Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-03
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
52, 3. März. Fertigt Büchrr u. s. w. 611 (6148.) In unserm Verlage erschienen soeben: Das Norddeutsche Bnndesheer. Kurze Charakteristik seiner Organisation, der einzelnen Truppen gattungen und ihrer Bedeutung im Kriege, seiner Fechtweise u. s. w. Ein Büchlein für das deutsche Volk. Von einem preußischen General. Zweite, berichtigte Auflage. 109 Seiten 8. 10 S-s. Das Büchlein gibt alles, was die gebildeten Stände in ganz Deutschland über die Formation, den Dienstbetrieb, die Einrichtungen und die Kampsweise der preußischen Armee jetzt zu wissen wünschen. ES gibt sür die großen Ereignisse dieses Krieges das rechte Verständniß, und aus alle Fragen, die der militärische Geist unserer Zeit dem Laien ausdrängt, die beste Antwort. Der Krieg um Metz. Von einem preußischen General. Zweiter Abdruck, gr. 8. 37 Seiten. 5 S-k. Eine Beleuchtung der Eapitulation von Metz von competenler Seite. Dir Schrist widerlegt zugleich die unwahren Behauptungen der Franzo ien, die das Ereigniß durch einen Verrath Bazai- ne'S erklären wollen, in bündigster Weise. Die wenige Wochen nach dem ersten Erschei nen nöthig gewordenen neuen Auflagen beweisen am besten die Absatzsähigkeit beider Schriften; namentlich werden Buchhandlungen in Städten mit internirten französischen Offizieren viele Ab nehmer unter diesen finden können. E. S- Mittler L Sohn in Berlin. Geschichte des Deutschen Krieges von 1870. (6149.) - Soeben erschien in unserm Verlage: Menger, I)r. Rud., Geschichte des deutschen Krieges von 1870. Ergänzungshest mit den Schlachtplänen von Orleans und Paris nebst Umgegend. Preis 5 S-s ord. — für die Subscribenten, laut unserm Circular vom December v. I., für 3 S-s ord. Die erste Abtheilung dieses mit so un gewöhnlichem Beifall aufgenommenen Buches er- ichien soeben in zweiter vermehrter Auf lage. Wir empfehlen nunmehr das complete Werk (mit Karten, Illustrationen, Plänen und in elegant farbigem Umschlag, Preis 15 S-( ord.) in beiderseitigem Interesse Ihrer gütigen Ver wendung in ausgedehnter Weise. Als das erste vollständige Buch über den glorreichen Feldzug 1870/71 wird dasselbe ein Volksbuch im wahren Sinne des Wortes werden und kann ein günstiger Erfolg nicht ausbleiben. — Wo gewünscht, stellen wir die zweite Ausgabe in Umtausch gegen etwa noch aus Lager befindliche Exemplare' der ersten Ausgabe zur Verfügung, bitten jedoch in diesem Fall um umgehende Remission, da wir nach der O--M. dieses Jahres Exemplare der ersten Auflage nicht zurücknehmen können. Frei-Eremplare 13/12, 27/24, 57/50, 115/100. ZkL" In Rechnung 33Vs?g, gegen baar 40sth. — 1 Exemplar zur Probe baar mit 50 st«. — X cond. bedauern wir nicht liefern zu können. Mit cvllegialischer Begrüßung Achtungsvollst Berlin, den 28. Februar 1871. H. Ebrling L S. Platz». (6150.) Soeben erschien Nr. 6 des sranz. Flug- und Witzblattes: Lv kromsllivv. Da ich unverlangt nicht versende, bitte ich die geehrte» Abnehmer, gef. bestellen zu wollen. Preis 2^ S-f ord., 2 S-( netto baar und 13/12, 56/50 und 115/100. Daß mit diesem Blatte ein Geschäft zu machen ist, beweisen wohl folgende Handlungen, die in größeren Partien bezogen: ämelang'sebe 8ort.-8uokl>. in kerlin 26/24 kxpl. ksvgel 5 8elunitt in lleiäelberg 39/36 Lxpl. kekr's kuelib. in kerlin 39/36 Lxpl. Vernbsrät'seke kuclili. in Hamburg 13/12 kxpl. vunclier'selie 8nrl.-kuclili. in kerlin 39/36 Lxpl. 'ölilsober L koestell in kerlin 26/24 Lxpl. *k. besser in kerlin 26/24 Lxpl. 0. l'etri in kotier,lam 13/12. 8ebabelil,r'sebs kuclili. in Aürioli 26/24 bxpl. ll. kosenberg i» keriin 26/24 Lxpl. kuUliSmnier L MKIbrecbt in kerlin 26/24 Lxpl. IrauUvein'scbe kuclili. in kerlin 13/12 bixpl. etc. etc. Ergebenst Spandau, 28. Februar 1871. C. Jürgens. n. (-60rK'8 VvrlttK in Va86l. (6151Z VlkUtz P0litli80kl6 Ll086tlÜ16I1. LouAsmollt (krsäörio äs), les Oollseillers denevoles äu Roi 6uiII»ume. 12 Oaspurill (Oomte Lxsuor äs), iVppel au patriotisme et nu bou sens. 8 OnmpUUX fällt., ?ros. » la saeuite äesb-ettres äe Strasbourg), uns Visite nu Osnärnl lidrieb. 8 ldl-f. Vor kurzem in 2. 4»kl. er8cliieneu: Onspurill, ln Republigue neutre ä'älsnee. 12 N-s. Listorivus, Iss 6c>näitions äs ln jinix et Iss äroits äe 1'^IIemnAne. 8 kranco beiprig baar mit u. 13/12. kei äireotem kostberug mit */z. betrtere Vergünstigung erlisolit binde - ütlirr. ^ovitüton äer Lnxlisvlivn Literatur, vorrLtkiZ auk Lkrliner laaZer. (6152.) - Xktsk's Nnnsions ok bloglnnä in Oläen Pime. Vol. II. 4. 31sd. 6ä. — 9^ 13'^ 8-s n o. Looä's (L.), Irentiss on 6out, Rlieumn- tism etc. Ar. 8. 10 sli. 6 ä. — 3 41/» 8-f no. Vilsou's (L.), I-eetures on vermntoloM. 8. 6 sd. — 1 24 8-s no. Lnrtls^ (Osorgs), tlie 8edools kor tlie Usople. 6ontn!ninA tlie liistor^, äeve- lopment nnä present rvorlrinA ok enolr äeseription ok englisli seliool kor tlie inäustrinl nnä poorvr elnsses. 8. Witd vooäeuts nnä plnns. 21 sd. 6 9 8-s no. Lngliik krsmiors, krom 8ir Lodert Vnl- pols to 8ir Lodsrt kssl. L)- 3. 6. Lnrl«. 2 Vols. 8. 21 sd. — 6 9 8-f no. 8nori,t^: Uusrtorlvze Lovivv ok seolssins- tieal ärt. I7r. I. 2 sd. 6 ä. — 22^ 8-s no. Wir bitten lest oäer baar ru verlangen. 4. 4sder L lio. kerlin — bonäon. (6153.) In unserm CommisstonS-Vkilage erschien soeben: Münchehofe bei Wendisch-Kuchholz. Ein Streifzug in die Meissensche und Märkische Kirchengeschichte. Von W. Wiest Ke, Pastor. 8. Geh. 15 S-f. Die kleine Auflage gestattet eine allgemeine Versendung nicht; wir bitten bei Aussicht auf Ab satz gefälligst verlangen zu wollen. Berlin. E. S. Mittler L Sohn. Fürs Lager. (6154.) Behufs erneuter thätiger Verwendung er laube ich mir das höchst brauchbare und werthvolle, den deutschen Frauen ge widmete Buch: Hamm, vr. Wilh., Ordnung und Schön heit am häuslichen Herd. Haushaltungs kunst und Gesundheitspflege auf wissen- schaftlichenUnterlagen. 8. Eleg. in Bunt druck-Umschlag cart- 28 N-f ord. in Erinnerung zu bringen und bitte auf Lager stets vorräthig zu halten. Jena, 26. Februar 1871. Hermann Coftenoble» Verlagsbuchhandlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder