. (11766.) O. May s Buchb. (E. Reeder) in Chemnitz sucht: 1 Toussaint-Langenscheidt, franz. Methode. 2. Cursus. 1 Lassalle, Arbeiterlesebuch. (11767.) LncaS Gräfe in Hamburg sucht: 1 Lessing's Werke, v. Lachmann. Bd. 13. (11768.) Doleschal's Bucht), in Luzern sucht gut erhalten: 1 Thiers, Geschichte der französischen Revo lution. 1 Denkmäler der Kunst. 1. Ausg. 3. Bd. apart. (Stuttgart.) (11769.) Braumüller L Sohn in Wien suchen: 1 Shakspeare's Mädchen und Frauen. Mit Erläuterungen vonH.Heine. 1839, Brock haus L Avenarius. (11770.) ffaesy L Frick in Wien suchen: Steiner, Jac., elementare Lösung einiger geomctr. Aufgaben 1848. — vermischte Sätze u- Aufgaben. 1857. — do. 1858. (11771.) Iran? Tliinim in bondon suclit: 1 Uüblbaob, Von Koltsrino bis Lönigs- gräta. 2. u. 3. Abtb. Lroseb. n. gut ge balten. (11772.) Oolombo Ooen in l'iiest suclit: 1 Uonatsberiebt äer Königs, preussiseben Akaäeioie äerMissensobaktev 211 8er- lin. äabrg. 1850, 51. 178
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder