2S76 124, 31. Mai 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. kinnai, wer -eretlile preis lvr massive Ingenieur- Nit 8 Isxtkdrd. Viv ^4. Ltsik xedsktet k.- KN «Sinn, Var Lrvellen mll Kicltraislnngen. Nit 73 Isxtabb. 6sliektet 5.— KN BazzleLkzrrk- uzrc/ Se/on u. tkisezr - -Ibozrzrezr/ezr/zz'e/s — Aü/k/A /zn Lz-sc/rsmuzrAs/a/rz-e 7935 — <59 /LN. *oeatra>er »urrtliatz tür klrenvelon. Nit 30 lextakb. 6etioktst 3.60 KN *„vlltte" ver Ingenieurs lusaienvuai. rs Lnki-g°. Nit 1460 lextalrd. ksdsr 19.50 KN, kein«» 16.50 KN «re». Noaeiiversuaie wr einen kinst mll riarver Keredlevedevegong «Nne erliennvare vanil- svunüerung. Im Luftrggs 6er prsuüisobsn ^kaäsinis eies Lau- weseull dearbeitst voa Niaistsrialrat 6. Xörvsr. Nit 65 l'extadb. Oskektst 8.—, kviOvv 10.— KN Sazz7ec-rzr//c --Ibozrzrezrkezr-sz'eis — /zzr Lz-sc/re/zruzr^a/rre 7995 — 7.6/zrezr 9.— /?§/. telisLire lür ale veranrieiinng ae« Verlravenrair Via ^ 5. 0.20 KN In ^or^ereiTunF.' Lvvssel, vnIerSrnnavsvn kerUn. Nit rd. 200 lextadd. Lskektst etwa 16.—, ksinsn etws 18.— KN Sau/ec/rzu/c --Ibozrzrezr/ezr/rz'ezs — /zzr Lz'sc/re/zruzr^'a/rz'e 7995 — 7.6/zrezr e/rria 76.— /?iN. *van klnrom. »er Lvllnft ln olleneo nsilirlltNen Nit 25 l'extslrlr. 6ekektst stws 4.20 KN Sarr/ec/rzrr/c --Ibozrzrezr/ezr/iz'e/s — §ü///§ /zzr ^z-sc/re/zrrrzr^'a/rz-e 7995 - e/wa 9.S9 'Saiaetlilerle. pleller nna «laerlager von krtiliien skss KausQ iv 8tatil II. Isil, IV. Laad). Nit ratdreiekev lextsbd. *) Wr> z-ez-sezre/ezr c//e /^oz-/s6/^rrzr§6zr, sorzie// zr/c/r/ sc/rozr §e- sc/re/rezr, rzr 7/6/re c/es b/s/rez'/§6zr ^6c/az-/es. kin neuer klbertrkasen Ver 7örg von /^ltenburg Roman von Ik. w. klbertrkasen 291 Seiten in Leinen RM 3.8V „Elbertzhägen stellt seine Personen kraftvoll und leuchtend vor den bewegten Hintergrund der blu tigen Zeit der Lussitenkämpfe; in der Empfindungs welt des Leiden, des Jörg von Altenburg, spiegelt sich die Zeit des 15. Jahrhunderts, das Leben und Sterben ihrer großen und kleinen Menschen und damit ewige deutsche Geschichte. In sein ganzes Buch hat der Autor die Erfahrungen und Er kenntnisse eines gereiften wissenden Lerzens gleich tiefen und klaren Brunnen eingebaut Dieser Roman, der über alle Unterhal tungsziele weit hinausreicht, ist zur richtigen Zeit erschienen, zu einer Zeit, der die höchsten Werte und Wertungen von Nöten sind." Schriftsteller Max Luckdorff, Berlin. „Es handelt sich bei diesem Werk nicht um den historischen Roman im üblichen Sinne, sondern um echteste dichterische Romangestaltung." Thür. Staatszeitung. „Lier ist alles vereinigt' Ein spannend geschil dertes Geschehen, die herrliche Aufhellung unserer Vergangenheit neben der Naturschönheit deutscher Lande, die lebensnahe Gestaltung von Menschen und Charakteren. Ein Roman, hinausgehoben über die zeitgebundene Literatur." Deister- und Weser-Zeitung. T 8tepkan Seidel Verlas ^ltenburg/Ikür. Verlsü von VMlielm krim L Solm. «eritv V 8