Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-22
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(29005Z Ibeväor ltckermann in Llüncben sucbt unä erlittst Offerten äirsct: llarvis, Lsistsrgsscbicbten. — Visbig's Annalen. Lä.149.150. — 'iVöbler, illinsral- anal^Le. — Rsbrein, 6lescb. ä. katbol. Raorslbereäsainksit. — lVaiämann. L6. 4. — LsLS, vaäsnkabrt. — Lamwlg. dsrübin- ter Nsäaillsurs u. AünLmeister unä ibrs ^sieben. 1778. — Oriram, klärcben. Or. Lusg. 1864. Rä. 2. — Asitscbrikt kür Riologie. Zurückverlangte Neuigkeiten. (29006Z vmgsbsnä rurück erbitte alle ä conäition versanätsn vxemx!are von: Is.8v1isiikg,1sllä8r kür ?ÜLN28ii8LMlll1sr. 3. ^.uü. lnit Ililä vinne's. Oskar keiner in veixrig. Gehilsenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. «ngrboteae Stellen. (29007.) Für unsere Buchhandlung, verbunden mit Buchdruckerei, suchen wir einen erfahrenen, an völlig selbständiges Arbeiten gewöhnten jüngeren Gehilfen, dem auch die Papier- und Schreibmaterialienbranche nicht fremd ist. Auf junge Herrin, welche die Lehre erst verlassen haben, reflectiren wir nicht. Der Eintritt müßte baldigst erfolgen. Gef. Offerten mit Photographie und ab schriftlicher Beifügung der Zeugnisse erbitten Tarnowitz. A. Sauer L Co. (29008.) Für mein junges Sortiment suche ich per 1. October d. I. einen wirklich tüchtigen, fleißigen und äußerst strebsamen jüngeren Herrn. Derselbe muß gute Sortiments- u. Gymnasial- kenntnisse besitzen, völlig selbständig auch sicher zu arbeiten verstehen, dabei praktisch und in jeder Weise speculativ sein. Nur Herren, welche mit diesen Eigenschaften versehen sind, werden ersucht, Offerten unter ausführlicher Darlegung der bisherigen Lauf bahn direct einzusenden. Photographie erwünscht. Bremen, den 15. Juni 1883. Oskar Prokopctz, Buch- u. Kunsthandlung. Gesuchte Stellen. (29009.) Für einen jungen Mann, der seine vierjährige Lehrzeit in meinem Geschäft beendet hat, suche ich pr. 1. October mit bescheidenen Ansprüchen Stellung. Ich kann denselben als einen streng soliden u. gewissenhaften Arbeiter empfehlen! Waldenburg i/Sch. Carl Gcorgi. (29010.) Für einen früheren Gehilfen von mir, 28 Jahre alt, der bereits selbständig war u. den ich in jeder Hinsicht empfehlen kann, suche ich per sofort oder 1. Juli Stellung. Suchender würde sich auch besonders zur Füh rung eines kleineren Sortiments oder einer Filiale eignen u. ist in der Lage, jede ge wünschte Cautivn stellen zu können. Altcnburg, S.-A. O. Wermann, Buchhändler. (29011.) Für meinen früheren ersten Gehilfen, der seit 4 V, Jahren den ersten Posten in einem angesehenen Sortiment Rußlands bekleidet und den ich als einen äußerst gewandten und tüch tigen Gehilfen, welcher auch mit guter Gym- nasial-Schulbildung versehen ist, ausrichtig und wahrheitsgemäß empfehlen kann, suche ich bis spätestens zum 1. September er. eine dauernde Stellung als Geschäftsführer oder erster Gehilfe im Buchhandel und bin zu näherer Auskunft stets gern bereit. P. Guerckc in Jauer. (29012.) Antiquar. — Für einen jungen Mann, 22 Jahre, militärsrei, von angenehmem Aeußerm, fleißiger, treuer und williger Arbeiter, sehr gewandt im Verkehr mit dem Publicum und flotter Berkäuser, der seine 4jährige Lehr zeit beendet und 2 Jahre in meinem Geschäft als Gehilfe thätig ist, suche ich unter beschei denen Ansprüchen eine entsprechende Stellung in einer größeren Antiquariatsbuchhandlung. Moritz Gloga» jun. in Hamburg. (29013.) Ein j. Mann mit bescheidenen Ansprüchen sucht Stellung als Gehilfe. Offerten bitte unter Chiffre IV. L. an die Exped. d. Bl. zu richten. (29014.) Ein mit allen im Sortiment und Verlag vorkommenden Arbeiten vertrauter mili- tärsreier Mann, 21 Jahre, seit 1878 im Buch handel — sucht Stelle als Gehilfe in einem Sortiment Englands oder Amerikas. Gute Empsehlungen. Ansprüche bescheiden; eventuell für die erste Zeit ohne Fixum. Die geehrten Herren Chefs werden um geneigte Berücksichti gung gebeten. Gefällige Offerten sub vb. 8. V7. durch die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. s29oi5Z Kölnische Zeitung. ----- Tägliche Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 H., sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 ----- Wochen-Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gclesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Ausmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhdlg. in Köln. Recensions-Exemplare (29016.) für das. Literatnrblatt für kathol. Erzieher werden in 2sacher Anzahl erbeten. Besprechungen eingehend, sachlich und in kürzester Zeit nach Eingang der Recensions- Exemplare. Buchhandlung des kathol. ErzichungS-Vereins (L. Auer) in Donauwörth. Für Lehrmittelhandlungen! (29017.) Physikalischer Schulapparat für Volksschulen, zusammengestellt von vr. Meutzner, Professor an der König!. Landesschule zu Meißen. Ausg. 2t. 30 ^ Ausg. R. 45 Ausg. 6. 60 ^ Vorzüge von ähnlichen ihrer Art wie Bopp, Kröning rc. Größere Preiswürdig keit (ca. zß billiger); praktischere Anord nung (besonders bezügl. des iExperimentier stativs, welches zerlegbar u. so durabel aus hartem Holze gearbeitet ist, daß ein Schwanken bei der Ausführung von Versuchen unmöglich ist.) Größere Reichhaltigkeit. --- Jeder Apparat wird vor Absendung von Professor vr. Meutzner auf seine Gang barkeit geprüft. — Wegen Uebernahme von Depots wolle man sich mit mir ins Vernehmen setzen. Hochachtungsvollst Meißen, Juni 1883. H. W. Schlimpert. IlkLOiiclkrer LeuelitiiuF ernpkobleii! (29018.) vis ^.nsxrücbe, vslcbe binsicbtlicb cksr Rücknabme von Rinbanä-Vscksn unä Linbanä-Rücken immer vielter unä gsraäe in letzterer Aeit rscbt bäuüg an mied gericbtet verölen, ver anlassen micb au cksr ergebenen dlittbeilung, «lass Rinbaoä-Vscksn unck -Rücken stets nur au/' ausärucLlrc/ies Verkanten geliefert vercken unä icb Rernittsnäen äavon oäsr vintauscb- senäungsn unter keinen Ilrnstänäen gestatten kann. — leb veräs äiese lle- stimwung alte» FVrme» gegenüber olme ^'ecke -üasua/ime kortan streng aukrsebt erbalten unä micb vorkommsnäen valles, an Stelle einer bssonäeren Lsnaebriebtigung, in An kunft eintacb auk äiese ror'ecksr/iolte Erklärung besisben. Vebtungsvoll Vsixrig, Vnlaog luni 1883. Otto Spanier. II. 1,6 Louäitzi in karis (29019.) übernimmt äen Alker-rckebrt von ausserbalb vrankreiebs in kranrüsisebvr Spracbe ersebiensnen IVerken unter Au- siebsrung energisebsr Vervsnäung; ver mittelt äen H.U- Rvä VorLa-uk von 611o^8, ^RtOV- RRäv6d6l'88t2RRA8r66lltM unä bält äen Herren Verlegern seine lül.Zl'Lrisellv sur Leissigen llsnutsung bestens smpkoblen ^R0ii0R8> u. s.Myll. LatLloZv (29020.) erbitten uns immer soglsicb bei Rr- sebsinsn, vomöglicb uor äer allgsm. Vsrsen- äung, kür äis Tieckactro» ckes lVerte» -4»rerAers Mr -8rbl!0Arap/ire a»ck lJibb'ot/iekrerssenselra/k, llsrrn 6ek. Rokr. vr. üulius kstLbolät. 6. Scdönkelä's Verlagsbuebb. in vresäsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder