^ 124, S1. Mai 1935. Fertige Bücher. BSrs-nrlatt s. d.Dtlchn.Buchhand-l. 2573 Ein Nachlaßbuch von Dr. med. Erwin Liek -h: Am Kamin Aus der Sandgrube und andere Erinnerungen Geh. RM 2.50, Lwd. RM Z.50 Dr. Erwin Liek ist als Vorkämpfer für ein ideales Arzttum unver gessen; daß beweist der immer steigende Absatz seiner Bücher, das beweisen die vielen Nachrufe, die den Arzt und Schriftsteller Liek würdigen. Uber 80000 Exemplare betragen die Auflagen unserer bisherigen Liek-Bücher. An diese große Gemeinde wendet sich dieser Nachlaßband, durch den wir Erwin Liek von einer ganz neuen Seite kennen lernen: als Dich ter und als Erzähler. Aus der unerschöpflichen Fülle seiner Erinne rungen: Reisen, Begegnungen mit hervorragenden und merkwürdigen Menschen, aus Träumereien an seinem Kamin und aus heiteren Be gebenheiten entstand ein Buch voller Schönheit und Poesie. Inhalt: Aus der Sandgrube (Das Haus in der Sandgrube; der Garten; die Tiere des Gartens); Mensch und Hund; Die Entziehungskur; Mit deutschen Geologen nach Bornholm; Deutsche Helden und das Ausland; Kleinigkeiten aus Java; Das indische Mädchen; St. Ursula; Die Sozialversicherten; Das Finanzamt auf einer glücklichen Insel; Spätsommertag in Werm- land (Selma Lagerlöf); Abschied von Axel Munthe. Anhang: Dr. Erwin Liek. Aus seinem Leben und Wirke». Immer müssen Sie auf Lager haben: Das Wunder in der Heilkunde Sendung 9. Auflage. (z6.—-Zg. Tausend) Geh. RM z.6o, Lwd. RM 4.80 2. Auflage/ (11.-20. Tausend) Geh. RM Z.20, Lwd. RM 4.50 versunken sein werden, dann werden Lieks Bücher „Wenn neunzig vom Hundert aller heutigen literarischen Erscheinungen versunken noch immer weiter wirken und Aerzte von echtem Schrot und Korn Hervorbringen/ Medizinische Klinik S I. F. Lehmanns Verlag / München 2 SW Hl