Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-06
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(9809.) Au Inseraten empleblen rvir folgende in unsvi ein Verlage vrsollvinende Aeitsekrilten: 6Iodus. Dernnsxexvbsn von Dr. X. An dres. Insertionspreis für die xsspnl- teno Detit^eile 3 X-s. verOllltnrillgsnisur. IlerkrnsxsAsben von Dr. W. Dünicslberx. Lrodiv kür Anttiropoloxis. DürnuoAexsben von krokessor Dr. X etc er. Vsnlsvbs Visrtvljadrsoeliritt kür ülkent- lioks Ossnnddvitspüvgs. lnsertionspreis kür ,Iie dureblaufende l'etitrelle bei jeder der drei letzten Aeit- scbriften: 3 K-i. Obsnge-Inserate und keilagsn rverden angenommen, lirnunsolivveig. kriediiell Vierrex L 8«iin. Schlesische Zeitung Auflage 14000. (130. Jahrgang; Jnsertionsgebühr 1^ S-s für die Pctitzeile.) (9810.) - Anzeigen für Breslau, ganz Schlesien und das Königreich Polen finden in der Schle sischen Zeitung die wirksamste Verbreitung. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. Literatur Blatt des Oesterreichischcn Oelwnomist in Wien. (9811.) Inserate in das Literatur-Blatt kosten 6 kr. oc. W. ^ i netto baar per dreigespaltene Petit-Zeile. Recensions-Exemplare werden erbeten durch Haasenstein L Vogler in Leip zig oder Faesy & Fr ick in Wien. 8a1äo-Vtzl)tzrl! ÜL6 delrvEenä. (9812.) lest bringe biexmit reeiitneitix in X» innsrunx, dass lek süddsutsebe Oom- missionÄrs niebt babs, — nur über I-eipsix verkvbre und in 3?blr. und X^r. reebne, — dort krl«o nnob dis inir An kommenden 8aldi rsebtreitix erwarte. 8nIdo-Dsi)6rtrkiA6 kann ieli bei mei nem Verlaxe (der 4 2eit8ebrikten enthalt) niebt gestatten, nnä «ebiiesss xleieb naeb äor Llesss jene Oonti, dis niebt vollständig oder xar nielit saldirt sind. Wiesbude», ilpril I87l. lulins >'iedner. ls8i3.z Holzschnitte aus dem Berlage von Haendcke L Lehmkuhl in Hamburg, Preis geh. 1 ^ 10 N-f ord., i ^ n., 27 N-k baar, stehen L cvnd. zur Auswahl von Cliches gern zu Diensten. Abgüsse in Blei Pr. Hl" 4 N-k. Abgüsse in Kupfer pr sH " 6 N-s. Echo der Gegenwart. Auflage 4500. Jnsert.-Gebühren 1,S-s. Reclamen 2)4 S-s. (9814.) Den Herren Verlegern wird das „Echo" zu Ankündigungen bestens empfohlen; dasselbe er scheint täglich und finden Anzeigen für Rhein land und Westphalen besonders für Aachen darin die wirksamste Verbreitung. Aachen. P. Kaatzer. IMS.) Jnseratf zu Trcwcndt's volkskalender 1872. Aust- 25,000, p. durchl. Pctitzeile 10 S/. und Trewendt's Hauskalender 1872. Aust. 60,000, p. durchl. Petitzeile 15 S-t. werden bis zum 1. Juli a. c. erbeten. April 187l. Verlagshandlung Eduard Trelvendt in BrcSlau. Frauen-Mdungs- und Erwerbs- Vereine. (9816.) — Ich bitte jene Herren College», denen der Sitz von Frauen-Bildungs- und Erwerbs-Ver einen bekannt ist, mir diese über Leipzig mitzu- theilen, und wenn Jahresberichte im Buchhandel zu haben, 2 Exemplare davon senden zu wollen. Zu Gegendiensten stets bereit achtungsvoll ergebenst Prag, März 1871. Fr. Rziwnatz. (9817.) Die ^rti8ll86l»6 ^N8ta1t VON Lw!1 HovkäLllL in emptiekll 8ie!i rur ^U8kü!irun^ von ^uttrüßsen in allen 2weiZvn ller l-itiiyKsapdie >118 sUM ttzinslou k'ardtznäruelr ebenso in Ltalilstiok, NollLsokuitt, 2eieduuox und 0 0 1 0 rit und sickert Iiei prompter Bedienung billigste l'reise su. Moritz Schauenburg, G. Silbermann's Nachfolger in Straßburg, (9818.) empfiehlt seine Buchdruckerei den Herren Verlegern. Werke in französischer Sprache werden durchaus correcl geliefert. Specialität in Buchdruck - Farbendruck. Die Erzeugnisse dieser Abthcilung sind von seltener Vollkommenheit. Pariser und Londoner Verleger beschäftigen die Farbcndruckpressen vor zugsweise. Zur Cantate-Messe wird ein Muster band in Leipzig aufliegen. General-Anzeiger (9819.) zum Ätnllibris. 60,000 Auflage. Insertions-Gebühren 7H N-smit IlVsh Rab. In meinem Verlage erscheint vom April an: General-Anzeiger zum Omnibus, welcher laut Uebereinkunft mit der Omnibus - Expedition diesem Blatte monatlich bcigegeben wird. Ich empfehle dieses wichtige Jnsertions - Organ den Herren Verlegern angelegentlich, und sehe ge fälligen Aufträgen möglichst bald entgegen, da oie nächste Nummer binnen kurzem erscheint. Hochachtungsvoll Leipzig. E. A. P. Borndrück. Stadermann, Unzerreißbares Dilderbuch. (9820.) Allen geehrten Handlungen, welche bis jetzt noch nicht in den Besitz ihrer bestellten Exemplare von meinem „Unzerreißbaren Bilderbuch" gelangten, diene hiermit zur gef. Nachricht, daß Ende April alle Aufträge erledigt und an einem Tage in Leipzig ausgeliefert werden. Ich bitte Sie auch um fernere freundliche Verwendung und zeichne mit Hochachtung Ohrdrufs. Allg. Stadermann jnn. (982i) Wieder k cond. liefert vom 1. April ab seinen Verlag Stuttgart u. Reutlingen den 30. M»cz 1871. Earl Macken Nachdem durch die Ostermeß-Rcmit ten- den.die Ergänzung meiner Aus iefcru ngs- lager (in Leipzig bei Hrn. F. L. Herbig) wieder bevorsteht, ist cS mix wieder möglich, von den meisten Artikeln neben den bisherigen Baarexpeditioncn auch feste und ä cond.-Be stellungen berücksichtigen zu können. LD- Dircctc Briefe mit dringenden Be stellungen sind von norddeutschen und oester- reich i scheu Handlungen am besten an Herrn F.L. Herbig in Leipzig, sonst aber an mich nach Reutlingen (nicht Stuttgart) zu richten. Colportage. (9822.) Lurmester L Stempel! u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften für ganz Nord deutschland. Offerten gef. direct. 1 Exemplar unter Kreuzband. (9823.) vispooenäa Können rvir Osler-älesse 1871 durchaus nickt — selbst nielit den entferntesten klsiidlungen — gestatten. lierlin, .lanuar 1871. I-vuis klersvbel, Verliigsbuekknndlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder