X- 49, 27. Februar 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchb-ndel. 1233 Eugen Lllmer «M Stuttgart Verlag f. Landwirtschaft Obst- und Gartenbau In Kürze gelangen zur Ausgabe: (A Die Bienenweide, ihre heutige Verfassung und die Möglichkeiten ihrer Verbesserung. (Band VII des „Handbuchs der Bienenkunde in Einzeldarstellungen".) Von Pros. vr. Enoch Zander, Direktor der Landes anstalt für Bienenzucht in Erlangen. Mit 91 Abb. Geb. RM S.50 Interessenten: Alle Imker, Bienenzuchtvereine, Jmker- lehranstalten, Landwirtschastsschulen. Die Dltuerin. Bewährtes altes, neuzeitlich fortschritt liches Bäuerinnenleben, land- und hauswirtschastliche Betriebslehre. Von Landwirtschaftsrat I. Kl. Georg Beer, Direktor der Kreislandwirtschaftsschule Kemnath (Oberpfalz). Mit einem befand. Teil „Staatsbürger kunde für landwirtschaftliche Kreise" von Bezirks- oberamtmann vr. Seefried, Kemnath. Mit 14 Abb. Geb. RM ö.— Interessenten: Landw. Haushaltungsschulen, Landwirt- schastsschulen mit Mädchenklassen, ländl. Fortbildungsschulen, ländl. Gemcindebüchereien, landwirtschastl. Haussrauenvereine und alle Landfrauen. Deutsches Kiisereibuch. Ein Leitfaden für den Unter richt an Fachschulen und zum Gebrauch für den prak tischen Molkerei- und Käsereifachmann. Von Landes ökonomierat vr. Kurt Teichert, Direktor der Staat!. Milchwirtschaft!. Lehr- u. Forschungsanstalt zu Wangen i. Allgäu. Geb. etwa RM 5.— Interessenten: Molkereien und Käsereien, milchwirtschaft- liche und landwirtschaftliche Lehranstalten. Der neuzeitliche Futterbau. Von Oberlandwirt- schaftsrat vr. Kranz Weiß, Vorstand der Abteilung Pflanzenbau der Württ. Landwirtschastskanimer Stutt gart. Mit 118 Abbildg. und 4 Farbtafeln. 2., neu bearbeitete Auslage. Geb. RM K.— Interessenten: Jeder Landwirt, landwirtsch. Lehranstalten. Den Mitgliedern des Grünlandvereins wird gemäß § II, r der V.-O. obige Schrift zum Vorzugspreis von RM 5.— geliefert^ Die wichtigsten Krankheiten und Feinde der Obstbiiume, Beerenstriiucher » des Strauch- und Schalenobstes. Ein Wegweiser für ihre Er kennung und Bekämpfung. Bearbeitet im Aufträge des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen u. Forsten von Pros. vr. Gustav Lüstner, Vorsteher der Pflanzen- patholog. Versuchsstation Geisenheim a. Rh. 3. Auflage. Mit ISO Abb. Geb. RM 3.20 Interessenten: Landwirte, Gärtner, landwirtschaftliche u. gärtnerische Lehranstalten. Sin Fischereilehrgang in Einzelabhandlungen für Fischereiliebhaber, Fischzüchter und solche, die es werden wollen. Von Regierungsrat vr. K. Smolian, Württ. Landesfischereisachverständiger. Hest 11: Die Geräte des Fischfanges und Fischver sandes, ihre Verwendung und Behandlung. RM 1.— Heft 12: Die Schädigung der Fischerei durch Fisch feinde aus der Tier- und Pflanzenwelt, durch Fischkrankheiten, Wasserbauten, Wasser nutzungsanlagen und Abwässer, sowie der Fischereischutz. RM —.90 Interessenten: Fischzüchter, Fischereivereine, Fischerei lehrkurse. — Halten Sie auch die Hefte 1—10 (Preise von RM -.SO bis RM 1.—) vorrätig I Soeben evscftien: c. PKMipL Oppenkelm Revolution komsn sur Lüclsmeriks Von Phillips Oppsnksim sincl biskev «^schienen: l.iede einer krsu vss rnveits Ick Die Abenteuerin Isodel unct ibre kreunEs vie tote krsu Dvuglss Luests groks Lbsncs ^eden Sand konlonient 3."" Nbl In Lonrleinsn gebunden 4.50 pstl „Oie v/vcke", Sskstin, schreibt über' lsabel und ikve ^veunds: ... «Iss ist mit rckrittstelieri- rcksm ^skt un«1 Eerckick eßurcksefükrt unct kedt clsr Suek kersur sus cier ^issse cßurckLcknittiicker Xriminsl- romsne sis kerrelncße Lektüre ebne ssslscken ItnLpruck.... Auslieferung in l.siprig: Lorl fr. flviscksr -Auslieferung f. rl. Sckvsir: 1'scboeps, Sasel -Auslieferung f. Osterrsick: krudinslsin, Vl^isn Auslieferung f. Ungarn: Hbor ösrnatk, öuclapvst Oelts-Verlsg, «ck Seriin-Lcbönederg IS8»