Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-28
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f248i1.) Für einen jungen Mann im Alter von 24 Jahren, welcher seine Lehrzeit bei mir bestanden und darnach 2^ Jahre im Hartung'- fchen Geschäft in Königsberg gearbeitet hat, suche ich pr. 1. Juli anderweitig dauernde Stellung, am liebsten in einem größeren BerlagSgcschäft. Ich kann den jungen Mann als sehr treuen, aufmerksamen Arbeiter von durchaus zuverlässigem Charakter empfehlen. Gef. Offerten bin ich bereit zu übermitteln und stehe mit weiterer Auskunft gern zu Diensten. Saarbrücken, 19. Mai 1883. H. «lingrbetl. f24812.f Lin junger Sobvsisor, äsr äsutsobsn unä kranrösisobsn Lpruebg müobtig, suokt 8tsllung in einem Sortiment. Okksrten nimmt äis R.sin'8obs Duobb. in Leixrig entgegen. (24813.) Lin bestens empkobleser Osbilks, ?6 labrs ult, evang. u. militärkr., suobt pr. 1. äuli mögliobst äausroäs Stellnng, um liebsten in einer grösseren krovin-üalstaät Lranäenburgs, 8oblesisns oäsr Saobsens snb st. ö 1P 217. äurob Herrn L. L. Loeblsr in Leiprig. (24814.) Ein praktisch gebildeter Buchhändler sucht Stellung in einem kleineren Sortiments geschäft, wo ihm die Führung desselben mit Ruhe übertragen werden kann. Antritt i. Juli, nötigenfalls auch früher. Gef. Offerten sub L. ö. HP 1883 befördert K. F. Koehler in Leipzig. (24815.) Zum 1. Juli sucht ein älterer tüchtiger SortimentSgehilse von solidem Wesen Stellung in einem mittleren Sortimentsgeschäft, vorzugs weise für den Buchhalterposten. Gef. Offerten unter L. 8. H Ivo. besörd. K. F. Koehler in Leipzig. Besetzte Stellen. (24816.) Den Herren Bewerbern um die in meinem Hause offene Gehilsenstelle zur gef. Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Schmalkalden. Feodor Wilisch. Vermischte Anzeigen. s248i7/> g. 8ouLivr, Lominissionllr kür kranrösisobss Sortinasnt in karis un6 IitzipLiZ. krktnrösiseilLs 8or1,illl8ilt, ^LtilUMriLl, lillä 26it8okritt6L liekere iob l'runoo I-eiprig — Lsrlm — Luäapsst — Lrunb- kurt uM. — Hamburg — Lopenbagsn — krag — Stuttgart — "Wien. lVüobsntliob mobiere Lilssnäungsn unä ausseräom am 1. unä 15. joäon älonats anILssliob viobtigsr äournale, vis Itsvus äes äeux bloäos, äournal äes Ds- moissllos sto. sts. IV isssnsobaktliobe unä bslletri- atisobe Houiglcsitsn, sovis gangbare ltrtibsl balts iob stets in gsnügenäer ^n- rabl in Leipzig vorrLtbig. Novitäten von Lsäsutung geben sokort naob Lrsobsinsn in Lrtra-Lilballen ab. U. Le Souckier in karis, Loulsvarä 8t. Osrmain 174, in Lsiprig, Lönigsstrasss 3. ^LUvItililsi Lüilion. (24818.) 8osbsn vuräs ausgsgeben: tzuulerl^ keeorri ok tbs lauoimilis Läition. M. 29, äis Lrsobsillungsn vonäanuarbis Nllrr 1883 sntbaltenä. 8tsbt aUsn Sortimsntsbanälungen, vslobs Lbsatr kür englisobs Literatur babsn, gratis ru Diensten. Leixaig, 25. blai 1883. kernbarä laneboitr. Autotypie-Verlag in München. (24819.) Artistische Anstalt f. Hochdruckclichös. Ersatz für Holzschnitt mittelst direkter photogr. Naturaufnahme ohne Zeichnung. 50 qj, Ersparniß. Proben und Preisanschläge bei unserem Vertreter sür den Buchhandel Edwin Schloemp in Leipzig. (24820.) Zur erfolgreichsten Insertion Pädagogischer Werke n. Schulbücher empfehle ich Ihnen: Deutsche Schulzeitung, Deutsche Schulgesetz-Sammlung, Deutscher Schulmann. Jnsertionspreis die Petitzeile 30 Beilagegebühr 12 für alle drei Zeitschriften 30 Berlin 8.0. Fr. Ed. Keller. Die Modenwelt. (24821.) — Die beiden Mai-Nummern 15 u. 16 fehlen augenblicklich, werden aber sofort neu gedruckt. Die Continuationen stiegen in diesem Quartale um weit über 20,000 Exemplare, so daß — allein in deutscher Sprache — die Auflage der Modenwelt sich auf 269,000, die der Jllustr. Frauen-Zeitung auf 53,300 stellt, also in Summa auf 322,300. Franz Sipperheide in Berlin. Inserate in Grimm s Wörterbuch. (24822.) Die geehrten Handlungen, welche den Um schlag von Grimm s Wörterbuch zu In seraten benützen wollen, ersuche ich um baldige Einsendung derselben zu der in circa 4 Wochen erscheinenden 11. Lieferung des 6. Bandes. Die Jnsertionsgebühren betragen 40 H für die gespaltene Petitzeile. Leipzig, 24. Mai 1883. S. Hirzel. (24823.) Ins. ünäen vieles. Vsrbr. <1. ä. „Ln- reigsr", Lanäau (kkslr), umtl. Organ ä. b. Lanägsr. u. Lmtsger. ^.uü. 7000. (Lostauüage amtlieb bestätigt.) Inseratenteils 15 H. Lä. Haussier'» Duobb. in Lanäau. f24824 ) Kunst Anstalt unä Steller für küvIoAraMiseüen kressenärueL (LLvülüruvL) mit llampkbetriod von H.. ^LlilllLilll L 8eIu'06Lsr, Lönigl. 8Loks., Lönigl. kreuss. u. Lünigb Lebveä. Uokpbotograpbsn in t,6ipriiA. Lönigl. La^srisobe goläens Luävigs Llsäaills. L. L. Osstsrr. Orosss Ooläeno Lleckaills „Litsris st ^.rtibus''. biönigl. IVürttsmbsrg. goläsuv Äväaill« kür Luust u. Wissensebakt. 124825.f Diejenigen vsrsbrl. Luob- n. Unsi- kalisnbanäl., vslobs klaoats übsr: Üniüt6vr6iil6 itlll. L62ÜA6 kür Violine in Ltni. L D 0 (sobt 8ilbsr) 2 50 L ä. I) 6 (gsrv. bssponnsn) 1 90 L». sovis kür Viola- u. Osllo-Dsrügs ru babsn vünsebsn, bitte, solobs mit Xngabs cksr ^nrabl rn verlangen, lob gebe, vis »vbon angsrsigt, äis Lssügs baar mit 25^ über l-sipLig. ^nob krsisoourants meiner Saiten bitte ru verlangen. lloobavbtnngsvoU Dsrlin 8. IV. 11. Oscar karrisius. Rehm, Eckart! f24826.j Trotzdem ich anzeigte, daß „Rehm, Eckart" als Commissions - Verlagsartikel nur baar abgegeben werden könnte, erhalte ich zahllose Bestellungen auf „ä cond." lautend. Es ist mir nicht möglich, dieselben einzeln init dem Vermerk „nur baar" zu überschreiben, und bitte daher, baar zu verlangen, worin für Niemanden das geringste Risico liegt., Thorn, 23. Mai 1883. Walter Lambeck. f24827.j Nach den eingelanfenen Bestellungen versandte ich heute: Antiquarisches Verzeichniß Nr. 1.: Philo sophie u. Pädagogik. (Bibliothek des Geh Regierungsraths Prof. vr. Thaulow in Kiel.) Antiquarisches Verzeichniß Nr. 2.: Rechts- u. Staatswissenschaft. Handlungen, welche noch nicht verlangten und sich von diesen Katalogen Erfolg verspre chen, stehen Exemplare in mäßiger Anzahl gern zu Diensten. Leipzig, Ende Mai 1883. Hermann Weiß. Emaille-Bilder f24828.f jeder Größe (Photographien auf Glas) nach Originalgemälden klassischer und moderner: Meister liefert billigst Bielefeld. Emil Schröder. Preiscourante zu Diensten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder