Le Siegelmarke ^rne //o/§eLc/n'c/rte Lro^c/iierk I.ea, deinen ^.so >L^as Verfallensein an öie höfische Welt für alle, öle einmal länger an ihr teilnehmen öursten, öie Monotonie öer Gepflogenheiten, öie öas Persönliche nahezu auslöscht, und anörerseits öie Schwerelosigkeit unö Sicherheit öer Formen, öie ein Leben Ln Anmut unö Würöe garan tieren: öies alles hat öer Autor aus genauer unö intimster Kenntnis eigenen verw eilens zu einem fesselnöenBilöe verwoben, öurch öas sich öie geheimnisvolle unö tragikomische Geschichte von öer schwarzen Siegel marke zieht. ^napp unö sparsam mit öen öarstellerischen Mitteln, voller Takt unö Eleganz öer Sprache, mit öen aufgesetzten Lichtern eines feinen, kaum merkbaren Humors unö warmem, menschlichen Fühlen ist hier ein Milieu zum Leben erweckt woröen, öas in seiner Cigen- prägung geschichtliche Beöeutung hat unö öarüber hinaus in öen lebenöigen Gestalten öes Buches, vor allem öer Herzogin, Werte offenbart, öie überzeitlich sinö. o/irkttan Otto n-en-e/ S Lrsclieint am