Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-27
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AZ 69. 27. März. Fertige Bücher u. s. w. 839 8enduogen «n-o'lmn. iso bitten wir, Ihren z sie iarl >aok angeloänglew Zettel) ru verlangen. N> empleblei, die Uüeiier ihrer kreund- iielo n Verwendung und reieline» IIo> iowlttungsvoll und ergebenst vnobliandlung des Waisenhauses. (Verl.-Oio.) V 6 1 1 Ll A VON OeoiK ^ViKlinä in (8521. > Das ^ibeinnKenIieä berausgegebeu vnn ^risärivd 2arneke. Vierte Anklage. 16. 1871. Lroseb. kreis 1^ erd., 1 -/b 4 no., 1 ^ baar. dsbunden 1 22i/g orä., 1 -/? 9 dl-s rro., 1-^5 sdl-s baar. Die vorliegende, soeben ersebienene vierte Auklage, welobe wiederum das besondere Interesse be-it?.l, duss i» !I>r jene merkwür digen und wirbligen /nterpo/atronen der Aunckesstagen'se/ten Astnckscstrr/7, naeb denen msn sieb seit Decennien vergeblieb bemükt batte, und die rum ersten Istale in der drit ten Auklage dieses IVerkes gedruckt erschie nen, enthalten sind, bst überdies eine grüml- lielie Ilevision, insbesondere anck «lasOlossar, erkalmen. (8512.) Im Laufe des März sind folgende Neuigkeiten zur Versendung gekommen: Dröße, chemisch-trockne Reinigung. Mit lith. Tafeln. 15 N-s. Dühring, vr., kritische Geschichte der Natio nalökonomie und des Socialismus. 3 Prospekte. Dufresne, Philidoria. 24 Unterrichtsbriefe zur Selbsterlernung des Schachspiels. 1 Franke, die naturgemäße H>, ilwcise. Gebun den 25 N-s. Froelich, die natürliche Erhaltung und Her stellung der Gesundheit. 1 10 N-s. — Prospecte. Gesundheit. Wohlstand und Glück. Her ausgegeben von G. Wcilshauser. III. I v. Band. st 1 »/?. — Prospecte. Auch in 12 Einzelnummern ä 7>^ N-k: Nr. 13. Tr all, Kcbl- und Lnngcnkrank- heuen. — 14 Flcming. Vivisection. — 15. Moraut, männliche Geburtshilfe. 2. Aufl.— 16. Cocchi, rylhagoräische Lebensweise. Ein ziger Sämy gegen Eholera. 2. Aufl. — 17. 18. Shew, Wasserkur bei Schwangerschaft und Geburt. — la. Horsell und Trall, diäteti sche Frage. 2. Aust. — 20. 2t. Weilshäu- ser. hygienisches Allerlei. 2. Aufl. — 22. Trall, Arzneimittel und ibre Folgen. Towgvod, Stimmen der Weisen. - 23. 24. WeilsHäu ser. vegetarianischcs Kochbuch. Ha n, praktsiches Handbuch der naturgemä ßen Heilmere. 3. Auflage. 1 20 N-f. (Auch in 10 Lieserungen st 5 N-f.) — Prospecte. Hahn, Menschenpocken (Blattern), Impfung und Impfzwang. 6 N-s. Hettwig, kunstgewerbliche Ornamentik. 1.2. Lieferung (12 Tafeln) st 18 N-f. Jllustrirte Naturwissenschaft, herausgegeben vonVr.H. Auerbach. Nr. 1 pro 1. Quar tal 1 »/>. — Probe-Nr. gratis. Journal für Tapezierer und Dekorateure, herausgegeben von C- Hettwig. II. Baud in Mappe. 5 colorirt 8 -/T (Auch in 6 Lieferungen st 24 flt-s, colorirt st 1 -/? 10 N-s.) Klein, vr., populäre astronomische Encyclo- pädie. Astronomisches Handwörterbuch. 1. 2. Lieferung st 8 N-s. (Bollständig in 10 Lieferungen.) — Prospecte. Nagel, vr., das Flcischessen vor dem Rich terstuhle des Instinkts, der Vernunft rc. 3. Auflage. 7Vr N-s. Schräder, der Färber nach den Anforderun gen der Gegenwart. 2. Auflage. 2 Auch in 4 Theilen st 22^ : I. Schafwollen- und Schönfärberei. II. Scideusärbcrei. III. Baumwollen- und Leinenfärberei. IV. Farbwaarenknnde. Weilshäuser, vegetarianisches Kochbuch. 15 N-s- Zeitschrift des Vereins der Wollintereffen- ten Deutschlands. II. Jahrgang. 1871. 1—3. Heft pro 12 Hefte 4 — Probe hefte mit aparter Berechnung. Im Allgemeine» versandte ich nur das Ver langte. Weiteren Bedarf bitte zu bestellen. Theobald Grieben in Berlin. (8523.) beiprig, den 27. Mre 1871. k. k. Icli boebre mie!> hiermit ergebenst eur Anzeige ?.n bringen, dass seiet erste und eweite lielte von: I)ti8 Kstzutz tilritt 1871 wieder in bedeutender Aullage vorrätbig sind und ick dieselben sowohl solchen Handlungen, dis bereits orkrenliebe brlolge naebgewiesen lisken, als auch denen, die sieb eine tbälige Verwendung kür dieses ltlatt erst neuerdings rur Aukgabe gestellt habe», 2uin Oratis-Lesug "tQÄ Iwstvns empkvlilen halte. llockacktungsvollst A. U. kayue. --- Außerordentliche Preisermäßigung! — (8524.) ^ . . .. MS 1. Juli d. I. kiefern wir: Wückler-Muskau), Die R ü ck k e h r Vom Verfasser der „Briefe eines Ver storbenen". 3 Bde. gr. 8. 1122 Seiten. 1846—1848. Geh. Statt 7 22^ S-s — für 3 baar. — — Auf 6:1 Freiexemplar. — Beklin, den 20. März 1871. A- Dunckcr'S Buch-Verlag (Gebrüder Paetcl). (8525.) In unterrelebnetem Verlage erschien soeben: Uess - ^är688bu6lr kür leipriZ, kiaokkuit s. 0., lUM- kuit a. 1^!., UsälEluvkiA etv. Verv.eicbniss der stless - kirmsir mit An gabe der Branchen und Oesebäktsloeale und Verseiekniss der kirmerr nach Waaren, kabrikateu und 6esebäkts- kraneben geordnet. Oküeielle Ausgabe. Aabrgang 1871. 13. Auüage. 20 Logen 8. kreis 15 N-s. Dieses Adressbuch, welches, wie sein 'Ittel besagt, alle Adressen derjenigen birmen entkült, welche die »essen an de» verschie denen »essplätren mit IVaaren- oder üluster- Isger berieben, ist kür lisukleuts, 8pediteure, babrikanten, Iteisende und überhaupt lür jeden mit dem llsndelsstande in Verbindung siebenden grösseren wie kleineren Oesebäkts- mann ein unentbehrliches Iliilsmillel. IVir versenden dasselbe nur haar mit 33Ug(, llsbatt. beiprig. 8erl>o'sehe Verlagsbuekksadlung. Uu8ika1!tzn. V er 1 aZ von öreitkopf L llLrtol iv l-eiprix. (8526.) Olementi, Orsdus ad Dsrnassum. Oiioix de 50 btudes pour le?iano. kldition revue par Tonis böbl er. gr. 8. Lartannirt ». 2 stübler, T., Op. t65. Sonaten-8tnd!en kür den Oiavier-Onlerriekt. lill. 5. 6. ä l büw, Und., Op. 2. bieder aus dem ltraut- slande, gedichtet von IVilhelm VVscker- nagel. bür eine 8>ngstimme mit l!e- gleituug des I'isnokorle. 25 bund, Lmilius, Op. 7. 5 OesLage kür vier stimmigen Nännercbor. Partitur». Llimmen. 1 »orart, IV. A., Ooncert k§o. 7. OmnII. Vür das Dianokorte mit Degleitung des Or- cbeslers. kleue Ausgabe- lievidirt vnn Oarl Ueineeke. 3 30 — Dasselbe kür das Dianokorte allein 1 — Opern. Vollständige Olavierausr >ge nach den im gleichen Verlage erschienenen Par titur-Ausgaben. ölo. 7. Die ikauberilöle. 8. kotb eart. n. 2 Ileinecke, 6., Op. 87. Oadeuren ru ciassi- sebeu Pianokorte-Ovncerlen. iVo. 11. 7Iu »orart's Ooncert Ko. 2. Adur. 7V- K-k. — Idylle und Pastorale kür das pianokorle. 15 K-(. (kearbeilet snsder»usikru Sebiller's „I'eii". Op. >02.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder