Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193101177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-01
- Tag1931-01-17
- Monat1931-01
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 17. Januar 1931. Umschlag zu 14, 17. Januar 1931. lM7lkIVIII!.WINSI^ m ss ss v j: 0 ^ ! Berlin. Funk-Dienst G.m.b.H., Berlin-Charlottenburg, Kaiserdamm 75—76 Dienstag, den 27. Januar »Bücher zur Frauenfrage und Frauenbewegung« (Prof. Anna Siemsen) vr. Hilde Lion »Zur Soziologie der Frauenbewegung«; G. Bäumer »Die Frau in der Krisis der Kultur«; M. Weber »Die Ideale der Geschlechtergemeinschaft (F. A. Her big, Berlin). — A. Blos Dresden). — M. Wolfs »Muttel Behm« (Stiftungsverlag, Potsdam). — A. Popp »Der Weg zur Höhe« (Frauen-Zen- tral-Komitee der sozial.-dem. Arbeiterpartei Deutsch- Österreichs). — A. Schindt-Beil »Die Kultur der Frau« (Ver lag Kultur und Wissenschaft, Frohnau). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau, Schweidnitzer Chaussee »Das Buch des Tages« Sonntag, den 18. Januar, 15.45 Uhr »Mit Muße zu lesen!« (Roman Jalowy) F. Zoepfl »Deutsche Kulturgeschichte Bd. II« (Herder L Co., Freiburg/Br.). Montag, den 19. Januar, 16.10 Uhr »Lebenslinien« (Richard Steinolt) F. Blei »Erzählung eines Lebens« (P. List, Leipzig). — E. Jan Hanussen »Meine Lebenslinie« (Universitas, Berlin). Dienstag, den 20. Januar, 16.15 Uhr »Die Zeit und die Kunst« (vr. Hans Nowak) Amandee Ozenfant »Leben und Gestaltung« (Müller L I. Kiepen heuer, Potsdam). Donnerstag, den 22. Januar, 16 Uhr »Neue Gesellschaftsformen« (Herbert Bahlinger) H. Barbusse »150 Millionen bauen eine neue Welt«; B. Pilnjak »Die Wolga fällt ins Kaspische Meer« (Neuer Deutscher Verlag, Berlin). Freitag, den 23. Januar, 16.30 Uhr »Gegenwartsromane« (Hannes Peukert) H. F- Blunck »Volkswende«; F. Griese »Der ewige Acker« (C. Schünemann, Bremen). Sonnabend, den 24. Januar, 16.05 Uhr »Besinnliches Wochenende« (Christa Niesel-Lessenthin) A. M. Karlin »Drachen und Geister« (Frundsberg-Verlag, Berlin). — I. von Laufs »O du mein Niederrhein« (G. Grote- sche Verlagsbuchhandlung, Berlin). — M. Seemann »Blühender Dorn« (Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck). Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Nh., Dagobertstr. 38 Mittwoch, den 21. Januar 19.25 Uhr »Amerikabücher« (vr. Hans Stein) I. K. Winkler »John D. Rockefeller, ein Olporträt«; E. I. Dies »Der Spekulant, Aufstieg und Sturz des amerikanischen Weizen königs« (Transmare - Verlag, Berlin). — M. Hausmann »Kleine Liebe zu Amerika« (S. Fischer, Berlin). — H. Keyser ling »Amerika, der Aufgang einer neuen Welt« (Deutsche Ver lags-Anstalt, Stuttgart. Donnerstag, den 22. Januar, 18.15 Uhr »Musik als Künstlerschicksal« (Lorenz Pauper) N. Specht »Bildnis Beethovens« (Av alun-Verlag, Hellerau/D.). H. Reisiger »Unruhiges Gestirn — Die Jugend Richard Wagners« >P, List, Leipzig), — L- Amelang, Leipzig). Hesse, Berlin). ö. Naupp »Eugen d'Albert« (Koehler — A. Henseler »Jacob Offenbach« (M. Königsberg i. Pr. Ostmarken-Rundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Montag, den 26. Januar, 17.45 Uhr »Nachkriegsbücher« (vr. Abernetty) L. Renn »Nachkrieg« (Agis-Verlag, Berlin). — M. Raschke »Fieber der Zeit« (W. Jeß, Dresden). — K. Lamprecht »Regi- mentReichstag«(Fackelreiter-V erlag, Hamburg).— A.Bronnen »Roßbach« (E. Rowohlt, Berlin). — vr. H. Hartmann »Die junge Generation in Europa« (Verlag »Der neue Geist«, Berlin).— F. Busch »Ostmark in Not« (Verlag Lycker Zeitung, Lyck). Donnerstag, den 29. Januar 17.45 Uhr »Literarische Besprechung« (Prof. vr. Uckeley) F. Tögel »Menschenaufstieg« (K. Scholtze Nachf., Leipzig). — I. Wittig »Aussichten und Wege« (L. Klotz, Gotha). — P. Zech »Rainer Maria Rilke — der Mensch und sein Werk« (W. Jeß, Dresden). — E. Gräfin Salburg »Die Nonnen von Sankt Hilde gunde« (Hammerverlag, Leipzig). —F. H. Kraze »Das Land im Schatten«: »Mysterien« (H. Wollermann, Braunschweig). — F. Schnabel »Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert« (HerderLCo., Freiburg/Br.). Leipzig. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Freitag, den 23. Januar »Neue Völkerkunde« (vr. Ewald Jammers, Dresden) vr. I. Lips »Einleitung in die vergleichende Völkerkunde« (E. Wiegandt, Leipzig). — Lsvi-Brühl »Die Seele der Primi tiven« (W. Braumüller, Wien). — vr. I. Lehmann »Poly- nesischeTabusitten« (R. Voigtländer, Leipzig). — L. Frobenius »Erythrea« (Atlantis-Verlag, Berlin). — Alva Jxthilxochitl »Das Buch der Könige von Tezcuco« (F. A. Brockhaus, Leipzig). — Th. W. Danzel »Gefüge und Fundamente der Kultur vom Standpunkte der Ethnologie« (Fried erichsen, deGruyterLCo.,Hamburg). — Mischlich »Afrikanische Märchen« (R. Voigtländer, Leipzig). Montag, den 26. Januar »Niedergang der Gesellschaft« (vr. Ludwig Marcuse, Berlin) Robert Musil »Der Mann ohne Eigenschaften« (E. Rowohlt, Berlin). — Marcel Proust »Die Herzogin von Guermantes« (R. Piper L Co., München). Freitag, den 30. Januar »Wissenschaftliche Umschau« (vr. Werner Schingnitz) A. Drews »Metaphysik und Anthroposophie in ihrer Stellung zur Erkenntnis des Übersinnlichen« (G. Stilke, Berlin).— H. Hell mund »Das Wesen der Welt« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — Prof. H. Driesch »Philosophische Forschungswege, Ratschläge und Warnungen« (E. Reinicke, Leipzig). — Prof. H. Schmidt »Philosophisches Wörterbuch« (A. Kröner, Leipzig). Montag, den 2. Februar »Tierbücher« (vr. Walther Petry, Berlin) P. Eipper »Tiere um uns« (P. Franke, Berlin). — I. Schlosser »Das kleine Wunder. Aus dem Leben einer Katze« (Furche- Verlag, Berlin). — B. Berg »Die Mutterlosen. Der Seefall«; Paul Eipper »Zirkus. Tiere — Menschen — Wanderseligkeit« (D. Reimer, Berlin). — I. Delmont »20 Jahre Großtierfang« (Schlieffen-Verlag, Berlin). — H. Wiele »Als Jäger in den Urwäldern Indiens« (Deutsche Buchwerkstätten, Leipzig).— L. Kreutzberg »Wir Tiere« (Neufeld L Henius, Berlin). — B. Berg »Die Liebesgeschichte einer Wildgans« (D. Reimer, Berlin). — L. Heck »Aus der Wildnis in den Zoo« (Ullstein A.-G., Berlin). Freitag, den 6. Februar »Die moderne Ernährungslehre« (vr. Jenny Haerting) vr. M. Hindhede »Moderne Ernährung« (Vobach L Co., Ber lin). — vr. M. Bircher-Benner »Eine neue Ernährungslehre« (Wendepunkt-Verlag, Zürich). — vr. M. Hindhede »Die neue Ernährungslehre«; vr. Th. Christen »Unsere großen Ernäh rungstorheiten« (E. Pahl, Dresden). — vr. M. Nubner »Wand lungen in der Volksernährung« (Akademische Verlagsgesell- schast, Leipzig). — N. Berg »Die Nahrungs- und Genuß mittel«; »Die Grundlagen einer richtigen Ernährung« (E. Pahl, Dresden).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder