Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-07
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dern auf einem «eit 1855, 6,1. «eil Oründung meiner Leitselirift „veutseker 8praekwart", xekegten un,i gepllegten plan, sowie aus rwsnrigjäbrigen Vor», beiten. In dem ge- wäklten Kirmanamen selbst liegt mein Ver lags-Programm, welebes meint un,l besagt, dass alle meine Verlagrunternekmungen be- «timmt sind, ein eebt doutselies Keprägs ru tragen, ,1. I,, also entweder — im streng nationalen 8innv des Wortes — irgend einer vztenIitndisekenXngelegenlieit undVulks- saeliv unmittelbar ru dienen, oder aber — >m humanen 8inne de« Wortes „deutsek" — irgend ein weltbürgorliebes, rein meuseb- liclie« lüldungs- oder Woklfabrts-Interesse vermittelnd wabrrunebmen. Kin ausfübrlieker Kesobaftsplsn und Verlagsberiebt wird Ihnen demnächst in Kegleitung eins« eingehenderen kundselirei- bens rugehen; iel: Iiabe absiel:tlieh In« jetrt damit rurüekgelmlten, weil iek da« Pertig- werden meiner ersten Neuigkeiten »bwarten wollte, Kis «ieli mein Kesoliäft soweit entwivkelt Iiaden wird, das« es sin selbständiges Voeal und Personal erfordert und verträgt, um mit Kutte« Hilfe später einmal von einem meiner Heranwachsenden Kinder übernommen und fortgesetzt ru werden, habe ieb — obwohl gelernter lineldiändler, «eit .laliren al>er aus- soliliesslieli mit «chriitstellerisehen Xrbeiten üker und über besebältigt — meinen seitbe- rigen Kommissionär, Herrn Kd. Wartig hierselbst gebeten und bereit gefunden, sämmliiebe Imcidnünlilerisebe vesorgungen meines Verlagsgeseiiäftes ru übernehmen, mir selbst nur die intellektuelle beitung vor- beksltend, Alt dem Wunsche, ilsss 8ie meine Ver- lagsunternebmungen s darunter einixe der weitesten Verbreitung fähige kieferungs werke und Zeitschriften) lbror sngelegentiieksten Verwendung würdig eraeliten mögen, und mit der inständigen kitte, dass 8ie in Lerüek- siclitigung meines immerbin sekwierigen Xn- fsngs Ibren festen bedarf an Kortsetrungen, soweit es sieb irgend mit lkrem eigenen In teresse verträgt, gegen baar verscbreiben wollen, empfekle iek wieb und mein Kesebäkt Ibrem Wohlwollen und reicline koebsebtungsvoll und ergebenst Rax AvIUrs. ^,NM6lä686ll6M. vem Herrn älaximilian l-eopold äloltke ausküstrin wird bierdurcb beselieinigt, dass derselbe seine Xbsickt, in beiprig das 6e- werke als Kuebbändler r» betreiben nack §. 14. der Oewerbeordnung vom 21. luni 1869 sngemelilet Imt, und dass der Xusführung dieses Vorbabens Icein gesetrlielies llinderoiss im Wege stebt. holprig, am 12. veeember 1870. Der /tot/i der §tadt /ieiprig. (üalil: 10l5.) (Kersiebnet: 8tepl>ani.) XI,schrill aus dem Ilsndslsregi- ster für die 8tsdt I.eiprig. Kd. XXVIl. 8elte 413 und 414. — Kol. 2683. pirma I. 17. keeswber 1870. keutsobe Volksbuok- bandlung (ölax öloltke) in heiprig, It. Xn- reige vom 14. veeember 1870. Kirmenaelen für die 8tsdt keiprig. Vol. Xh. IX. Pol. 187. InliLtder. 1. 17. keeember 1870. ölaximilian Leo pold äloltke in beiprig ist Inbaber der pirma, l>. Xnreige vom 14. veeember 1870. kirmenaeten für die 8tadt beiprig. Vol. Xk. IX. Kol. 187. kxtraliirt sh. 8.) de» 19. veeember 1870. (Kereielmet: X. Keorgi, llsnd-Ksgisler.-K.) Thcilhabcrgesuche. s6380.) Für die selbständige Vertretung und zur Erweiterung eines Special-Verlages wird ein intelligenter und cavita lfähig er jüngerer Theilhaber gesucht. — Die Kenntniß der ocstcrreichischen Verhältnisse ist erwünscht. Offer ten sub W. II. 473. an die Annonccn-Erpcdition von Haascnstein L Vogler in Berlin. s6381.j EinTheilnehmer wird zu einer „Jllu- strirten Zeitschrift für Jedermann" gesucht. Adres sen werden unter: X. 28. in der Hessischen Zei- tnngS-Erped. in Berlin erbeten. Fertige Bücher u. s. w. s6382.^ Die Mitraillenfe« Für Militairs und Nichtmilitairs populär beschrieben von Hilder, Hauptmann. 71/2 S-s ord., 5 SA netto. Ich bitte, das Schriftchen nicht auf Lager fehlen zu lassen, besonders da, wo das Geschoß selbst ausgestellt wird. Im Allgemeinen kann ich nur fest liefern, bin aber bereit, eine größere Partie ans kurze Zeit zum Vertrieb a cond. zu senden und erbitte darüber directe Mittheilung. Ergebenst Danzig. L. Saunier'sche Buchhdlg. (A. Scheinert.) s6383.s Von der in unserm Verlage erschei nenden Rheinischen Wochenschrift für Land- und Volkswirthschaft. Jahrgang 1870. Redigirt von K. von Langsdorfs. haben wir Exemplare broschiren lassen und offe- riren dieselben zu 22^ S-t netto baar (ord. 1 -A. Wir bitten höflichst zu verlangen und um recht thätige Verwendung. Neuwied, Februar 1871. Strüder'schc Buchhandlung. s6384.^ In meinem Verlage ersebien soeben und bitte pro nov. ru verlangen: ämton, L. 8., Nr. u. 6)-m,iss.-0berIekrsr, LeoknobtnnASn über dis Oonstrnetion derlntsinisebsn ^sitpnrtilrsln nntsgunm n. prius^nnm. kreis 10 NA. Krlnrt, 2. ölärr 1871. Knrl Villurel. M8N88 u. It0t1iriliK6N. s638b.^> In unserm Verlage ist soeben ersebienen: 8p6eiaIlLart6 von L18Ä88 MUl Lotln'lNAtzll nneli iliptzp A6A60WiirtlA6N Lin- tlieiluliK seit äsr äsußseken L68it26i'M6itung. Nedi^irt von Nsinriok Lispsrt. 2wsit6 dsrieiitiZttz mit LtzlseieiimmA der 6g.ntonL- 6r6N26rt. Xlnssstnb 1:666,666. krsis 10 8A ord., 6 8A brrnr. — kreisxsmplnrs 6x1.— Diese neue Xuilage erliält tiieils dureli die fVncXtt-agnn- einiger inrwiselien t/e/im- tiuen 6rsnrönde--un-,en im F/soss, liaupt- säebliek aber durcb die MnrnMgnng roicXtrgen Oantonsgrenren -nur besonderen Ikertb und neues /nkeeesse. Xaeb dieser und den naelislebentlen Karten wird in näeb- ster Aeit, starke Xaeblrage sei», wir bitten dieselben dalier niebt auf l-ager fekle» ru lassen: öoeolrli, N., und 8. Nivpsrt, bistorlselis Nmrte von LIsnss und I-otlirinxen 2»r Uebersielit dor territorialen Voründe- runxen im 17. und 18. dalirlrundert. Nselr den Ori^innl-tjuellsu berrrdeitet. 1:666,666. 15 8A ord., 9 8A baar. Lispsrt, 8., 8peeia.IK,'rrto der dsutselr- transösisebeu KrenLlünder mit ^.n- xalie der 8praebxrsnrie. 2. ^ukluxs. 1:666,666. 7-/2 SA ord., 4i/g 8A bnnr. Lispsrt, II., 8peoialknrts von Ost-krsnlr- rsieb. 1:1,250,000. Dritte lrerielr- tiFte ^.uklLAS, mit Lsreieiillunx der Densral - Douvernsments unter deut- solrer Verwaltung und Angabe der deünitivsn Demareationslinie. 1871. 10 8A ord., 6 8A baar. — krei-Lxemplars 6^1 baar. ---- Koriin, 18. Kebruar 1871. vietrieli Reimer (keimer L llosser). <VM« WLäl-ett«!.) s6386.i Soeben erschien in unserm Verlage: Hl8dvtli alrivr von V^6v26lbur§, Xnnigl. preuss. Ospellmeister. Ord. 15 8A mit 50 N>. Wir liefern diese Piöce nur auf Verlangen und fest oder baar. Neuwied. I. H. Hruser'schc Verlagsbnchhdlg. 101*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder