ÄlbevtEanaen ^Verlag ^ /uvErtteraLri^ und Knn^ München wW8^WR^Wü^§ Ein Landwirt schreibt uns über das Buch von Kart Benno von Mechow Das ländliche Lahr Roman. 4.-6. Tausend. Geheftet 6.so Mark, vornehm in Leinen gebunden 9 Mark «5... Herrlich, daß es so etwas noch gibt! Das Buch wirkt nach dem vielen unnützen Geschreibsel der letzten Jahre wie eine Offenbarung — es hat auf mich, den Landwirt, einen tiefen Eindruck gemacht wie selten ein anderes Buch. Zawohl, so sieht es auf dem Lande aus und so geht es dort her — genau so und nicht anders! Lest das, so möchte ich allen mit Nachdruck sagen: Hier hat ein Berufener das Wort ergriffen. Kein Zweifel, dies Buch gehört in die Hand eines jeden Landmannes, und auch jeder Städter sollte es erst recht lesen, damit er die Natur wieder lieben, die ländlichen Verhältnisse bester kennen und verstehen lernt, was heute notwendiger denn je ist." Wilhelm Nahmsdorf, Landwirt, Groß-Schwechten Vor kurzem erschien: Das Abenteuer Ein Neilerroman aus dem großen Krieg Gehestet 4.50 Mark, geschmackvoll in Leinen gebunden 7 Mark Es lg ein Luch darunter, das, als Kriegsbuch wie als Dichtung, verdient, weithin ausgeläutet zu werden: Karl Lenno von Mechow: „Das Abenteuer". Reiten in's Abenteuer, auf diesen Klang stimmt Mechow das ganze sieben, ein Dichter, der den Krieg in seinen menschlichen Tiefen begriff und ergriff. „Hannoverscher Courier" Alle Reiterherzen schlagen höher: Das Reiterbuch des großen Krieges Ist da! Es gehört an die „Tste" aller Kriegsbücher. „Deutsche Zeit.ung, Berlin" „Dom Reiten wollen wir erzählen," hebt bas Luch an, in dem vom Reiten und von Reitern erzählt wird, wie noch nie jemals vordem davon erzählt worden ist. Und so möchte ich Mechows „Abenteuer" ein Hohelied vom Reitertum nennen, einen Hymnus aus das reiterliche-ritterliche Leben. Politische Wochenschrift, Berlin Kein Luch für engbegrenzten Kreis, ein Luch für alle Menschen, Frau und Mann. „Fränkischer Kurier, Nürnberg" Bezugsbedingungen auf dem Bestellzettel. Mengenpreise gestattet m Publikumsprospekte kostenlos Die Auslieferung für Oesterreich, Ungarn, Iugoslavien, Rumänien und Bulgarien erfolgt nur durch die Sallmayersche Buchhandlung, Wien I, Neuer Markt 6