Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-01
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Linnström, 8., svsnskt koklsxikon. 8snars äslsn, 9—12. 8skt. 4. 4 kr. ktorstvitl ^ 8önvr in 81ookkk>1m. Likg.nA tili konAl. svsnska Vstsnkaxs-akaäemisns kanälinAar. VII. Lä. 1. 8kt. 8. 9 kr. 8)öArsn, 0., LorsvarskriAst i Livlanä 1701—1702. 8. 75 ö. kslerssvll L <1o. in X»rl8tL<I. 8ratt, 6., LriAskistoriska ksrättslssr I. 8. 1 kr. 75 ö. 8vk«»b«rx in Lvxonüsxsll. 8orn, L. ^V., IV L. 8. Lrunätvixs Liv 0A KssrninA. 2. 8kt. 8. 1 kr. 8«5oii in Lopendsx«». Lvalä, 6., LasrskoA i Vsräeoskistorisn. III. 8. 1 kr. 75 ö. kontopxiäan, 8., 8anäiuA6 AsniAksä. 8. 2 kr. 50 ö. 6iAas, L., 6rsv Lsrnaräino äs kskollsäo. 8. 6 kr. 8oü«ltn in llpsnt». Lkrsuströkms, 1. 4., sktsrlsmnaäs kistoriska antsokninAar. 4. 8kt. 8. 3 kr. linkt» 8t»t«»rli>vet iu llelilaxlor«. öiärs.A tili Linlanäs kistoria. LtAikna gl L. 8aussn. I. Lä. 2. 8kt. 8. 3 kmk. 75 p. Anzeigeblatt. kJnsernte ton Mitgliedern des vörsmdereing, sowie ton dom Vorstand des vörsendereini anerkannten Vereine» und ikordorationen werden die dreigesdaltene Petttzeil» oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit IS Pf. berechnet.> Bekanntmachungen buchh. Vereine und Cor-orationen. Bekanntmachung. (25455.) — Im Monat Juni 1883 fungiren: Herr C. Bo erster als Börsenvorsteher. Herr vr. O. Hase als Vorsteher der Be stellanstalt. Leipzig, den 31. Mai 1883. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. (25460.) In einer krsunälioksn unä Asnsrk- samsn staät Laz-srns ist sins alts, äurok- aus soliäs unä kestasorsäitirte Luskkanä- lunA, vsrkunäen mit Usbsnkranoksn vSASN rur RukssstrunA äss sst^iASn Indaksrs ru vsrkauksn. Lmss.tr 35—40,000 Nk., Itsin- ASwinn 4 — 5000 AK. 2ur Lsksrv. Ask. 8000 AK. ösrlin. Llnln 8tauäk. (25461.) Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist eine in einer der größten Städte der deutschen Schweiz seit vielen Jahren bestehende Buch handlung mit festem Lager im Werthe von 26,000 Fr. ord. und einem Umsatz von ca. 65,000 Fr. zu verkaufen. Offerten unter Chiffre 8. 1838. 2. an die Annoncen-Expedition Haasenstein L Vogler in Zürich. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Commissions-Aufgabe. (25456.) Mit dem 1. Juni a. o. gebe ich Berlin als Commissionsplatz auf. Ich bitte die Herren Verleger in Berlin die für mich be stimmten Pallete vis Leipzig (Commissionär K. F. Koehler) zu expediren. — Herrn Georg Winckelmann sage ich besten Dank für prompte Besorgung meiner Commissionen. Eberswalde. Ernst Rost. (25462.) Ein Verlagsgeschäft, vorwiegend theologischer Richtung, für 45,000 Mark zu verkaufen durch G. Laudien in Leipzig. (25463.) Lin altss osstsrrsivkissks» 8or- timsntsAssckakt ist unter AüostiASn Le- äingunASN ru vsrkauksn. Lrnst Heitmann in IsipriA. (25464.) VtsASN Lunakms äss 4ltsrs äss zstriASn lnkakers unä Lrünäsrs sinsr Vsr- laAskanäluiiA ist äersslbs Assonnen, ru vsrkauksn. Lur AsäisAensr VsrlaA mit sskr Arosssn oourantsn Vorrütksn unä tsstsn Vsr- laAsrsoktsn. LolportaAS nis Assoksksn. Vsrkauksxrsis 350,000 ^ Oüsrtsn wsräsn srkstsn unter 4. 0. äurok äis Lxpsä. ä. 8l. (25457.) Die Auslieferung meines Verlages geschieht vorläufig nur von Leipzig aus. Hochachtend Berlin 8. 4V. ii. Oscar Parrifius. Kausgesuchr. (25465.) Ein j. Buchhändler sucht ein passendes mittleresSortiment (am liebsten in Süddeutsch land oder Thüringen) früher oder später zu über nehmen, nachdem er als Mitarbeiter im Geschäft die Verhältnisse am Platze eingehend kennen lernte. Bezügliche Offerten sub A. 8. durch die Exped. d. Bl. erbeten. BrrkaufSantriige. (25458.) Lin mir kskreuoäetsr OollsA« wünsekt sein 8ortimsntsAssoks.kt su verkanten. Dasselbe ksünäst sink in siner snASnekm AsIsASnen unä rsioksn Inäustris- staät von es.. 9000 Linvvoknsrn unä ist am Orts okos Oonourrsnr. Ilmsatr ea. 20,000 blark pro äakr, äsr bei sntsxresksnäsr IkätiAksit Isiokt ru keksn ssin würäs. Oüsrtso von srnstlioksn kellsotsntso, äis über sins kaars 4nradIunA von oiroa 6000 Aark naokivsisliok vsrkÜASn können, bin ied ru ksköräsrn bereit. LsipriA. l . Lernsu, Fertige Bücher u. s. w. . .. z. . (25466.) Anfangs Mai wurde nach den ernge- laufenen Bestellungen zur Fortsetzung versandt: Historisches Jahrbuch der Görres- Veseüschaft. 1883. Heft 2. Wir ersuchen um fortwährende Verwendung für diese gediegene Zeitschrift, von welcher wir Heft 1. L cond. zur Versügung stellen. München. Herder H Co. (25459.) In einer industriereichcn Stadt Sachsens ist eine Buchhandlung mit Neben branchen unter annehmbaren Bedingungen zu verkaufen. Das Geschäft ist bedeutend erweite- ^mgsfähig und bietet somit einem strebsamen - eine günstige Gelegenheit, sich felbstondig zu machen. Gef. Anfragen unter 8. . befördert Herr Rud. Giegler in Leipzig. (25467.) Soeben erschien: Aie Siutfluth. Eine geologische Studie von Eduard Sueß. Mit 2 Abbildungen. (Sonderabdruck aus: Das Antlitz der Erde.) Lex.-Octav. 82 Seiten. Preis 4 »4! ord. 3 ^ netto. Geologen, Geographen, Gelehrte der Na turwissenschaften überhaupt und auch Theologen sind Käufer dieses Buches. Die Auflage ist eine sehr kleine und eS können daher nur die eingehenden festen Be stellungen Berücksichtigung finden; a condition- Bestellungen kann ich nur in sehr wenigen Fällen ausnahmsweise berücksichtigen. Leipzig, den 28. Mai 1883. G. Freytag. vtzutseLv Rvvuv. 3s6ftst,68 (3urti-) 8skd (25468.) vvuräs ksuts ausASAsksn unä entks.lt: I. 0s.ro: Lest«, unä 8alsrka. Lins xolnisok- russisoks Lssokiskts aus äsm 16. äakr- kunäsrt. II. (8ekluss). , 8. ä. 8oltripann: Lis LlauksnsASnokt« in äsr protsstantisoksn Liroks äss LöniA- rsisks krsusssn. " r ...... L. Ak. Lsnsks: Lis ns.tiong.ls LsäsutunA äsr Linäsrksilstüttsn an äsn äsutsoksn 8seküstsn. L. von Lsnk, Vievaämiral: Lin Lrlskniss iin Oosan. Lslix 4usrks.sk: Lis Ossskivkts äsr Kult. L. v. Lar: Lis odaraktsristisoksn Lües äss nsusstsn Verkrsoksrtkums unä äsr sokutr äsr Lssellsekakt. äs Luksrnatis: Lis Dränen äss 8ausss 8avozk«n. 4nton Lrak 8röo,.sn: Loxlanäs politisoksr Livüuss auk äsn Lontinsnt. ösriokts aus allen Vkisssnsokaktsn. Lisi ns Lsvusn: Lolitissks Itsvus. — Dksatsr- unä Lunst Lsvns. Litsrariseks Leriokks. Liu>slu« Ilskte ü 2 ^ orä., kaar. Lrsslau, äsn 29. Aal 1883. Läuarä Irowonät.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder