184, II. August. Vermischte Anzeigen. 3l5S 8vlinln, ^>irv88>>»vst 1880. sz«:i»«.j Xärvssd. k. ä. 0t8il>». liuekli. 1880 l^siprix, 11. 1879. 011« ilux. 8eku1r. loskiLle, ,,V1« Ovssounart" ksrlio ^V., Lurkür8l6»8t>r. 73, ^uxusl 1879. Oevrx 81!tk6. In Commissionsverlag ^34306.^ wünscht ein junger, sehr thätiger Ver leger in Berlin einige Werke oder Zeitschriften zu übernehmen. Gef. Offerten erb. sub 2. 40. durch die Exped. d. Bl. tzigoil Kölnische Zeitung. --- Tägliche Ausgabe. ---- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 L,, sogen. Reclamen pro Zeile 1 ^ 50 L». --- Wochen-Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 §>. Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet derBesorgung vonJn- seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrcchnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln. ««our üZporlinA, liöiMMr iiascilnstsdUoitorlitbiik und Luclitlriidivroi in litzixKZ. sS4S0S.Z LaoIiäro.oLs^s^ lÜLsssaxroäiivtioll v. 8odn1-8cdrsibdvtt.sn. 3 500 ölall mit öo^iuler a 100 8t. 145 ^ L 800 „ „ g. 100 „ 210 .. a 1000 ^ „ „ „ ä. 100 „ 250 „ Cliches. ^34309.(> Ich habe nach den neuesten Photo graph. Original-Aufnahmen künstlerisch ausgeführte Holzschnitte vom ---- Kaiser und Kronprinzen (Brustbilder, Größe 8'/zXl2Vz OCm.) anfertigen lassen und offerire davon Kupfer- clichäs zu 15 Mark per Stück. Probeab züge stehen zu Diensten. Verlagsbuchhdlg. v. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. ^34310. j Darier Dr«8. L >Va11«u iv Oapo- Illustrirtc Jagdzcitung! Auflage 6000. ^34311.) — Inserate pro 3gesp. Petitzeile 30 5^, Bei lagen 30 Unsere „Jllustr. Jagdzeitung" übertrifft an Abonnentenzahl alle Concurrenzblätter, u. haben daher Inserate von einschlägiger Literatur die größte Wirkung. Leser sind: Förster, Landwirthe, Ritterguts besitzer, Offiziere, die höchste Aristokratie rc. Leipzig. H. Schmidt L Günther. Versendung. lZ4S1S.Z W. G. von Horn, Spinngubc 1880. Mitte August wird die Spinnstube in Leipzig verpackt und ausgegeben. Jene Hand lungen, die für die Zusendung besondere Wünsche haben, wollen solche an ihre Herren Commis zeichnung — Eilgut — tragen nur die Fac- turen, für welche bereits Auftrag an mich ein traf. Direct von hier aus wird dieses Jahr nichts versandt. Form besonders schön diesmal ist. In aller Achtung Wiesbaden, 6. August 1879. JuUuS Niedner. ZS4S13Z <!;>,'> 1'. k»68, I'npierlnbriü in Knrmu n/Knin (zogrünäst 1777), kaibiZtzs UwSetllilß- 11. ?1'08p60tMMI', 1Vm88« DruetiMpivrv ^odor Oonlität. Orö38l66 öa^sr ill UbQ vsrLeßisäeustsu kormLloll ullck ea. 40 ^uanesu. „Vorwärts", Verein jüngerer Buchhändler in Berlin. sgisiig Aus räumlichen Rücksichten sind wir ge- nöthigt, unsere wöchentlichen Zusammenkünfte nicht mehr wie bisher im Cafö „Onilvck 813.168", Dorotheenstr. 94, sondern von jetzt an jeden Donnerstag Abend 9 Uhr im Restaurant „Ücrgschlohbrauerci" abzuhalten. 6., Scharrenstr. 7, Der Vorstand. Verleger gesucht s34315.^ von einem routinirten Schriftsteller zur Gründung eines für die besseren Stände bestimmten belletristischen Journals. Näh. auf Anfragen unter k. ü. an Herrn H. Fries in Leipzig.