Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-08
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatl. lJxstratc von Mitgliedern deS SörlendrrcinS werden dir Lrcigc,b°ltcnc Petitzeilr -der deren Raum mit ^ Nor.. °N' Sbri«-« mit I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 1^6498.) bcipr.ig, 1. iilärr 1871. L. k. Hierdurch be.ebr« ick miek crAebeost anrureixen, dass ick von llerr» Krise! r. Voixt'8 kuebbandlunA kisr die Verla^sreokts nebst den noeb vorliandeusn Vorrätken des keulieren D. 8. Okissler'se^eii NusikÄlisn- VsrlLMg liäufiicb übernommen Imbs und die betreib Xrtibel fortan von mir ru bs/.ieksn sind. Loebaobtun^svoll K. L. 0. l, veleart. Vorstehendes bestätigt bierinit Kriedr Vni^t's lluebleandlunA. Verlags-Veränderung. Durch Kauf ist der gesammte Jugendschriften- vcrlag der hiesigen Bcreinsbuchhandlung (F. Becker, F. Bertram, R. Koch, A. Kühn, A. v. Ntöllcr. G. /Nieritz, M. Osten, C. Ricnitz, I. Sartori rc.) in »nsem Besitz übergegangen und fortan nur von uns, zu entsprechend billigen Baarvreisen, zu beziehen. Berlin, 4. März 1871. Magazin für Belletristik. E. Mecklenburg. Bekanntmachung. s6500.j Hierdurch erlaub: ich mir die Mittheilung zu machen, daß das Geschäft meines verstorbenen Mannes, des Buch- und Kunsthändlers I. Schimmcllmrg in tjalberstadt in unveränderter Weise von mir sortgeführt wer den wirb. Halberstadt. I. Schimmelburg's Wittwe. l6501.) Bremen, 1. März 1871. k. ?. Wir beehren uns, Ihnen ergebenst mitzu- theilen, daß wir den gesummten Verlag des Herrn D. Soltau in Norden käuflich erworben haben"), und bitten wir Sie, die resp. Artikel hinfort von uns verlangen zu wollen. Ucber alles im Jahre 1870 Gelieferte bat jedoch die Abrechnung noch mit Herrn D. Soltau stattzufinden. Achtungsvoll I. Knhtmann L Co. ") Wird bestätigt. Diedr. Soltau. Vcrkaufsanträge. s6502.) Ein größeres Colportagegeschäft in Norddeutschland, welches in den letzten 2 Jahren einen Umsatz von 15 000 Thlrn p. a. bei 2000 Thlrn. Reingewinn machte, soll verkauft werden. Zur Uebernahme incl. des Lagers würden 3000 Thlr. erforderlich sein. Auch würde der Inhaber nach der Uebernahme noch 3—6 Monate lang im Geschäfte verbleiben. Adressen unter k.k. 8. durch die Erped. d. BI. Thrilhabergesuche. s6503.) Für ein seit über 20 Jahre in bestem Auf schwung betriebenes Sortimentsgeschäst mit eini gem gangbaren Verlage in einer Universitätsstadt Süddeutschlands, mit einem jährlichen Umsätze von 20 bis 24,000 fl., der noch bedeutend erhöht werden kann, wird wegen vorgerückten Alters des Besitzers ein Theilhaber mit einer Einlage von 8 bis 12,000 fl. gesucht, der das Geschäft früher oder später käuflich übernehmen könnte. Das Geschästslocal befindet sich in erster Lage der Stadt im eigenen Hause. Offerten mit Chiffre W. 2. A 68. nimmt die Erped. d. Bl. entgegen. f6504.) Für die selbständige Vertretung und zur Erweiterung eines Special-Verlages wird ein intelligenter und capitalfähiger jüngerer Theilhaber gesucht. — Die Kenntniß der oesterrcichischen Verhältnisse ist erwünscht. Offer ten sub IV. 0. 473. an die Annonccn-Erpedition von Haasenstein L Vogler in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. ^ovitÄten der LiiKlj86li6n lältzratur, vori-LtdiZ uuk Lsrliuer Ieg.Mr. >6505.) Xasd's Vlausions ok LoAlaud irr Oldsu 1'ime. Vol. II. 4. 31 sb. 6 d. — 9 13^ 8-s no. Llood s (L.), 'Kreatiso ov 6out, Rdeuma- tisrn eto. Ar. 8. 10 sb. 6 d. — 3 4i/g 8^f no. Wilson's (8.), I-ectures on OermatoloA^. 8. 6 sb. — 1 24 8-f no. Lartls^ (OoorAs), tbs 8edools kor tbo Lsopls. OontküninA tbo distor)-, dsvo- lopmeirt and present rvorlrinA ok eaed äeseription ok snAlisb sokool kor tfis industrial und poorsr elassss. 8. Witd rvoodcuts and plans. 21 sb. 6 9 8^f no. LnAlisd kremisrs, krom 8ir Lodert Wal polo to 8ir Lodert Pool. L)- d. 0. Harle. 2 Vols. 8. 21 sb. — 6 9 8-s no. 8avristzr: kluartorlo^ Lovisrv ok ooolosiss- tioal Lrt ^r. I. 2 sd. 6 d. — 22^ 8^f no. Wir bitten kost oder baar ru veilanxen. ^sder L Lo. lierlin — bondon. ?1i0toAi'ap1ii8o1i6 Novität. s6506.j In meinem Oommissions-VerlnAo ist so eben erschienen und in rrvei Lusgaben ru berieben: I) i s Lrönun^ I. im KvMiäusoi'. 2siednu»A von 6. Nütssl. kdotoArapdie von 8. 8 an 2. Lolio - Lormat. LildArösse: 13)fl/11)fl", vartonArösse: 24/18'/s". Preis 2 ord., 1^ >/S netto baar. Üunrt-Lormat. LildArösss: 8/6s4"> 6artonArö«86: 15/12". Preis 1 ^ ord., 20 bl-k netto haar. Iler Künstler hat sied bei -InsluIirunA des Hildes streng an die 8t»xe, tvie dieselbe im Volli.smnnde lebt, xebaiten. Uer ulte sturlia- rossu stellt uukreelit in seiner verrsubvrlen kurx und ükerisiekt blitrenden ilußes dem vor ibm stehenden neuen Üeutsolien Kaiser 8eepter und keiobsselnvert. 8el>irmend stellt neben den beiden 6e- stslten die lorbeerbeliränrte Oermunia, dem Kaiser Wilhelm die Krone auks Haupt setrend. Kerner ewpkeble ru erneuter VerrvendunA die krüber ersekienenen klätter: Narsekall Vorwärts. 2siednunA von Lauer. >ViIIi6liii I. 1871. 2eiednunA von Nüttel. vvsleke iob fedoob nur in Kolio-Korwat liefern kann. beiprix, älärr 187l. Llexander vanr. s6507.) Im Verlage der Buchhandlung von I. K. ZupanSki in Posen ist erschienen: OLLoj« narodu polsdisAo v lerütleoäei bedräng dla matole i nirsL^ed nauc^^eisli pr262 d'eodora LlorarvslrieAo. ?iu8towitz. Das ganze Werk, dessen erster Thcil die Re gierung derPiasteu umfaßt, wird in sechs Bän den noch im laufenden Jahre erscheinen. Jeder Tbeil kostet 2 Der p. Abnehmer des ersten Bandes verpflichtet sich auch die folgenden zu be halten. «2» Es können nur 25 Rabatt gewährt werden. Dieses Werk ist von demselben Verfasser, welcher im Jahre 1870 bei mir anonym er scheinen ließ: ltys driojorv poro?.biororvvek, welches Werk eine vorzügliche Aufnahme gesunden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder