Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-15
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s10582.j Für mein Geschäft suche ick einen mit dem Antiquariat vertrauten jungen Mann, der gute Zeugnisse besitzt. H. W. Schmidt in Halle. s105S3.s 8dm. Kunth in Moskau sucht zu bal digem Antritt einen ersten Gehilfen mit guten Sortimentskenntnisscn, am liebsten einen Herrn, der >chon in Rußland scrvirte. Stellung und Gehalt sehr annehmbar, letzteres den Leistungen stets entsprechend. Ges. Offerten mit Portr. di rect nach M. erbeten. sl05S4.) Zu sofortigem oder möglichst baldigem Antritt suchen wir einen gut empfohlenen zweiten Gehilfen. Einige Gewandtheit in der französ. Conversation ist Bedingung. Straßburg, April t87I. C. A. Schmidt'? Buchhandlung. Friedr. Bull. sI05S5.) Für die Filiale einer norddeutschen Verlags- und Sortimentshandlung wird per 1. Juli ein Geschäftsführer gesucht. Die Stellung desselben ist eine durchaus selb ständige, der Gehalt ein angemessener. Näheres unter 2. 2. bei Herrn Fr. Volck- mar in Leipzig. s10596.) Für meine Buch- u. Papierhandlung suche ich zum baldigste» Antritt einen jüngeren gewandten Gehilfen. Herren, denen cS um einen längeren Aufenthalt zu thun, wollen die Güte haben, sich direct an mich zu wenden. Gleiwitz. M. Facrdcr. sl0597.) Für die im vorigen Jahre gegründete Colportage-Sortimcnls-Abt Heilung mei ner Firma suche ich per 1. Juli d. I. einen tüch tigen, im Colportagcfache vollkommen erfahrenen Gehilfen, welcher die Verhältnisse des Wiener Platzes genau kennt. Ein intelligenter, fleißiger, von Liebe zur Sache beseelter Gehilfe, der mit strenger Ord nung und Pünktlichkeit die Befähigung verbin det, für die Ausdehnung des ihm übertragenen Geschäftszweiges zu wirken, würde sich eine selb ständige, angenehme und lucrative Stellung schassen. Offerten erbitte nur schriftlich. A. Hartlebrn in Wien. Verlags-, CommissionS- und Sortiments- Handlung. s10598.s Ich suche zum baldigen Eintritt einen jüngeren Gehilfen, der selbständig zu arbeiten versteht. Graudenz. I. Garbcl. s1llbd9.) Zu möglichst baldigem Antritt suche ich für mein Sortiments-Geschäft einen Gehilfen, der Gymnasial-Bildung genossen hat und gute Empfehlungen aufwciscn kann. Offerten erbitte direct. Magdeburg, 1. April 1871. R. Krctschmann, Firma: Creutz'sche Buchhandlung. Gesuchte Stellen. slOKOO.) Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit bei mir vollendet und kurze Zeit in meinem Geschäft als Gehilfe thätig war, suche ich zu seiner weiteren Ausbildung eine andere Stelle, womög lich in einem lebhaften Sortiment. Berlin. F. W. Linde, GsclliuS'sche Buchhandlg. s10601.) Ein junger militärfreicr Mann, 6 Jahre dem Buchhandel angehörig, sucht bis 1. August, cvcnt. auch später eine entsprechende Stellung in einem Sortiments- oder Verlagögcschäft einer größeren Stadt Norddeutschlands. Gef. Offerten unter der Chiffre /I. li. beliebe man an die Erped. d. Bl. zu richten. stt)602.) Ein jüngerer, sehr gut empfohlener Gehilfe, der neueren Sprachen soweit mächtig, um darin correspondiren zu können, sucht, gestützt aus ausgezeichnete Zeugnisse, eine Stelle in einer Verlagsbuchhandlung Süddeutschlands oder im Auslande. Der Antritt könnte sofort, oder 1. Mai erfolgen. Gefällige Osscrten erbitte ich unter Chifsre k. und bin Hern bereit, gewünschte nähere Auskunft zu ertheilen. Adolph RcfelShöscr in Leipzig. s10tz03.s Ein junger Gehilfe, der seit einigen Monaten seine Lehrzeit beendigt, sucht unter be scheidenen Ansprüchen zur Erweiterung seiner Kenntnisse eine Stellung, am liebsten in einem kathol. Sortimentsgeschäfte. Offerten unter Chiffre ?. l,. befördert die Erped. d. Bl. s10604.) Für einen militärfreien Gehilfen, der mehrere Jahre in einem lebhaften Sortiments- geschLste servirte und den ich aus voller Ueber- zeugung empfehlen kann, suche ich zum 1. Mai eine Stelle in einer der größeren Sortiments- Handlungen- Otto Klemm in Leipzig. Besetzte Stellen. s10605.) Mit dem besten Danke für die freund lichen Offerten der Bewerber um die bei mir vacant gewesene Gehilfenstelle die Mittheilung, daß die selbe nunmehr besetzt ist. Posen, 12. April 1871. Louis Türk. Vermischte Anzeigen. Statt jeder besondern Antwort! s10606.) — Aus die bereits vielfach an mich gerichteten Anfragen nach dem Zeitpunkt des Erscheinens von Salings Dörfcn-Papiere Jahrg. 1871. II. Thcil. 2. Hälfte theile ich hierdurch ergebenst mit, daß ich densel ben auch nicht einmal annähernd zu bestim men vermag, da die an sich schon schwierige und höchst zeitraubende Arbeit wegen der vielen neuen Papiere, deren Ausnahme von den verschiedensten Seiten verlangt wird, zugleich eine so umfang reiche geworden ist, daß jede Vorausberechnung ihrer etwaigen Beendigung sich bisher leider regel mäßig als Täuschung erwiesen hat. Der Herr Verfasser ist unausgesetzt bei der Arbeit, und werde ich, sobald ich die letzten Bogen Manuskript erhalte, und mit Bestimmtheit den Zeitpunkt des Erscheinens feststellen kann, dies im Börsenblatt anzeigen, muß mich aber bis dahin statt aller Antwort bei ferneren An fragen einfach aus diese Anzeige berufen. Mit der Bitte, Ihre Kunden frenndlichst hier von zu verständigen Berlin, 27. März 1871. Hochachtungsvoll Haudk- L Sprner'sche Buchb. (F. Weidling.) Saphir's Sämmtliche Werke betr. sI0607.) Bei dem Interesse, welches für die geistreichen und witzigen poetischen Schöpfungen des allbe kannten Dichter« Saphir sich bei dem gebildeten Publicum Deutschlands über seinen Tod erhalten hat, dürfte es auf vielen Seiten eine willkommene Nachricht sein, daß Herr Frz. Karafiat in Brünn von der einzigen Tochter des beliebten Dichters, Fran Calafati daö Verlagsrecht an allen Werken ihres Vaters zur Herstellung einer GesammtauSgabc erworben hat. Das erworbene Verlagsrecht ist ei» alle Werke umfassendes und die Erbin Saphir'S hat auf jede künftige Aus übung des Rechtes an den betreffenden Werken verzichtet. Namentlich umfaßt der Vertrag auch alle von ihrem Vater einzeln i» Verlag gegebene Werke, indem Herr Karasiat in alle nach Ab lauf der älteren Verträge frei gewordenen Urhe berrechte cintritt. Herr Karafiat hat bereits von seinem erworbenen Rechte Gebrauch gemacht und die Herausgabe der gesammelten Werke Saphir's begonnen. Uin nun in der Vollen dung seine« Unternehmens nicht gehindert zu werden — und das ist der besondere Zweck dieser Bekanntmachung — wünscht Herr Karafiat zu erfahren, ob und welche ihm bi« dahin unbe kannte Ansprüche auf Verlagsrecht an einzelnen Werken Sapbir'S von Verlegern etwa gemacht werden. Ich fordere daher im Aufträge desselben alle Herren Verleger von Saphir'schcn Werken auf, sofern sie ein noch bestehendes Verlagsrecht an irgend welchem Werke des verstorbenen Sa phir nachzuweiscn vermögen, dasselbe Herrn Karasiat oder bei mir unter Vorlegung der be treffenden Verträge zu deren Geltendmachung und Ermöglichung einer Ausgleichung so schnell wie möglich anzuzcigcn, widrigenfalls derselbe mit der Herstellung und Veröffentlichung aller Werke unbe hindert vorgeben wird, wie er dies nach dem ab geschlossenen Vertrage zu thnn berechtigt ist. Die Folgen dieser Unierlassung werden Diejenigen, welche der gegenwärtigen Aufforderung keine Beachtung schenken, alsdann allein zu tragen haben. Leipzig, am 11. April 1871. Advocat A. W. Volkmann. Zur gef. Beachtung. s10608.s Alle Saldo-Reste, die der Firma E. Wengter's Verlags-Institut zu zahlen sind, habe ich von den Erben käuflich übernommen.*) Ich bitte daher zur Ostermcsse diese Saldi gef. an mich zu zahlen. Ueberträge kann ich selbstverständlich nicht gestatten. Leipzig, den 20. Mär; 1871. Carl Zieger. *) Wird hiermit bestätigt. Julius Haeckel, als Liquidator des Wengler'schen Nachlasses. Durchaus nichts unverlangt! siokod.) — Da mir trotz mehrfacher Verwahrung fort während unverlangte Sendungen zugehen, so sehe ich mich veranlaßt, solche unter Nachnahme des Portos zurückzusenden, wobei ich mich aus vorstehende Anzeige berufen werde. Speyer, Ostern 1871. Ä. L. Lang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder