14, 17. Januar 1S3I. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 276 er Zroüe LuekerfolZ 616868 ^V1nt6i'8 lorri»» aov» »I0S ver »roinsn einer elnkacken Banner Ksrtoniert k-4 Z.SO, deinen S In xekn bocken über 1SÜÜV kxemplsre verksukt „Hiob" von 1o86pb Hotb 8iebt irn ^Vlittolpnnki äer Oi8ku88ion Ü68 A68Äint6n Iit6rari8eb inier688ieri6n?ublikuni8. V^ir bitten <ta8 Lorttnient, reebtteittA cta8 biSKer rnit äie- 86in Luob, cta8 8iob 8pie1enl1 verkanten labt, Lu erZänren. /. l>leisr.6rae/e . d. F'rsnk/urker Arnold ^rveiA 1. d. ^iterarisdien I^ran/i^/iieF in HecismL l/niversum.' kinige neue prerre-vrteiie: „k,otli liat sicli liegnügt, die liegende nieder^usolireilien, ist nur iiir Regisseur. Wenn dergleiclien einem Oicliter gelingt, gibt er niobt freunden der Literatur, sondern der iVlenselibeit, und wir danken niciit einein von uns, sondern einein verbüllten lernte!, der sieii piötrüeii ökknet und uns ein Oacli sciieniet." „Was nn dieser Lescliiclite so berLubertiistilireOegenwartiglceit; die ttbereinstimmung mit den neuen modernenWundern,mit dem alten ewig waoben Ootte. Oie Wärme, mit der losepii kkotli erst liin- külilt, um dann saeldicli ru liericliten. Ilnvergeölielie L/.enen ver mittelt er uns in den klar lüntereinander geordneten ttau^tsätren dieser krosa." ,Mit diesem l^risolien und rugleicli scannenden lluelie liat Kotli einen der krümmsten und reinsten modernen k.omane geseliakken, die ieli Irenne." crvri^v Kikpc^«kvc>r veiri-^e / veiri.1^