Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-25
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
124410.) Als wirksames Insertions-Organ empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Breslauer - Leitung. Chefredacteur: vr. Stein. Täglich 3 Ausgaben: Morgenzeitung — Mittagsblatt — Abendzeitung — mit Ausnahme der Sonntage, wo nur eine Morgenzeitung, und Montage, wo nur ein Mittagsblatt und eine Abendzeitung erscheint. Jnsertionsgebühr für den Raum einer sechstheiligen Petitzeile 20 L»., Reclame 50 Beilagegebühr für H Bogen 40 für 1 Bogen 80 ^ excl. Poststempel. Die Breslauer-Zeitung ist das größte liberale Organ Schlesiens und findet ihre Leser besonders in gelehrten und kaufmännischen Kreisen, weshalb Bücher-Anzeigen in derselben von bester Wirkung sind. Bei Aufträgen, auch wenn im Laufe eines Jahres ausgegeben, bewillige ich von 20—50^ ord. 10P, von 50—100 ord. 20--N Rabatt und stelle auf Wunsch den Betrag in Jahresrechnung Breslau. Eduard Trcwcndt, Verlagsbuchhandlg. Für Verleger! M411.) Zu erfolgreichster Ankündigung eig net sich in ganz besonderer Weise der Deutsche Hausschah m Wort und Md. Derselbe ist anerkannt das größte und reichhaltigste katholische Unterhaltungs blatt und gehört zu den am meist ver breiteten Zeitschriften unter den Katholiken Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Der Leserkreis des „Deutschen Hausschatz" ist besonders das gebildete Publicum, der katholische Adel, der hochw. Klerus und wohl habende Familien, und sind daher die Inserate Von nachhaltigem, gutem Erfolge begleitet. An Jnsertionsgebühr berechne ich für eine 2spaltige Petitzeile nur 50 Bei größeren Aufträgen oder Wieder holungen bin ich gern bereit, entsprechende Preisermäßigungen zu gewähren. Friedrich Pustet in Regensburg. 124412.) 2ur Hukuabms von Inseraten smp5sbis iob den H.wswvu-Lü.lsüäsi' kür 1884 velobsr im Vauks (iss älonats ä. ugust er- »obeinen vird Derselbe erkrsut sieb eines immer grösss- rsu Huksobwungs, ist zetrt in einer Luüags von 100,000 Rxswplarsn über gane vsutsob- land verbreitet und bietet, du er das gunre dabr in ^Virksamksit bleibt, die beste Oslsgsn- bsit, populäre Hrtilcsl in veitsn Kreisen bs- lcauut ru maebsn. lob bsrsobne Ibusn die gespaltene kstitxsile oder deren Raum mit nur 40 H und bemerke noob, dass iob Inserats bis Kode duni »nnvbmsn vsrde. Veipxig, im dlai 1883. kr. kelsslvr. f24413f und Atelier 1'iii' kIio1«Frupki86lL6ll krtzssvnärueL (IiivkIürueL) mit Damxkdelritzl) von H.. ds3.uw3.im L Letirosäsr, König!. Lüobs., Künigl. krsuss. u. König!. Lobvsd. Ilokpbotograpbsn in 4,6ip2iZ. Köuigl. La^srieobs goldene vudvigs- Uedaills. K. K. Osstsrr. Orosss 6oidsus Llsdaills „Vitsris st H.rtibus''. König!. ^Vürttsmbsrg. Moldens Usdaills kür Kunst u. V^isssnsebakt. 124414.) Soeben ist mein Prospect: „Bortheilhafte Offerte zur Errich tung von Schulbibliotheken", in welchem die in meinem Berlage erschienenen Jugendschriften vonGust. Nieritz, FranzH off mann, Oskar Höcker, F erd. Schmidtunddie Geschichtsbilder für Jugend und Volk in Schul band gebunden angezeigt sind und der sich zum Vertheilen an Lehrer, Schulbehörden und Geistliche eignet, im Neudruck, mit einem Nach trag versehen, erschienen. Handlungen, welche hierfür Verwendung haben, bitte ich, in mäßiger Anzahl zu verlangen. Düsseldorf, Mai 1883. Felix Nagel. H r u 11 8. 124415.) 1. LLüptßütülOA 1883 der besten älteren und neueren Vsbr- und Veransobauliobungs- mittsl sto. 2. 8psoig>1v«r20i6dui88 gsomstrisobsr und stsrsornstrisobsr Körper sto. 3. Lxlrü-Ldäruvk unserer Fabrikats aus Russsll's OssauilutkataloK. IVir bitten, xu verlangen. Lensbeim, Ostern 1883. bekrinittel an statt d. Kbrbard L 0o., Vsntralstslls kür das gesummte Vebrrnittslvvessn. Auctions- und Antiquar-Kataloge 124416.) bitten wir uns stets so schleunig als möglich, wenn irgend thunlich schon vor der allgemeinen Versendung zur Auf nahme in das betr. Berzeichniß des Literarischen Centralblattes einsenden zu wollen. Leipzig. Kirchhofs L Wigand. 124417.) Es gingen mir nachstehende Remit- tenden-FacturenohneFirma-Angabezu. 1 Remitt.-Factur über 4 20 H. 1 Dispon.-Factur über 4 20 1 Dispon.-Factur über 2 10 H. Wer sind die Absender! Langensalza. vr. F. A. Günther. Verlag ä6r Olarenäou k;^88 (Hlliv6l8ilÄt>s-6n6li<1rueÜ6re!) iu Oxkord. 124418.) Uauptriobtung: H.ltsu.nsue8bilo1ogis, Dbeologis (Ribelkunds), Ossobiobte. Hllsinigsr Vertrieb kür das Ksstland I. 0. UsiAkl in kikixriiZ. Lsdeutsudss Vager, bexv. sobusllo 8s- sorguug. Lsdiuguugeu: Vou Originalprsissn (Lbilliug — Narlc ord.) 25<ltz Rabatt gegen baar (also 1 Lbttling --- 75 X netto). Katalogs gratis. Buchhändler-Anzeigen 124419.) finden im Reg.-Bez. Aachen die wirk samste und weiteste Verbreitung durch das, mit Ausnahme Montags täglich 2mal erscheinende Echo -er Gegenwart, dessen Auflage in den Rheinlanden nur von einigen wenigen Zeitungen übertroffen, dage gen von keinem hiesigen Blatt auch nur annähernd erreicht wird- Jnsertionspreis 15 ^ pro Petitzeile mit 25 Rabatt. Verlag des Echo der Gegenwart in Aachen. tl. Ii6 Zvuäitzr Lu karis s24420.) übernimmt den von ausssrbalb Krankrsiobs in kranxösisobsr Lpraobs ersvbisnsnsn tVsrksn unter /u- siobsruog susrgisobsr Vsrvsndung; ver mittelt den Hw- imä VsrL3.uk vou dlioübs, Hutor- uuä H sdsrsstLUUAsrsoütM und bält den Usrren Verlegern seine luksruriselitz HAsutur xur üeissigen Rsuutxung bestens smpkoblsn. f2442l.) E. Steiger L Co. in New Port liefern in einzelnen Exemplaren franco Leipzig gratis die zweite Ausgabe (März 1883) von: Praktische Rathschläge und Mittheilungen für deutsche Einwanderer. Herausgegeben und unentgeltlich vertheilt von der Deut schen Gesellschaft der Stadt New Jork. Mit einem Grundplane von Castle Garden und einer Karte des südlichen Theiles der Stadt New Jork. Verpackte O -M.-Remitte»da! 124422.) 6 Frage, die sociale. 4 Puchelt, Commentar. I. 1 Scubitz, Leitfdn. d. Wechsellehre. 1 Walcker, Handbuch d. Nationalökonomie. 1 Civilprozeßordnung. 1 Gerichtsverfassungsgesetz. 1 Strafprozeßordnung. Empfänger bitte ich, Obiges an die Roß - berg'sche Buchhandlung in Leipzig zu senden Spesen vergüte gern. ENen. G. D. Biidckcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder