Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-24
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher u. s. w. I1I447.) Linie.luli erseboinl: ziel» Iskrirüv 1872. ' Locoik IV. (Xnlsnäor böbmisokor Vorsts pro 1872. IV. Inbr^nnx.) lasokenkormal. Ließ. ßeb. Preis 28 -lullaßv 1000. Kal6n6»r prLvniLüv 1872. Loell 1 k I. (Xnlender böbmisoborluristen pro 1872. 1. Inbr^nn^.) lasebenkormsl. Ließ. ßvb. Preis 26 1^. 4ullaße 1200. lüs Lnde luni nekme ic>> sür diese beiden Kalender Inserate an, bereekne '/> 8eile mit 3 ^ 8eile mit 2 8eile mit 1^ ^ und stelle den ktetraß befreundeten llsndlun- ßen in Ileobnunß. Ick erwart« sueb baldißst etrvsiße ke- stellunßen, um danscb die L eond. verlanß- len Lxemplare vertbeilen r» können. Iloebaektunßsvoll kraß, iw >pril l87I. riievdor Hlourek. (Verlszs-Lonlo.) H. Georg in Dasel. Wöchentliche Eilsendungen nach Leipzig. (11448.) —- Nächstens erscheint in Nizza und kann durch mich bezogen werden: klas cbnnxs plus o'sst ln inems okoss. Xotes äevo^nßepnr Hpkovse Xnrr. On vulume ^r. in-8. 0». 20XA bnnr. Politische Reisenotizen au« der neuesten Zeit. (11440.) In einigen Wochen gelangen folgende Neuigkeiten nnd^prlsxtzung^ zur Ursendung: Geschichtskalender, herausgegeben von H. Lchuttheß. XI. Jahrgang L870. Preis ca. 2 ^ 7^ N/ oder 3 fl, 48 kr. Jnfdlge einer ArbeitStheilUng, nach welcher Herr Prof. vr. W. Onckcn in Gießen die Be arbeitung der den letzten Theil des Geschichts kalen der« bildenden „Uebersicht" übernommen hat. wird es möglich sein, den Geschichtskalender um mehrere Monate früher auszugeben und damit dringend geäußerten Wünschen zu ent sprechen. Die Jahrgänge 1870 und 1871, welche die ewig denkwürdige große Periode der Aufer stehung des deutschen Volkes und des Krieges gegen Frankreich umfassen, werden gewiß außer dem testen Publicum de« GeschichtSkalenderS ihm eine Anzahl neuer Abnehmer dieser beiden Bände zuführen. Wir ersuchen um gefällige genaue Angabe Ihres festen Bedarfs zur Fort setzung. > cond. können wir nur bei Aussicht auf Absatz und Verpflichtung zur Remis sion auf Verlangen in größerer Zahl liefern. Wie Historischen Volkslieder des Bayerischen Heeres von 1620 — 1870. Aus fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen und dem Volksmunde gesammelt und herausgegeben von Fron) Wilhelm Freiherrn von Ditfurth. IOL Bogcn. Brosch. 22^ N^ oder 1 fl. 21 kr. Diese für MilitairS wie für Literatur-Histo riker, Freunde der BolkSpoesie rc. gleich anziehende Sammlung wird auch ein größeres Publicum interessiren, da sie auch die neuesten bayerischen Volkskriegslieder von 1870 ausgenommen hat. Auch die Abnehmer der von dem gleichen Verfasser edirten „Volkslieder deö preußischen Heeres" (Mittler in Berlin) dürften sich sür tuest Sammlung interessiren. Mistionsftunden für evangelische Gemeinden. Von Joseph Schlier, Pfarrer. Zweites Bändchen. Zweite Auflage. 15 Bogen. Brosch. Preis: 18 N-s oder 1 fl. Mistionsstunden für evailg§fische Gempivden. Von Joseph Schlier, Pfarrer. Drittes Bändchen. 10^ Bogen. Brosch. Preis: 14 N-s oder 48 kr. Dieses dritte (neue) Bändchen wird von den zahlreichen Besitzern des 1. und 2. Bändchens längst erwartet. Wir ersuchen nach Maßgabe Ihres Absatzes derselben zu verlangen. Ernst. Eine wahre Geschichte. Frei nach dem Englischen. Von I. A. Reidenbach, Pfarrers 5U Bogen. Brosch. 8 N-s oder 27 kr. Diese vortreffliche christliche Jngendschrift von großer Frische und Anmuth eignet sich für einen weiten Leserkreis. Geistliche, Eltern, Lehrer, Er zieher werden sie mit Freude begrüßen. Am Anfang und am Ende -es Krieges. Drei Predigten von Heinrich W. I. Thiersch. 3 Bogen 8. Brosch. 5 N-s oder 15 kr. Wir ersuchen Sie, Ihren Bedarf nach dem von uns ausgegebcnen Circulare verlangen zu wollen und zeichnen Hochachtungsvollst Nördlingen, 18. April 1871. ergebene C. H. Beck schc Buchhandlung. Nur einmal hier angezeigt! (11450.) Demnächst wird versendet: Lruu», Orot. Or. Viot. v., cbirurgiscbs Ileilinittellebrs. II. Hälfte. 2.1-iekrg. (8oß. 37—54.) Orosob. 2-^ 4 X-s, 3 ti. 36 Irr. Mandry, Prof. Or., das gemeine Güterrecht mit Ausschluß des Dotalrechts. I. Band. Ca. 36 Bog. gr-8. Brosch, ca. 3>/b 15N-l- Hossr, Orof. Or. V., Ilnudbueb der »n»' tomisobou ObirurAis. 6. verbesserte u. vermebrte ^ulla^s. LIit üol^sobnittev. 1. Oiekr^. (Vox. 1—19.) pro oplt. 4>fb 15X-s, 7Ü. 36 kr. b'est 13/12! Tübingen, Ostern 1871. H. Laupp'sche Buchhdlg- <VMe Naumburg'» Wahlzettel.1 (11451.) Zur Versendung gelangt Ende April: Eisen bahn karte von Central-Europa. Mit Anführung der im Bau begriffenen und projectirten Bahnen. Bearbeitet von vr. Julius Michaelis. 1871. Cartonnirt: 15 N-s, fest mit ^ und 7/6 baar mit 50°ch. Auf Leinwand: 1 fest mit 14 - ba»l mit fh. Diese seit 15 Jahren regelmäßig ersch^ nendc, beim Rciscpubliciim und in der Geschah Welt beliebt gewordene Eisenbahnkarte komm dieses Jahr in vollständig neuem Stiche zur Ausgabe. Die Uebcrfüllung an NaiinU, hcrbeigeführt durch die stete Vermehrung sv Eisenbahn-Netzes, ist mit Hinweglassung ^ kleinen Haltestellen beseitigt, alle Ortsname stehen horizontal, wodurch Deutlichkeit und 1^ barkeit in befriedigender Weise aufs neue e - zielt ist. a Wir ersuchen um freundliche Verwendung- die wir durch 50 ßj, Rabatt bei Baarbezug ü cart. Exemplare lohnend zu machen suchen. Dresden, 12. April 1871. ^ , Königl. Hofbuchhandlung von H. BurdaH-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder