Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-21
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Freund's Schülerbibliothrk. »910.) Soeben erschien darin: Tacitus' Werke, Heft 1., Germania ent haltend. Bis jetzt sind folgende 136 Hefte erschienen, enthaltend die Präparationen zu: Cacsar's Bürgerkriege (6) — dessen Galli schem Kriege (6) — Cicero's Werken (17) — Cornelius Nepos (3) — Demosthenes' Re den (3) — Herodot's Geschichten (9) — Hvmcr's Ilias (14) — dessen Odyssee (13) — Horaz' Oden und Epoden (6) — Livius' röm. Gesch. (13) - Ovid's Metamorphosen (5) — Sallust's Catilina u. Jugurtha (5) — Sophokles' Tragödien (12) — Tacitus' Germania (1) — Bergil's Aencis (6) — Tenophon's Anabasis (6) — dessen Cyro- Pädie (6) — dessen Hcllenica (5). Jedes Heft 5 N-k, auch einzeln verkäuflich und <1 co»d. zu erhalten. Präparation zum Pentateuch, vollständig in 3 Heften st ?'/-> N-s. — zu den Psalmen, vollständig in 3 Heften st 7'/, N-s. Ebenfalls jedes Heft einzeln zu haben. Prospccte gratis. Probenummern und Prospectc von: Freund's Prima, Vorbereitung zur Abitu- rienten-Prüfung. ebenfalls gratis; bitte zu bestellen. Leipzig, Februar t87l. Wilhelm Biolet. (49 ll.) Soeben ist bei mir erschienen: Journal ä'uu Ottioisr so 1'armss äu Lkiu. 348 pa^. 8. Nit 1 Karte. 1 6 K-s mit 25 )(, baar. Der Verfasser, ein höherer Offizier, gibt hierin eine getreue und unparteiische Schilderung des Feldzuges bis zur Capitulation von Metz. Brüssel. 12. Februar 1871. L. Muquardt'S Hofbuchhandlung. Verlast von F. Hcnschel in Berlin. (4912.) Soeben erschien: Protestantische Vorträge. Bd. II. Heft 4: Prof. Dr. I. W. Hanne, der Chri stenglaube und die Erziehung zur wahren Christlichkeit. 5 S-s ord. Heft 5: Past. Dr. Spiegel, die Unfehlbarkeit des Papstes und die deutsche Natipnalkirche. 5 S-s ord. In Rechnung mit 25 gh, baar mit 33)4 gh. »2^ Heft 4. wird von Theologen wie von Pädagogen stark gekauft werden. Heft 5. empfehle ich namentlich katholischen Handlungen, die freisinnige Katholiken zu Kunden haben. (4913.) Im Verlage von Joh. Ambr. Barth in Leipzig erschien soeben: Allgemeine Deutsche Strufrechtszeitung zur Förderung einheitlicher Entwickelung auf den Gebieten des Strafrechts, des Strafprocejses und des Gesiingnißwesens, sowie für strafgerichttiche Medicin unter ständiger Mitwirkung von Prof. Dr. Geyer, Appell. - Ger.-Präsident Freiherr Di. v. Groß, Ober-Appell.-Ger.-R. Dr. John, Appell.-Ger.-R. v. Kräwel, Dr. v. Krafft-Ebing, Prof. Dr. Liman, Prof. Dr. Osenbrüggen, Kammer-Ger.-R. Schaper, Gen.-St.-A. Dr. Schwarze, Prof. Dr. Her- mann Seeger, Dr. Teichmann, Strafanstalts- Dircctor v. Valentin!, Prof- Dr. Wahlberg herausgegeben von Dr. Franz v. Holtzcndorff, Professor der Rechie an der königl. Univerfiijt zu Berlin. Elfter Jahrgang. Der neuen Folge erster Jahrgang. Erstes Heft. Inhalt: Zur Vereinfachung des deutschen Strafverfahrens. Vom Kammcrgerichtsrath Schaper. Reichsstrafrecht und Landesstrafrecht in Deutsch land. Von Professor llr. Fr. v. Holtzen- dorff. Die Reform des Gefängnißiresens in Deutsch land. Vom Strafanstalts-Director v. Valen tins. I. Die preußischen und sächsischen Ausführungs verordnungen zum Strafgesetzbuch-. Von vr. Teichmann. Vermischtes. Obige Zeitschrift erscheint vom Beginn dieses Jahres ab in gleicher Bogenstärkc und zum gleichen Preise von 4 >jß pr. Jahrgang, jedoch in dem hand licheren Octavsormat. Das erste Heft steht in beliebiger Anzahl ä cond. zu Diensten und bitte ich um gei. >echt thälige Verwendung. Johann Ambrosius Barth. (4914.) Das von mir unter Mitarbeiterschaft der angesehensten Musikschriftsteller heransgegebene und im 2. Jahrgänge stehende: Musikalische Wochenblatt — wöchentlich eine Nummer von 16 Seiten in Quart bei dem Abonnementspreis von 2 ^ jährlich, 15 N-s vierteljährlich — empfiehlt sich der freundlichen Verwendung seitens der werthen Herren Collezcn sowohl durch die leichte Gewinnung von Abonnenten, als auch durch die bei derartigen llniernehmungc» unge wöhnlich günstigen Bezugsbedingungen von 33)4 "/o Rabatt und 11/10. «2- Probenummern und Placate gratis. Hochachtimgsvoll Leipzig, Februar 1811. E. W. Frihsch. (4915.) Soeben erschien in nnserm Verlage: lieber die Anwendung von Strafen bei der Erziehung. Von I. F. Kncule, Lehrer. Zum Besten unseres Frauen-Vereins für verwundete Krieger. 8. Br. 9 kr. od. 3 N-it mit 3314 chg Rabatt. Der Herr Verfasser sagt u. a.: Man wird bei näherer Betrachtung nicht rcrkenncn, daß die voiliegende pädagogische Arbeit mit ihrer Bestim mung zum Besten unseres Fraucn-VcreinS für verwundete Krieger nicht bloß in äußerm Zusam menhänge steht. — Man rühmt den Gehorsam, die Pflichtliebe, die Selbstverleugnung und die strenge Disciplin unserer deutschen Armeen und erkennt selbst auf feindlicher Seite in dem Mangel dieser Tugenden einen Hauptgrund der eigenen Niederlagen. Man erklärt sich gewiß auch ganz richtig diese Erscheinungen im Heere aus dem Zustand der Gesellschaft, in welcher dasselbe ge bildet wurde. — Wer ist aber diese Gesellschaft im Großen? Ist sie nicht der Ausdruck, das Spiegelbild der Gesellschaft im Kleinen, des Hauses, der Familie? So ist der Stempel des Hausre giments noch an den Regimentern im Felde er kennbar. Da wir dieses Schriftcheu pro nov. nicht versenden, bitten gef. ä cond. verlangen zu wollen. V. Jenisch L Stoge'schc Buchhandlung in Augsburg. Verlag von Z Schneider in Mannheim. (4916.) Die Versendung vom Jahrbuch der Bienenzucht. Zugleich Dienen-Kalender und Notizbuch auf Vas Jahr 1871/72. Vierter Jahrgang des Aug. Baron v. Ber- lepsch'schen Bienenkalenders, bearbeitet von Fr. MIH. Vogel. Mit dem Portrait des Seminarpräfccten Schmid. 8. Geh. Preis 24 — 1 fl. 24 kr. rhein. hat leider erst Ende v. M. stattfinden können. Ich habe mich daher entschlossen, diesen 4. Jahr gang mit 1871/72 zu bezeichnen und den nächsten erst für das Jahr 1873 — dann aber jedenfalls rechtzeitig — auszugeben. Indem ich hierauf aufmerksam mache, wieder hole ich zugleich meine frühere Bitte um gef. thätige Verwendung für das Jahrbuch, welchem sein vielseitiger gediegener Inhalt einen bleiben den Werth verleiht. Sie werden in jedem Bienen züchter einen willigen Käufer finden. Achtnngövoll Mannheim, 15. Februar 1871. I. Schneider s Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder