Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-07
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neu! (26383.) Nur auf Verlangen! (Nur einmal hier angezeigt.) Soeben erschien: Publikationen des Vereins für öffentliche Gesundheitspflege in Hamburg. Heft l. ' Di: electrische Beleuchtung in hygienischer Beziehung. Das electrische Licht im Dienste der Schifffahrt. Zwei Vorträge von vr. Hugo Krüß in Hamburg. Zweite Auflage. gr. 8. 40 Seiten. Eleg. geh. 1 ^ ord., 75 no., 67 baar. Freiexemplare 7/6 bei Baarbezug. Vermag ich nur bei gleichzeitiger fester Bestellung s condition zu geben. Lehrstoff für dev Anschauungsunterricht im 1. u. 2. Schuljahre. Zu gleich eine Vorstufe f. den Unterricht in der Heimatkunde. Zusammengestellt von Heinrich Samson, Lehrer in Hamburg. gr. 8. 28 Seiten. Eleg. geh. 50 ^ ord., 37 no., 33 ^ baar. Freiexemplare 7/6 bei Baarbezug. Heimatkunde der freien und Hanfastadt Hamburg. EinFührer durch d. Hamburger Gebiet und die Grenznachbarschaft, nebsteinem Anhänge enthaltend Fragen über den Globus. Für das dritte Schuljahr bearbeitet von Heinrich Samson. gr. 8. 48 Seiten. Dauerhaft gebunden 1 20 ord., 90 no. Nach auswärts nur fest. Um lebhafte Verwendung für diese Neuig keiten bittend, sehe ich gern Ihren gefälligen Bestellungen entgegen und zeichne mitHochachtung Ergebenst Hamburg, Juni 1883. Johannes Knebel, Vcrlags-Conto. (26384.) Heute wurde ausgegeben: Boguslawski, A. t>., (Oberstlieut.), die An lage, Leitung und Durchführung von Feld manövern. Mit 15 Skizzen und 1 Figu rentafel. 4 ^ 50 ord., 3 40 ^ netto. Entwurf 1) einer Beschreibung, 2) einer Instruktion für die Bedienung, 3) einer Instruktion für das Einsetzen und Her ausnehmen der 3,7 cm Abkomm-Kanone. (Marine-Geschütz.) 20 ^ ord., 15 §>. netto. Jahresberichte über die Veränderungen und Fortschritte im Militärwesen. IX. Jahr gang: 1882. Herausgegeben von H. v. Löbell, (Oberst z. DiSp.). 9 ord., 6 ^ 75 ^ netto. do. Elegant gebunden. 10 50 ^ ord., 8 netto. Instruktion über die Schießübungen S. M. Schiffe und Fahrzeuge mit Geschützen. 1883. 75 ^ ord., 55 netto. R>8Kl8tr8>llÜS dsrKsoArsxbiseb-etstistisobsn L.btbeilunA des Orosesll OsnsralstLdss. Xsnss aus der KeoZrspbis, KsrtoZrspbie und Ltstietilc Kurops's und ssinor Kolo nien. Hu6llsllllS.olnVSi8S, H.N8?ÜS6 und Lssprsobunxen rnr lautenden Orienti- runK bearbeitet vorn Krossen Keneral- 8ts.be, KsoKrspbisob-ststistisobs ^.btbei- lunA. Xlll. dsbrgsnK. 13 ord., 9 75 L». netto- Transfeldt, (Major), Dienst-Unterricht für die zur Uebung eingezogenen Ersatz-Re servisten 1. Klasse, Volksschullehrer, Re servisten und Landwehrmänner der Deut schen Infanterie. Nach den neuesten Be stimmungen bearbeitet. Mit 37 in den Text gedruckten Holzschnitten und einer Ordenstafel. 25 ord., 20 ^ netto. Versuche über die Heizkraft und andere wich tige Eigenschaften verschiedener Kohlen sorten, ausgeführt auf der Kaiserlichen Werftin Wilhelmshaven. (Besonderer Ab druck aus dem Marine-Verordnungsblatt Nr. 10 für 1883.) 50 ^ ord., 35 ^ netto. Soweit unser Vorrath reicht, liefern wir bei gleichzeitig fester Bestellung einzelne Exem plare in Commission. Berlin, 1. Juni 1883. E. S. Mittler L Sohn. (26385.) Zur Versendung liegt bereit: Über die Bedeutung der Jugendspiele für die Erziehung. Von E. Zander, MiilelichuIIehrer. Preis 50 Bitte, zu verlangen. Franz Axt, Verlag in Danzig. (26386.) Soeben erschienen: ----- Künstlerfahrten ----- vom Atlantischen bis zum Stillen Oceau. Gesammelte Reisefkizzen von H. Steiner. Mit einer Vorrede von Marie Veistinger. 8. 120 Seiten. 2 ^ ord., 1 ^ 40 baar. Der Verfasser, ein Mitglied der Amberg- Geistinger-Truppe, veröffentlicht in diesem in teressanten Werke in getreuen und anziehenden Schilderungen die Eindrücke und Erfahrungen, welche er in den bereisten Städten und Gegen den im Norden, Süden und Westen der Union gesammelt hat. Aus dem reichen Inhalt heben wir hervor: ErsterTheil. Die ersten Fahrten. Auf der Pacific-Bahn. Aufenthalt in San Fran cisco. Unter Indianern und Mormonen. Zweiter Theil. Schauspieler auf der Wanderschaft. Kleine Leiden und Freuden wandernder Schauspieler. Eine Fahrt ins Land, wo die Orangen blüh'n. Deutsche Künstler in Texas. Kreuz und quer durch die Ver. Staaten rc. Der Kunstkritiker der ,,New Harter Staats- Zeitung" bespricht das Buch mit folgenden Worten: „Der Verfasser dieser Reiseskizzen, Herr H. Steiner, schildert unbefangen, ohne vorge faßte Meinung oder Prätension, so recht im lustigen Plauderstile des fröhlichen Touristen, welcher weiß, daß man von ihm keine an spruchsvolle »Studie« erwartet. Wird er auch hier und da etwas burschikos, so folgt der Leser seiner den Stempel der Wahrheit tragenden, immer unterhaltenden Erzählung doch mit einem Behagen, welches nirgends durch schie lende Betrachtungen, wie die getäuschte Geld gier oder unbefriedigter Dünkel anzustellen pflegt, gestört wird. In Deutschland kann die Lectüre dieses Büchleins viel zum Berichtigen der absonderlichen Vorstellungen, die man sich dort von amerikanischen Kunstverhältnissen macht, beitragen. Jedenfalls behandeln die Steiner'- schen Reiseskizzen die ausgedehnteste und zugleich verschlungenste Kunstfahrt, die je von einer deutschen Theatergesellschaft unternommen wor den ist." Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gef. ihren Bedarf gegen baar verlangen von der International News Company in New Dork. kkotoKraMLsektz« ^icliiv. (26387.) KsSrtlndst 1860. ckllbrl. 24 Xrn. 9^lord. Nit 259b R.u. 7/6. Gelteste dentsobs I'sokrsitsobrikt. In allen I/äudern der Lrds Kelsssn. belobter Vertrieb, 1-obnsnder Lrkolß. Lrobsnuunnsrn tortvvLbrend zrstie. Onnseläork. Lä. ldesexsiix's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder